Chronik.Ereignis1042 Familienglück: Unterschied zwischen den Versionen

K (typo)
 
Zeile 4: Zeile 4:
'''Autor:''' [[Benutzer:Sindelsaum|Sindelsaum]]
'''Autor:''' [[Benutzer:Sindelsaum|Sindelsaum]]


[[kos:Ambros von Sindelsaum|Ambros von Sindelsaum]] blickte stolz auf das kleine Bündel in seinen Armen hinab. Sein Sohn schlief seelenruhig und ließ sich vom Regen, der gegen den Fensterladen prasselte, nicht weiter stören. [[Alderan Escalio von Lindholz]] hatten sie ihn genannt, nach seinem Großvater und einem Vorfahren [[Lianna von Lindholz|Liannas]]. Behutsam legte Ambros den schlafenden Alderan in seine Krippe und ging hinüber zu seiner Erstgeborenen, [[Madalena von Lindholz]]. Sie war nun fast drei Jahre alt und schlief seelenruhig vor sich hin. Auch sie ließ sich von dem stärker werdenden Regen nicht aufwecken.
[[Ambros von Sindelsaum]] blickte stolz auf das kleine Bündel in seinen Armen hinab. Sein Sohn schlief seelenruhig und ließ sich vom Regen, der gegen den Fensterladen prasselte, nicht weiter stören. [[Alderan Escalio von Lindholz]] hatten sie ihn genannt, nach seinem Großvater und einem Vorfahren [[Lianna von Lindholz|Liannas]]. Behutsam legte Ambros den schlafenden Alderan in seine Krippe und ging hinüber zu seiner Erstgeborenen, [[Madalena von Lindholz]]. Sie war nun fast drei Jahre alt und schlief seelenruhig vor sich hin. Auch sie ließ sich von dem stärker werdenden Regen nicht aufwecken.


Auf leisen Sohlen schlich sich Ambros aus dem Zimmer hinaus und gesellte sich zu seiner Gattin, die in einem Sessel vor dem Kamin saß. Das Feuer war entfacht worden, obwohl es doch trotz des Regens bereits angenehm warm war- ein Umstand, den Ambros durchaus zu schätzen wusste. Die letzten vier Jahre hatte er sich sehr an das gute Wetter in Almada gewöhnt und trauerte insbesondere den nass-kalten Herbsttagen im Kosch nicht mehr hinterher.
Auf leisen Sohlen schlich sich Ambros aus dem Zimmer hinaus und gesellte sich zu seiner Gattin, die in einem Sessel vor dem Kamin saß. Das Feuer war entfacht worden, obwohl es doch trotz des Regens bereits angenehm warm war- ein Umstand, den Ambros durchaus zu schätzen wusste. Die letzten vier Jahre hatte er sich sehr an das gute Wetter in Almada gewöhnt und trauerte insbesondere den nass-kalten Herbsttagen im Kosch nicht mehr hinterher.
228

Bearbeitungen