Luiz Lampérez: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (links)
Zeile 15: Zeile 15:


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
Luiz Lamperéz ist der ungekrönte Ragatzo-König von Ragath - aus seiner Bodega, die selbst den Hof Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.|Brandils]] und viele Magnatenhäuser des Königreiches mit der Ragather Spezialität beliefert, stammt der [[Ragatzo]] mit der landesweit besten Reputation, der allerdings auch hochprozentiger wie die meisten Tropfen seiner Konkurrenten ist. Dom Luiz übernahm die Leitung der Kellerei im Alter von 38 Jahren von seinem Vater Ordonyo, der als erstes Mitglied der Familia zum Zunftmeister der Böttcher und Winzer aufstieg und einen Sitz im sonst überwiegend von Patriziern dominierten Gildenrat der damals noch gräflichen Stadt Ragath bekleidete. Dieser ging mit seinem Tod auf Luiz über.
Luiz Lamperéz ist der ungekrönte Ragatzo-König von Ragath - aus seiner Bodega, die selbst den Hof Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.|Brandils]] und viele Magnatenhäuser des Königreiches mit der Ragather Spezialität beliefert, stammt der [[Ragatzo]] mit der landesweit besten Reputation, der allerdings auch hochprozentiger als die meisten Tropfen seiner Konkurrenten ist. Dom Luiz übernahm die Leitung der Kellerei im Alter von 38 Jahren von seinem Vater Ordonyo, der als erstes Mitglied der Familia zum Zunftmeister der Böttcher und Winzer aufstieg und einen Sitz im sonst überwiegend von Patriziern dominierten Gildenrat der damals noch gräflichen Stadt Ragath bekleidete. Dieser ging mit seinem Tod auf Luiz über.


Luiz Lamperéz und seine Bevollmächtigten kaufen alljährlich einen Großteil der Traubenernte der gesamten Mark Ragathsquell auf, um sie nach altem, familieneigenen Geheimrezept zum ''Ragatzo Fino'' oder zum ''Ragatzo Oloroso'' zu veredeln, wozu der Rotwein gut durchgegoren und dann mit Weinbrand auf einen sehr hohen Alkoholgehalt verstärkt wird, bevor er in aller Ruhe über mehrere Jahre in den fast einhundert Eichenholzfässern der Bodega im Ragather Marktviertel reifen darf.
Luiz Lamperéz und seine Bevollmächtigten kaufen alljährlich einen Großteil der Traubenernte der gesamten Mark Ragathsquell auf, um sie nach altem, familieneigenen Geheimrezept zum ''Ragatzo Fino'' oder zum ''Ragatzo Oloroso'' zu veredeln, wozu der Rotwein gut durchgegoren und dann mit Weinbrand auf einen sehr hohen Alkoholgehalt verstärkt wird, bevor er in aller Ruhe über mehrere Jahre in den fast einhundert Eichenholzfässern der Bodega im Ragather Marktviertel reifen darf.
Zeile 29: Zeile 29:
Im Jahre 1030, kurz vor Ablauf der 12jährigen Rückzahlungsfrist, hatte die Bürgerschaft Ragaths tatsächlich die ungeheuerliche Geldsumme zusammengekratzt, die zur Tilgung der Schulden bei Radia von Franfeld vonnöten war. In der Nacht vor der Geldrückzahlung aber verschwand das Gold zum Entsetzen der Ragather aus der gut gesicherten Schatzkammer und blieb bis heute verschwunden. Viele glauben, dass Radia von Franfeld selbst hinter dem Diebstahl steckte, der sie nach Ablauf der Pfandfrist zur rechtmäßigen Eigentümerin Ragaths macht - andere verdächtigen Ludovigo Sforigan, der Ragath als seinen Altersruhesitz zu schätzen gelernt hat und nicht im Traum daran denkt, die Stadt mit seinen Mercenarios freiwillig wieder zu räumen.  
Im Jahre 1030, kurz vor Ablauf der 12jährigen Rückzahlungsfrist, hatte die Bürgerschaft Ragaths tatsächlich die ungeheuerliche Geldsumme zusammengekratzt, die zur Tilgung der Schulden bei Radia von Franfeld vonnöten war. In der Nacht vor der Geldrückzahlung aber verschwand das Gold zum Entsetzen der Ragather aus der gut gesicherten Schatzkammer und blieb bis heute verschwunden. Viele glauben, dass Radia von Franfeld selbst hinter dem Diebstahl steckte, der sie nach Ablauf der Pfandfrist zur rechtmäßigen Eigentümerin Ragaths macht - andere verdächtigen Ludovigo Sforigan, der Ragath als seinen Altersruhesitz zu schätzen gelernt hat und nicht im Traum daran denkt, die Stadt mit seinen Mercenarios freiwillig wieder zu räumen.  


Für den Gildenrat und vor allem für Luiz als dessen Vorsitzender ist die Situation ein Dilemma - die Gegner sind zu stark, als das man sie leicht wieder loswerden könnte, zumal alle drei Konfliktparteien das Recht auf ihrer Seite wähnen. So steht Luiz Lamperéz' Tür immer offen für auswärtige Helden, die ihm einen Weg aufzeigen können, wie die stolze Stadt Ragath doch noch aus dem ganzen Schlamassel heraus in eine selbstbestimmte Freiheit gelangen kann.
Für den Gildenrat und vor allem für Luiz als dessen Vorsitzender ist die Situation ein Dilemma - die Gegner sind zu stark, als das man sie leicht wieder loswerden könnte, zumal alle drei Konfliktparteien das Recht auf ihrer Seite wähnen. So steht Luiz Lamperéz' Tür immer offen für auswärtige Helden, die ihm einen Weg aufzeigen können, wie die stolze Stadt Ragath doch noch aus dem ganzen Schlamassel heraus in eine selbstbestimmte Freiheit gelangen kann.


==Stimmen der Nobleza über Luiz Lamperéz==
==Stimmen der Nobleza über Luiz Lamperéz==