Leon de las Flores: Unterschied zwischen den Versionen

577 Bytes hinzugefügt ,  2. März 2024
Zeile 47: Zeile 47:
Leon de las Flores, im Jahr 985 BF in die adelige Familie de las Flores hineingeboren, wuchs in den fruchtbaren Ländereien des [[Junkergut Nymphenweiher]] auf, umgeben von den Traditionen und Privilegien, die sein Geburtsrecht waren. Der Ruf der Callaberos war es aber, dem er sich hingezogen fühlte, und so widmete er sich bereits in jungen Jahren dem Studium der Waffen und der Taktik.
Leon de las Flores, im Jahr 985 BF in die adelige Familie de las Flores hineingeboren, wuchs in den fruchtbaren Ländereien des [[Junkergut Nymphenweiher]] auf, umgeben von den Traditionen und Privilegien, die sein Geburtsrecht waren. Der Ruf der Callaberos war es aber, dem er sich hingezogen fühlte, und so widmete er sich bereits in jungen Jahren dem Studium der Waffen und der Taktik.


Im Kampf fand Leon eine Plattform, um seine kriegerischen Fähigkeiten zu schärfen. Er bewies sich als geschickter Stratege und furchtloser Kämpfer, dessen Ruf weit über die Grenzen seines Familienguts hinaus hallte.
Geboren im Jahre 985 BF als Sohn einer bescheidenen Familia, wuchs Leon de las Flores in Almada auf, ohne die Privilegien des Adels zu genießen. Sein Mut und seine Fähigkeiten führten ihn jedoch früh auf den Pfad des Kriegshandwerks. Zunächst diente er als Waffenknecht, später gründete er eine kleine Gruppe Mercenarios und verdiente sich einen Namen als Mann mit großer Integrität.


Als im Jahre 1019 BF das Junkergut Nymphenweiher durch einen ruchlosen Raubritter bedroht wurde, war es Leon, der zusammen mit seinem Vater und zwei Vasallen in die Schlacht zog, um das Gut zu verteidigen. Ihre Mission war gefährlich, doch unter Leons taktischer Führung gelang es Nymphenweiher zurückzuerobern. In dieser Zeit lernte er auch [[Eleonora de las Flores]] kennen.
Im Kampf fand Leon eine Plattform, um seine kriegerischen Fähigkeiten zu schärfen. Er bewies sich als geschickter Stratege und furchtloser Kämpfer, der dem Ruf der Leuin folgt und kein Duelo auslies. Auch wenn er nicht jedes Duell gewinnen konnte so lernte der doch aus seinen Fehlern.


Nach seinem Traviabund mit Domna [[Eleonora de las Flores]] verwaltet er nicht nur das Lehen welches in kurzer Zeit zu einigem Reichtum fand, sondern fördert und unterstützt die Ausbildung junger Ritter in der Tradition der Callaberos. Der Liebe seiner Frau zur Kunst kann er nicht wirklich verstehen - aber er ist stets bemüht, denn einem Lächeln seiner Frau kann er mit seiner Waffenkunst nichts entgegen bringen.  
Als im Jahre 1019 BF das Junkergut Nymphenweiher durch einen ruchlosen Raubritter bedroht wurde, war es Leon, der zusammen mit seiner Schar Mercenarios in die Dienste des Barons trat, um das Gut zu verteidigen. Ihre Mission war gefährlich, doch unter Leons taktischer Führung gelang es Nymphenweiher zurückzuerobern. In dieser Zeit lernte er auch [[Eleonora de las Flores]] kennen.
 
Nach seinem Traviabund mit Domna [[Eleonora de las Flores]] verwaltet er nicht nur das Lehen welches in kurzer Zeit aus seinem Dornrößchenschlaf erwacht und wieder als Ort gesehen wird in welchem sich Familien wohl fühlen können unter dem wachsamen Block von Eleonora und Leon. Leon bemüth sich auf dem Gut eine Schwertschule zu etablieren . Der Liebe seiner Frau zur Kunst kann er nicht wirklich verstehen - aber er ist stets bemüht, denn einem Lächeln seiner Frau kann er mit seiner Waffenkunst nichts entgegen bringen.  


'''1020 BF:''' Eleonora und Leon lernen sich besser kennen und ihre Beziehung vertieft sich. Ihre Liebe zur Natur und zu den Tieren wird zu einem zentralen Element in der Entwicklung von [[Junkergut Nymphenweiher]].
'''1020 BF:''' Eleonora und Leon lernen sich besser kennen und ihre Beziehung vertieft sich. Ihre Liebe zur Natur und zu den Tieren wird zu einem zentralen Element in der Entwicklung von [[Junkergut Nymphenweiher]].
113

Bearbeitungen