2.008
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*Dann passt Dom Gonzalos Todesdatum, der 9. Phex 1028 BF, aber nicht mehr hinein. Auch wenn das der Glückstag ist. Entweder müsste also die Rückkehr Dom Gonzalos nach Punin (die aber im Zusammenhang mit den Ereignissen des "Heißen Sommers in der Capitale" steht) und der darauffolgende Feldzug in den Tsamond/Phexmond 1028 BF verlegt werden, oder aber das Todesdatum des Madaseers in den Eferdmond 1028 BF zurück. | *Dann passt Dom Gonzalos Todesdatum, der 9. Phex 1028 BF, aber nicht mehr hinein. Auch wenn das der Glückstag ist. Entweder müsste also die Rückkehr Dom Gonzalos nach Punin (die aber im Zusammenhang mit den Ereignissen des "Heißen Sommers in der Capitale" steht) und der darauffolgende Feldzug in den Tsamond/Phexmond 1028 BF verlegt werden, oder aber das Todesdatum des Madaseers in den Eferdmond 1028 BF zurück. | ||
Fest steht nur, daß er bei der Rückeroberung Valquirbrücks (von Viminyoza v. Rebenthal) getötet wurde. Auf ein bestimmtes Datum bin ich dabei nicht festgelegt, aber dem m.E. sehr schönen PDF-File "Ein heißer Sommer in der Capitale" sollte eben nach Möglichkeit auch nicht widersprochen werden. Andererseits fällt mit Sicherheit niemand außer Euch eine solche Datums-Unstimmigkeit auf - lege also für die Bataille und damit Gonzalos Boronstag einfach ein passendes Datum fest. Dieses brauche ich dann auch für die Beschreibung Eytal Tandoris, der ja auch an diesem schicksalsträchtigen Tag getötet wurde - Ihr seht, da kommt leicht eine Kettenreaktion in Gang, am besten man vermeidet bei langwierigen Lehnsspiel-Szenarios erstmal generell ein Datum zu nennen. | |||
--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 15:36, 7. Jun. 2009 (UTC) | --[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 15:36, 7. Jun. 2009 (UTC) |
Bearbeitungen