Cesk Alcorta zu Schelak: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Es brauchte schon eine Schlacht wie Morte Folnor und dessen Folgen, damit jemand wie Cesk Alcorta die Schritte tätigte, die er tätigte, um Soberan der Familie Alcorta zu werden. Eigentlich eine Rolle, die dem kränklichen Kind, Praiodor von Culming-Acorta zukommen sollte. Und die dieser zumindest selber auch nie ablehnte oder verweigerte. Wie auch, ist er aufgrund seiner Jugend des Sprechens für sich selbst noch nicht in der Lage. Doch nachdem seine Mutter [[Fenia von Culming]], verwitwet und mit der Verwaltung der Baronie Schelak vollends überfordert selbige in schweren Zeiten einer Krankheit sich selbst überließ und unter Betreuung von Therbuniten und Noioniten zugleich verlauten ließ, nicht mehr mit einer Rückkehr zu rechnen, konnte Dom Cesk die Geschehnisse seiner Heimat nicht mehr unbeachtet geschehen lassen. So zog der im Stadtpalast derer zu Schelak in Punin wohnende Mann, Vetter des geschwisterlosen Ramiros aus und erklärte sich Anfang des Jahres [[Annalen:1033|1033]] zum neuen Soberan der Familia Alcorta, sich direkt bei Domnito Praiodor für den Bruch der Tradition entschuldigend. Doch "Schelak bräuchte jetzt einen Anführer, in Zeiten der schlimmsten Not, nicht erst, wenn dieser volljährig wäre und sich bis dahin die Schakale des Opportunismus um den Wacholderthron gerissen und ihn an jedem Beine abgenagt hätten."  
Es brauchte schon eine Schlacht wie Morte Folnor und dessen Folgen, damit jemand wie Cesk Alcorta die Schritte tätigte, die er tätigte, um Soberan der Familie Alcorta zu werden. Eigentlich eine Rolle, die dem kränklichen Kind, Praiodor von Culming-Acorta zukommen sollte. Und die dieser zumindest selber auch nie ablehnte oder verweigerte. Wie auch, ist er aufgrund seiner Jugend des Sprechens für sich selbst noch nicht in der Lage. Doch nachdem seine Mutter [[Fenia von Culming]], verwitwet und mit der Verwaltung der Baronie Schelak vollends überfordert selbige in schweren Zeiten einer Krankheit sich selbst überließ und unter Betreuung von Therbuniten und Noioniten zugleich verlauten ließ, nicht mehr mit einer Rückkehr zu rechnen, konnte Dom Cesk die Geschehnisse seiner Heimat nicht mehr unbeachtet geschehen lassen. So zog der im Stadtpalast derer zu Schelak in Punin wohnende Mann, Vetter des geschwisterlosen Ramiros aus und erklärte sich Anfang des Jahres [[Annalen:1033|1033]] zum neuen Soberan der Familia Alcorta, sich direkt bei Domnito Praiodor für den Bruch der Tradition entschuldigend. Doch "Schelak bräuchte jetzt einen Anführer, in Zeiten der schlimmsten Not, nicht erst, wenn dieser volljährig wäre und sich bis dahin die Schakale des Opportunismus um den Wacholderthron gerissen und ihn an jedem Beine abgenagt hätten."  


Seinen Anspruch setzte er auch direkt mit einigen Söldnern durch und besetzte so ohne jegliche Gegenwehr Burg Adamantia. In Tschelakon war man froh, dass ein Alcorta nun versuchte, wieder Ordnung zu bringen. So ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich Cesk Alcorta zum neuen Baron von Schelak ernennt. Er ließ jedoch schon ankündigen, dass er der Ehre halber und als zusätzliche Entschuldigung Praiodor als Junker von Nebelstein anerkennt. Vielleicht rechnet er auch bereits damit, dass der stark krankheitsanfällige Praiodan sein 18tes Lebensjahr gar nicht erleben wird.
Seinen Anspruch setzte er auch direkt mit einigen Söldnern durch und besetzte so ohne jegliche Gegenwehr Burg Adamantia. In Tschelakon war man froh, dass ein Alcorta nun versuchte, wieder Ordnung zu bringen. So ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich Cesk Alcorta zum neuen Baron von Schelak ernennt. Er ließ jedoch schon ankündigen, dass er der Ehre halber und als zusätzliche Entschuldigung Praiodor als Junker von Nebelstein anerkennt. Vielleicht rechnet er auch bereits damit, dass der stark krankheitsanfällige Praiodor sein 18tes Lebensjahr gar nicht erleben wird.
 
Allein, das Schicksal wollte ihm diesen Gefallen nicht tun und so wurde Praiodor im Jahre 1042 BF volljährig. Der Knabe machte auch sofort seinen Anspruch auf die Baronie klar. Cesk stand nun vor der Wahl, er konnte an der Macht bleiben und weiterhin gutes für Schelak tun oder aber er konnte sich für die Ehre entscheiden und sein Versprechen einhalten, nur so lange Baron zu bleiben bis der legitime Baron das entsprechende Alter erreichte. Für die Entscheidung brauchte der ehrenvolle Cesk keinen Tag. Umgehend räumte er seinen Posten in [[Tschelakon]] und zog sich auf das alte Familiengut [[Herrschaft CascavelCascavel]] auf [[Kaiserlich Phecadien]] zurück.


==Charakter==
==Charakter==