Eytal Tandori: Unterschied zwischen den Versionen

37 Bytes hinzugefügt ,  20. März 2016
K
links, typo
K (links)
K (links, typo)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person
{{Person
|Wappen=Eine blaue Schwertlilie auf weißem Grund.|Wahlspruch="Primus inter pares!"|Familia=Tandori|Titel=Ratsmeister von [[Taladur]] ([[Annalen:1023|1023]] bis [[Annalen:1028|1028]] BF)
|Wappen=Eine blaue Schwertlilie auf weißem Grund.|Wahlspruch="Primus inter pares!"|Familia=[[Familia Tandori|Tandori]]|Titel=Ratsmeister von [[Taladur]] ([[Annalen:1023|1023]] bis [[Annalen:1028|1028]] BF)
|Tsatag=3.Phex [[Annalen:969|969]] BF|Boronstag=19. Efferd [[Annalen: 1028|1028]] BF
|Tsatag=3.Phex [[Annalen:969|969]] BF|Boronstag=19. Efferd [[Annalen: 1028|1028]] BF
|Größe=1,56 Schritt|Gewicht=55 Stein|Haare=grau|Augenfarbe=schwarz
|Größe=1,56 Schritt|Gewicht=55 Stein|Haare=grau|Augenfarbe=schwarz
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=|Liturgien=
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=|Liturgien=
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=|Finanzkraft=
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=|Finanzkraft=
|Eltern=|Geschwister=|Travienstand=vermählt mit Esmeralda Tandori|Nachkommen=Kelsor und Alonso Tandori
|Eltern=|Geschwister=[[Selion Tandori]]|Travienstand=vermählt mit Esmeralda Tandori|Nachkommen=Kelsor und Alonso Tandori
|Verwandte und Schwager=|Freunde und Verbündete=[[Dajon von Taladur ä. H.]], [[Zuniga von Rebenthal]]|Feinde und Konkurrenten=[[Salatori Ernathesa]], [[Laudomina von Zalfor]], [[Gonzalo di Madjani]], [[Ansvin von Al'Muktur]]
|Verwandte und Schwager=|Freunde und Verbündete=[[Dajon von Taladur ä. H.]], [[Zuniga von Rebenthal]]|Feinde und Konkurrenten=[[Salatori Ernathesa]], [[Laudomina von Zalfor]], [[Gonzalo di Madjani]], [[Ansvin von Al'Muktur]]
|Verwendung im Spiel=|Zitate=|Spielstatus=NSC
|Verwendung im Spiel=|Zitate=|Spielstatus=NSC
}}
}}
Dom '''Eytal Tandori''' ({{TSA}} 3.Phex [[Annalen:969|969]] BF zu [[Taladur]], {{BOR}} 19. Efferd [[Annalen: 1028|1028]] BF bei [[Valquirbrück (Zollfeste)|Valquirbrück]]) war der umstürzlerisch an die Macht gelangte [[Ratsmeister]] der freien Reichsstadt [[Taladur]] von [[Annalen:1023|1023]] bis [[Annalen:1028|1028]] BF. Schon vorher hatte er als Zunftmeister der Kupferschmiede und Drahtzieher lange dem [[Erzener Rat (Taladur)|Erzenen Rat]] der Streitturmstadt angehört. Unter seiner Ägide gelang die handstreichartige Besetzung der Puniner bzw. Al'Mukturer Zollfeste [[Valquirbrück (Zollfeste)|Valquirbrück]], bei deren Rückeroberung Dom Eytal schließlich den Tod im Gefecht fand.
Dom '''Eytal Tandori''' ({{TSA}} 3. Phex [[Annalen:969|969]] BF zu [[Taladur]], {{BOR}} 19. Efferd [[Annalen:1028|1028]] BF bei [[Valquirbrück (Zollfeste)|Valquirbrück]]) war der umstürzlerisch an die Macht gelangte [[Ratsmeister]] der freien Reichsstadt [[Taladur]] von [[Annalen:1023|1023]] bis [[Annalen:1028|1028]] BF. Schon vorher hatte er als Zunftmeister der Kupferschmiede und Drahtzieher lange dem [[Erzener Rat (Taladur)|Erzenen Rat]] der Streitturmstadt angehört. Unter seiner Ägide gelang die handstreichartige Besetzung der Puniner bzw. Al'Mukturer Zollfeste [[Valquirbrück (Zollfeste)|Valquirbrück]], bei deren Rückeroberung Dom Eytal schließlich den Tod im Gefecht fand.


