Caballerogut Las Dardas: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Lage: links
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Lage: links)
Zeile 11: Zeile 11:
==Derographie==
==Derographie==
===Lage===
===Lage===
[[Datei:Caballerogut Las Dardas.jpg|thumb|300px|left|Das Caballerogut Las Dardas (rot) in der [[Baronie Taubental]] (grau).]]Das Landgut Las Dardas liegt am Zugang des ''Leiretals'' und überschaut so die östlichste Siedlung des Taubentals, das gleichnamige Dörfchen Las Dardas mit etwa 300 Einwohnern. Landgut und Dörfchen schmiegen sich gen Osten und Norden hin an den altehrwürdigen Wald an, gen Süd und West öffnen sich fruchtbare Felder und Wiesen, die drei Meilen weit bis zum unheimlichen [[Katzenwald]] hin reichen. Ebenfalls gen Osten fließt an Landgut und Dorf der ''Kitzbach'' aus dem Leiretal kommend vorbei.  
[[Datei:Caballerogut Las Dardas.jpg|thumb|300px|left|Das Caballerogut Las Dardas (rot) in der [[Baronie Taubental]] (grau).]]Das Landgut Las Dardas liegt am Zugang des ''Leiretals'' und überschaut so die östlichste Siedlung des Taubentals, das gleichnamige Dörfchen Las Dardas mit etwa 300 Einwohnern. Landgut und Dörfchen schmiegen sich gen Osten und Norden hin an den altehrwürdigen Wald an, gen Süd und West öffnen sich fruchtbare Felder und Wiesen, die drei Meilen weit bis zur hölzernen [[Rôn]]brücke am Rande des unheimlichen [[Katzenwald]]s reichen. Ebenfalls gen Osten fließt an Landgut und Dorf der ''Kitzbach'' aus dem Leiretal kommend vorbei.  


Zugang zum Dörfchen und Caballerogut findet man von [[Flogglond]] aus in nördlicher Richtung über einen mehr oder weniger holprigen Karrenweg, so dass Dörfchen und Caballerogut von Flogglond kommend nicht zu verfehlen sind. Hinter dem Dörfchen Las Dardas führt der Karrenweg weiter nach Osten und teilt sich dann hinter zwei Brücken in Richtung [[Santa Catalina im Taubental]] und Richtung Villanúa auf. Im Norden führt der Weg als fast überwucherter Waldpfad ins Leiretal hinauf zum Almbutzenjoch und über einen Pass hinweg in Richtung [[Baronie Braast|Braast]] weiter.
Zugang zum Dörfchen und Caballerogut findet man von [[Flogglond]] aus in nördlicher Richtung über einen mehr oder weniger holprigen Karrenweg, so dass Dörfchen und Caballerogut von Flogglond kommend nicht zu verfehlen sind. Hinter dem Dörfchen Las Dardas führt der Karrenweg weiter nach Osten und teilt sich dann hinter zwei Brücken in Richtung [[Santa Catalina im Taubental]] und Richtung Villanúa auf. Im Norden führt der Weg als fast überwucherter Waldpfad ins Leiretal hinauf zum Almbutzenjoch und über einen Pass hinweg in Richtung [[Baronie Braast|Braast]] weiter.