15.366
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dominie |Wappen= |Grafschaft=Waldwacht |Baronie=Taubental |Herrschaft=Administrador für Baron [[León Dhachmani …“) |
(historie) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
Rahjawärts erreicht der Hirtenpfad nach zwei Meilen '''[[Montevivar]]''', einen achtseitigen Wehrturm, der auf seiner Felsnase wie auf einem Adlernest dräut. Er gehört jedoch bereits zum Junkergut Vivar. Mit den ''Vivarese'' liegen die Orondini in heftiger, oft blutiger Fehde über Weidegründe und Wasserstellen, denn beide treiben im Sommer ihre Schafe und Ziegen auf die gleichen Bergalmen hinauf. Irgendwo auf der Alm soll es auch einen '''Schrein des Levthan''' geben, der den Hirten von Orondo und Vivar als heiliger und neutraler Ort gilt. | Rahjawärts erreicht der Hirtenpfad nach zwei Meilen '''[[Montevivar]]''', einen achtseitigen Wehrturm, der auf seiner Felsnase wie auf einem Adlernest dräut. Er gehört jedoch bereits zum Junkergut Vivar. Mit den ''Vivarese'' liegen die Orondini in heftiger, oft blutiger Fehde über Weidegründe und Wasserstellen, denn beide treiben im Sommer ihre Schafe und Ziegen auf die gleichen Bergalmen hinauf. Irgendwo auf der Alm soll es auch einen '''Schrein des Levthan''' geben, der den Hirten von Orondo und Vivar als heiliger und neutraler Ort gilt. | ||
==Historie== | |||
Seit [[Annalen:975|975]] BF ist Orondo Eigengut der Barone im Taubental. Seit ihrer Erhebung zur Baronin [[Annalen:966|966]] BF verweigerten die Junker des benachbarten [[Junkergut Vivar|Vivar]] und zeitweise auch die Caballeros von [[Caballerogut Las Dardas|Las Dardas]] der auswärtigen Domna [[Buriana von Alstingen]] konsequent die Treue und die Abgaben. Weil Um die Verluste zu kompensieren, erhöhte die Baronin die Abgaben in den von ihr kontrollierten Teilen des Tales, was nach einigen Jahren dazu führte, dass die Edlen von [[Edlengut Waldhaus|Waldhaus]] und die Junker von [[Junkergut Orondo|Orondo]] ihre Lehen an sie verpfänden mussten. | |||
==Wirtschaft== | ==Wirtschaft== |