Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 33: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:


"Gewiss kennt sich ein jeder Eurer Leute hier in der Gegend besser aus", wandte sich der Baron und Junker an den Geweihten aus Quazzano. "Außerdem...", fuhr er mit Blick auf die umgebettete Domna Belisetha vermeintlich allgemein, jedoch mit hörbar spitzem Unterton fort: "...scheint in diesem Landstrich ja die Autorität [[Grafschaft Ragath|gräflicher]] oder [[Königreich Almada|fürstlicher]] Waffenröcke nicht viel zu gelten. Nicht, dass man uns abermals ein paar Decken schickt, denn der bestellten Wagen, und so weitere kostbare Zeit verloren geht..."  
"Gewiss kennt sich ein jeder Eurer Leute hier in der Gegend besser aus", wandte sich der Baron und Junker an den Geweihten aus Quazzano. "Außerdem...", fuhr er mit Blick auf die umgebettete Domna Belisetha vermeintlich allgemein, jedoch mit hörbar spitzem Unterton fort: "...scheint in diesem Landstrich ja die Autorität [[Grafschaft Ragath|gräflicher]] oder [[Königreich Almada|fürstlicher]] Waffenröcke nicht viel zu gelten. Nicht, dass man uns abermals ein paar Decken schickt, denn der bestellten Wagen, und so weitere kostbare Zeit verloren geht..."  
----
'''Autor:''' [[Benutzer:SteveT|Steve T]]
"Seid Ihr auch Heiler, Herr Baron?" fragte Praiolob mit skeptischem Blick und wandte sich dann an die diensteifrige junge Gardistin: "Nein, meine Tochter! Das würde zu lange dauern! Wir tragen Domna Belisetha schnellstmöglich heim nach Quazzano - ich werde zum Himmelsfürsten und zu seiner heilkräftigen Schwester Peraine beten, dass sie die Domna wohlbeschützen mögen und gleich bei Sonnenaufgang wird eine Taube zum Sonnentempel nach Ragath fliegen, dass man uns den besten Heiler der Stadt schicken möge! Seine Eminenz der Illuminatus wird gleichsam morgen früh aus [[Kaiserlich Selaque|Selaque]] zurück reisen, da sich die Vorfälle auf [[Castillo Albacim]] nunmehr wohlgefällig geklärt haben."
Er sah zu, wie die vier Diener übervorsichtig die greise Junkerin vom völlig durchnässten Umhang auf eine der mitgebrachten Decken umlagerten. "Was mir aber Rätsel aufgibt und Sorge bereitet, Herr Baron: Domna [[Richeza von Scheffelstein]], die Großnichte Seiner Eminenz, ist vor über einer Woche nach [[Burg Harmamund|Harmamund]] gereist, um Domna Belisetha heim zu geleiten, von der es hiess, sie würde dort.... nun ja, möglicherweise gegen ihren Willen als Gast festgehalten. Nun aber kehrt Domna Belisetha schwer verwundet von dort zurück und von Domna Richeza fehlt jede Spur. Auch von Domna [[Rifada da Vanya|Rifada]] übrigens, der Nichte meines Herrn, und diese wollte - wenn ich es mir genau überlege - unter anderem zu Euch!"
----
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]]
"Seid Ihr es denn?", giftete der Condottiere, der in seiner militärischen Laufbahn gewiss den einen oder anderen Knochenbruch gesehen hatte. Doch hob er dann entschuldigend die behandschuhten Hände. Das Ganze war nun in der Verantwortung des Geweihten, und wenn die greise Domna verstarb, oder ihre alten Glieder noch krummer zusammen wuchsen denn zuvor, so würde es nicht Hernán von Aranjuez sein, der dafür Rede und Antwort zu stehen hätte.
So wendete er sich lieber dem anderen Thema zu: "Dom [[Boraccio D'Altea|Boraccio]] verfolgt mit seinen Mannen die vom Schauplatz des Überfalls wegführenden Spuren. Nachdem Domna Richeza nicht unter den Gefallenen war, stammen diese wohl unter anderem von ihr. Was Domna Rifada betrifft...", zuckte er mit den Schultern "...so suchte sie mich tatsächlich Anfang des Mondes auf Aranjuez auf. Ich weiß nicht, wohin sie sich hernach wendete, doch besuchte sie wohl jüngst besagten Dom Boraccio in [[Königlich Khahirios|Khahirios]]."