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
[[Bild:EytalTandori.jpg|left|thumb|400px|Ratsmeister Eytal Tandori von Taladur]]Als einziger Sohn des reichen Taladurer Drahtzieher- und Kupferschmiede-Meisters Duccio Tandori erbte Dom Eytal zu Beginn der Halzeit mit Mitte Dreißig dessen Vermögen wie auch den väterlichen Sitz im [[Erzener Rat (Taladur)|Erzenen Rat]], wo er schon bald als hitzköpfiger Wortführer von sich reden machte. Von klein auf war ihm eingeimpft worden, die konkurrierende [[Familia Ernathesa|Ernathesa-Sippe]] als nichts anderes als seine Erzfeinde anzusehen und da Eytal deren etwa gleichaltriger Soberan [[Salatori Ernathesa]] ohnehin niemals lange von Angesicht zu Angesicht ertragen konnte, fiel ihm die Befolgung dieser elterlichen Weisung leicht.
[[Bild:EytalTandori.jpg|left|thumb|400px|Ratsmeister Eytal Tandori von Taladur]]Als ältester Sohn des reichen Taladurer Drahtzieher- und Kupferschmiede-Meisters [[Duccio Tandori]] erbte Dom Eytal zu Beginn der Halzeit mit Mitte 30 dessen Vermögen wie auch den väterlichen Sitz im [[Erzener Rat (Taladur)|Erzenen Rat]], wo er schon bald als hitzköpfiger Wortführer von sich reden machte. Von klein auf war ihm eingeimpft worden, die konkurrierende [[Familia Ernathesa|Ernathesa-Sippe]] als nichts anderes als seine Erzfeinde anzusehen und da Eytal deren etwa gleichaltriger Soberan [[Salatori Ernathesa]] ohnehin niemals lange von Angesicht zu Angesicht ertragen konnte, fiel ihm die Befolgung dieser elterlichen Weisung leicht.


Der etwa 35 Schritt hohe Streitturm der Tandoris überragte alle übrigen Geschlechtertürme der Stadt - zur reinen Zurschaustellung des eigenen Reichtums ließ Dom Eytal seine Zinnen rigsum mit Kupferplatten verkleiden. Der als äußerst knauserig verschriene Dom Salatori konnte und wollte mit seinem unscheinbaren Turm nicht dagegenhalten - dafür aber konnte er sich [[Annalen:1021|1021]] BF - zum maßlosen Zorn Eytals - mit vier zu drei zu drei Stimmen bei der Wahl zum Ratsmeister Taladurs gegen Eytal und den ebenfalls kandidierenden [[Larderello Amazetti]] durchsetzen.
Der etwa 35 Schritt hohe Streitturm der Tandoris überragte alle übrigen Geschlechtertürme der Stadt - zur reinen Zurschaustellung des eigenen Reichtums ließ Dom Eytal seine Zinnen rigsum mit Kupferplatten verkleiden. Der als äußerst knauserig verschriene Dom Salatori konnte und wollte mit seinem unscheinbaren Turm nicht dagegenhalten - dafür aber konnte er sich [[Annalen:1021|1021]] BF - zum maßlosen Zorn Eytals - mit vier zu drei zu drei Stimmen bei der Wahl zum Ratsmeister Taladurs gegen Eytal und den ebenfalls kandidierenden [[Larderello Amazetti]] durchsetzen.