15.366
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(links) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Aktuell/1036}} | {{Aktuell/1036}} | ||
{{Person | {{Person | ||
|Wappen=[[Datei:Famiglia-de-Braast.jpg]]<br>Fünffach rotblau gespalten, darüber ein aufrecht stehender silberner Löwe|Wahlspruch="Ein Braaster stirbt, aber er ergibt sich nicht!"|Familia=[[Familia de Braast|de Braast]]|Titel=Baron von [[Baronie Braast|Braast]], Mitglied des [[Cronrat|Cronrats]], Sprecher der [[Landstände]], Ksl. Oberst a. D. der [[kos:Angbarer Sappeure|Angbarer Sappeure]] | |Wappen=[[Datei:Famiglia-de-Braast.jpg]]<br>Fünffach rotblau gespalten, darüber ein aufrecht stehender silberner Löwe|Wahlspruch="Ein Braaster stirbt, aber er ergibt sich nicht!"|Familia=[[Familia de Braast|de Braast]]|Titel=Baron von [[Baronie Braast|Braast]], Mitglied des [[Cronrat|Cronrats]], [[Landständesprecher|Sprecher]] der [[Landstände]], Ksl. Oberst a. D. der [[kos:Angbarer Sappeure|Angbarer Sappeure]] | ||
|Tsatag=23. Rahja [[Annalen:971|971]] BF|Boronstag= | |Tsatag=23. Rahja [[Annalen:971|971]] BF|Boronstag= | ||
|Größe=1,95 Schritt|Gewicht=130 Stein|Haare=grau mit Vollbart|Augenfarbe=braun | |Größe=1,95 Schritt|Gewicht=130 Stein|Haare=grau mit Vollbart|Augenfarbe=braun | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Verwendung im Spiel=Möglicher Auftraggeber zur Aufdeckung von Geheimabsprachen und Komplotten im Vorfeld der Landständeversammlung|Zitate=|Spielstatus=SC ([[Benutzer:Dom Alrik|braast]]) | |Verwendung im Spiel=Möglicher Auftraggeber zur Aufdeckung von Geheimabsprachen und Komplotten im Vorfeld der Landständeversammlung|Zitate=|Spielstatus=SC ([[Benutzer:Dom Alrik|braast]]) | ||
}} | }} | ||
Dom '''Alrik de Braast y Braast''' ist der Herr der [[Baronie Braast]] in der [[Grafschaft Waldwacht]]. Der in seiner Zeit als Obrist im kaiserlichen Heer unter dem Spitznamen ''Oberst Grantelbart'' bekannt gewordene Baron ist als Sprecher der Almadaner Landstände und als Soberan der [[Descendiente]]-[[Familia de Braast]] einer der bekanntesten Magnaten des Almadaner Königreiches. Dom Alrik ist Mitglied des den almadanischen Herrscher beratenden [[Cronrat|Cronrats]]. | Dom '''Alrik de Braast y Braast''' ist der Herr der [[Baronie Braast]] in der [[Grafschaft Waldwacht]]. Der in seiner Zeit als Obrist im kaiserlichen Heer unter dem Spitznamen ''Oberst Grantelbart'' bekannt gewordene Baron ist als [[Landständesprecher|Sprecher]] der Almadaner [[Landstände]] und als [[Soberan]] der [[Descendiente]]-[[Familia de Braast]] einer der bekanntesten Magnaten des Almadaner Königreiches. Dom Alrik ist Mitglied des den almadanischen Herrscher beratenden [[Cronrat|Cronrats]]. | ||
==Äußeres== | ==Äußeres== | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Die erste Amtshandlung des neuen Barons von Braast war die Entlassung des von seinem Bruder eingesetzten Vogtes, der all die Jahre leidlich in die eigene Tasche gewirtschaftet hatte. Hernach machte sich Dom Alrik daran, die Verwaltung und die Minen nach 'Wehrheimer Art' neu zu strukturieren, was ihm seinen Ruf als harter Herr einbrachte, aber in den folgenden Jahren doch einigen wirtschaftlichen Erfolg nach sich ziehen sollte. Nachdem die inneren Belange der Baronie in Ordnung gebracht waren, wandte sich Alrik der almadanischen Politik zu. | Die erste Amtshandlung des neuen Barons von Braast war die Entlassung des von seinem Bruder eingesetzten Vogtes, der all die Jahre leidlich in die eigene Tasche gewirtschaftet hatte. Hernach machte sich Dom Alrik daran, die Verwaltung und die Minen nach 'Wehrheimer Art' neu zu strukturieren, was ihm seinen Ruf als harter Herr einbrachte, aber in den folgenden Jahren doch einigen wirtschaftlichen Erfolg nach sich ziehen sollte. Nachdem die inneren Belange der Baronie in Ordnung gebracht waren, wandte sich Alrik der almadanischen Politik zu. | ||
