15.342
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Auf dem [[Tobrischer Feldzug|Tobrischen Feldzug]] gestalteten sich die Verluste im Vergleich zu früheren Einsätzen im Dienste des Reiches moderat. Nicht zuletzt auch, weil die entsandten Schwadronen bei der [[Schlacht von Mendena]] zunächst in Reserve gehalten wurden, und erst eingriffen, als das Hafentor in der Hand der Kaiserlichen war. Beim Sturm des Hafens führte bereits [[Nazir von Franfeld]] das Regiment, war doch Oberst [[Lucrann von Ragathsquell]] beim Marsch auf Mendena in einem Hinterhalt gefallen. Nach der Rückkehr nach Almada wurde ''der ewige Rittmeister'' dann auch endlich offiziell zum Obristen bestallt. | Auf dem [[Tobrischer Feldzug|Tobrischen Feldzug]] gestalteten sich die Verluste im Vergleich zu früheren Einsätzen im Dienste des Reiches moderat. Nicht zuletzt auch, weil die entsandten Schwadronen bei der [[Schlacht von Mendena]] zunächst in Reserve gehalten wurden, und erst eingriffen, als das Hafentor in der Hand der Kaiserlichen war. Beim Sturm des Hafens führte bereits [[Nazir von Franfeld]] das Regiment, war doch Oberst [[Lucrann von Ragathsquell]] beim Marsch auf Mendena in einem Hinterhalt gefallen. Nach der Rückkehr nach Almada wurde ''der ewige Rittmeister'' dann auch endlich offiziell zum Obristen bestallt. | ||
==Gliederung der {{PAGENAME}} im Jahre | ==Gliederung der {{PAGENAME}} im Jahre 1044 BF== | ||
'''Kommandeur:''' Obrist [[Nazir von Franfeld]] | '''Kommandeur:''' Obrist [[Nazir von Franfeld]] |