Leon de las Flores: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 45: Zeile 45:


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
Geboren im Jahre 985 BF als Sohn einer bescheidenen Familia, wuchs Leon de las Flores in Almada auf, ohne die Privilegien des Adels zu genießen. Sein Mut und seine Fähigkeiten führten ihn jedoch früh auf den Pfad des Kriegshandwerks. Zunächst diente er als Waffenknecht in den [[Falken von Almada]], einer kleinen, aber hochangesehenen taktischen Kampfeinheit, die für ihre Geschicklichkeit in Guerillataktiken und raschen Schlagkraft bekannt war.
Leon de las Flores, im Jahr 985 BF in die adelige Familie de las Flores hineingeboren, wuchs in den fruchtbaren Ländereien Almadas auf, umgeben von den Traditionen und Privilegien, die sein Geburtsrecht waren. Dennoch war es der Ruf der Kriegskunst, dem er sich hingezogen fühlte, und so widmete er sich bereits in jungen Jahren dem Studium der Waffen und der Taktik.


In dieser Einheit entwickelte Leon nicht nur seine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Waffen, sondern auch seine taktische Intelligenz und sein Verständnis für die Kunst der Kriegsführung.
In der Eliteeinheit der Falken von Almada fand Leon eine Plattform, um seine kriegerischen Fähigkeiten zu schärfen. Er bewies sich als geschickter Stratege und furchtloser Kämpfer, dessen Ruf weit über die Grenzen seines Familienguts hinaus hallte.


Im Jahre 1019 BF, als [[Gona von Rosenteich]] mit der Herausforderung konfrontiert wurde, das [[Junkergut Nymphenweiher]] von einem hartnäckigen Raubritter zu befreien, wurden Leon und die Falken zu seiner Unterstützung herangezogen. Ihre Mission war von entscheidender Bedeutung, und die Geschicklichkeit und der Zusammenhalt der Falken unter Leons informeller Führung spielten eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Rückeroberung des Lehens.
Als im Jahre 1019 BF das Junkergut Nymphenweiher durch einen ruchlosen Raubritter bedroht wurde, war es Leon, der mit den Falken von Almada in die Schlacht zog, um das Gut zu verteidigen. Ihre Mission war kritisch, und unter Leons taktischer Führung gelang es den Falken, Nymphenweiher zurückzuerobern.


Für seine Tapferkeit und seinen entscheidenden Beitrag in dieser Mission erhielt Leon von seinem Freund Gona, der nun als Baron von Rosenteich amtierte, als Zeichen tiefster Anerkennung und Dankbarkeit das Lehen Nymphenweiher. Dies markierte den Beginn von Leons Wandel vom Waffenknecht zum Adligen und den Start einer neuen Ära.
Nach seinem Traviabund mit Domna [[Eleonora de las Flores]] verwaltet er nicht nur das Lehen welches in kurzer Zeit zu einigem Reichtum fand, sondern fördert und unterstützt die Ausbildung junger Ritter in der Tradition der Callaberos. Der Liebe seiner Frau zur Kunst kann er nicht wirklich verstehen - aber er ist stets bemüht, denn einem Lächeln seiner Frau kann er mit seiner Waffenkunst nichts entgegen bringen.  
Nach seinem Traviabund mit Domna [[Eleonora de las Flores]] verwaltet er nicht nur das Lehen welches in kurzer Zeit zu einigem Reichtum fand, sondern fördert und unterstützt die Ausbildung junger Ritter in der Tradition der Callaberos. Der Liebe seiner Frau zur Kunst kann er nicht wirklich verstehen - aber er ist stets bemüht, denn einem Lächeln seiner Frau kann er mit seiner Waffenkunst nichts entgegen bringen.  


113

Bearbeitungen