Einen Namen machte sich der Baron als einer der Wortführer der almadanischen Fraktion in der sogenannten ''[[Falbingen-Affaire]]''. Sodann ging er daran, einen Makel auf dem Ehrenschild der Familia de Braast zu tilgen. Ludovigo Sforigan war zum Entsetzen der Braaster bis zum Landständesprecher aufgestiegen, so dass es sich Alrik nicht nehmen ließ, nunmehr selbst für dieses ehrenvolle Amt zu kandidieren. Im Jahre [[Annalen:1020|1020]] wurde er in [[Al'Muktur]] zum neuen Sprecher der Almadaner Landstände gewählt, und noch am Wahlabend sprach der Braaster voller Zufriedenheit seinen berühmt gewordenen Satz: "Es gibt kein Amt und keine Würde auf ganz Deren, welche ein Braaster nicht besser ausfüllen könnte als ein Sforigan!" | Einen Namen machte sich der Baron als einer der Wortführer der almadanischen Fraktion in der sogenannten ''[[Falbingen-Affaire]]''. Sodann ging er daran, einen Makel auf dem Ehrenschild der Familia de Braast zu tilgen. Ludovigo Sforigan war zum Entsetzen der Braaster bis zum [[Landständesprecher]] aufgestiegen, so dass es sich Alrik nicht nehmen ließ, nunmehr selbst für dieses ehrenvolle Amt zu kandidieren. Im Jahre [[Annalen:1020|1020]] wurde er in [[Al'Muktur]] zum neuen Sprecher der Almadaner [[Landstände]] gewählt, und noch am Wahlabend sprach der Braaster voller Zufriedenheit seinen berühmt gewordenen Satz: "Es gibt kein Amt und keine Würde auf ganz Deren, welche ein Braaster nicht besser ausfüllen könnte als ein Sforigan!" | ||
Mit dem neuen Amt waren aber zunächst mehr Unannehmlichkeiten als Vorteile verbunden: Der Reichserzkanzler [[avwik:Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss|Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss]] hatte verfügt, dass die Magnaten "einen aus ihrer Mitte" bestimmen sollten, um ein Jahr lang im Kerker [[Kaiserlich Selaque|Selaques]] für jenen Vorfall zu büßen, den die Besetzung des kaiserlichen Eigengutes im Götterlauf zuvor nach sich gezogen hatte. | Mit dem neuen Amt waren aber zunächst mehr Unannehmlichkeiten als Vorteile verbunden: Der Reichserzkanzler [[avwik:Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss|Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss]] hatte verfügt, dass die Magnaten "einen aus ihrer Mitte" bestimmen sollten, um ein Jahr lang im Kerker [[Kaiserlich Selaque|Selaques]] für jenen Vorfall zu büßen, den die Besetzung des kaiserlichen Eigengutes im Götterlauf zuvor nach sich gezogen hatte. | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
- Dom [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]] | - Dom [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]] | ||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Ludovigo Sforigan]]|TitelAmt=Landständesprecher|Zeitraum=seit [[Annalen:1020|1020]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=}} | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Ludovigo Sforigan]]|TitelAmt=[[Landständesprecher]]|Zeitraum=seit [[Annalen:1020|1020]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=}} | ||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Berengar de Braast]] |TitelAmt=Baron von Braast|Zeitraum=seit [[Annalen:1018|1018]] BF<br>bereits seit [[Annalen:1014|1014]] BF als Administrador|Nach_in?=|Nachfolger=}} | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Berengar de Braast]] |TitelAmt=Baron von Braast|Zeitraum=seit [[Annalen:1018|1018]] BF<br>bereits seit [[Annalen:1014|1014]] BF als Administrador|Nach_in?=|Nachfolger=}} |