596
Bearbeitungen
Jan (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Jan (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Da ging es Dom Rasdan ironischerweise ganz ähnlich, weshalb auch er gute Miene zum bösen Spiel machte. “Ganz sicher wird es das, werteste Domna Roxalba. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass dies den anderen Caballeros und Junkern Dubios' einige Magenverstimmungen bereiten wird. Weshalb der [[Hernán von Aranjuez|Baron]] die erste Einladung zur Hochzeit bekommen sollte um sein Wohlwollen zu zeigen. Auch er wird das mit kritischem Blick zu beobachten wissen, zum Glück war er unseren Familias schon immer sehr wohlgesonnen. Dementsprechend sollten wir ein versöhnliches Zeichen gen Baron entsenden, um anderweitig in der Baronie und darüber hinaus mit Stärke dominieren zu können.” Rasdan blickte überlegen drein, es gefiel ihm, wie sich auch alles ohne [[Morena von Harmamund|Morena]] entwickeln konnte, eventuell könnte er so auch wieder ihre Aufmerksamkeit bekommen, vielleicht war ihre Ignoranz nur ein Test. Dementsprechend gut gelaunt gab er, durchaus noch skeptisch gegenüber der Schlachtenreiterin, ihr zum besten: “Und darauf, dass wir Heute Abend noch die Klingen kreuzen und uns in unserer Kraft messen werden, könnt Ihr gar Wetten abschließen. Das Motto meiner Familia ist nicht umsonst ‘In den Staub.’ Wie Ihr sagtet unser Übereinkunft und dem Grollendbrüllenden Herrn zur Ehre.” | Da ging es Dom Rasdan ironischerweise ganz ähnlich, weshalb auch er gute Miene zum bösen Spiel machte. “Ganz sicher wird es das, werteste Domna Roxalba. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass dies den anderen Caballeros und Junkern Dubios' einige Magenverstimmungen bereiten wird. Weshalb der [[Hernán von Aranjuez|Baron]] die erste Einladung zur Hochzeit bekommen sollte um sein Wohlwollen zu zeigen. Auch er wird das mit kritischem Blick zu beobachten wissen, zum Glück war er unseren Familias schon immer sehr wohlgesonnen. Dementsprechend sollten wir ein versöhnliches Zeichen gen Baron entsenden, um anderweitig in der Baronie und darüber hinaus mit Stärke dominieren zu können.” Rasdan blickte überlegen drein, es gefiel ihm, wie sich auch alles ohne [[Morena von Harmamund|Morena]] entwickeln konnte, eventuell könnte er so auch wieder ihre Aufmerksamkeit bekommen, vielleicht war ihre Ignoranz nur ein Test. Dementsprechend gut gelaunt gab er, durchaus noch skeptisch gegenüber der Schlachtenreiterin, ihr zum besten: “Und darauf, dass wir Heute Abend noch die Klingen kreuzen und uns in unserer Kraft messen werden, könnt Ihr gar Wetten abschließen. Das Motto meiner Familia ist nicht umsonst ‘In den Staub.’ Wie Ihr sagtet unser Übereinkunft und dem Grollendbrüllenden Herrn zur Ehre.” | ||
*''Die Geschichte um Verlobung und Hochzeit zwischen Alonso de Verlez und Rashida di Vascara wird hier fortgesetzt: [[Chronik.Ereignis1044 Dubiose Hochzeit | *''Die Geschichte um Verlobung und Hochzeit zwischen Alonso de Verlez und Rashida di Vascara wird hier fortgesetzt: [[Chronik.Ereignis1044 Dubiose Hochzeit 01]].'' | ||
Bearbeitungen