Diskussion:Concabella von Ehrenstein-Streitzig: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 24: Zeile 24:
:::@Romdrastein: Wie kommst du denn zu der Vermutung, dass Herzogengattin keine Titel ist? Gibt's da irgendwelche genaueren Quellen? Kaiserinmutter z.B. ist in Österreich und Japan sehr wohl ein Titel, so man irdische Vergleiche heranzieht. Im Zweifel würde ich einfach mal akzeptieren, wie es andere Spieler in ihren Texten ausgearbeitet haben.--[[Datei:Familia-von-Mesch-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Mesch]] [[Benutzer:Von Mesch|von Mesch]] 16:18, 20. Sep. 2015 (CEST)
:::@Romdrastein: Wie kommst du denn zu der Vermutung, dass Herzogengattin keine Titel ist? Gibt's da irgendwelche genaueren Quellen? Kaiserinmutter z.B. ist in Österreich und Japan sehr wohl ein Titel, so man irdische Vergleiche heranzieht. Im Zweifel würde ich einfach mal akzeptieren, wie es andere Spieler in ihren Texten ausgearbeitet haben.--[[Datei:Familia-von-Mesch-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Mesch]] [[Benutzer:Von Mesch|von Mesch]] 16:18, 20. Sep. 2015 (CEST)
:::Nachtrag:Prinzgemahl ist auch im irdischen vereinigten Königreich ein Titel und Herzogenmutter im derischen Nordmarken. Es erleichtert jedem, der sich den Artikel anschaut den Umgang mit der von Spielern ausgearbeiteten Text. Das wurde ja nicht aus Lust und Laune speziell so festgelegt, sondern soll die beiden Herschaftsansprüche klar trennen, wenn ich mich recht entsinne.--[[Datei:Familia-von-Mesch-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Mesch]] [[Benutzer:Von Mesch|von Mesch]] 16:36, 20. Sep. 2015 (CEST)
:::Nachtrag:Prinzgemahl ist auch im irdischen vereinigten Königreich ein Titel und Herzogenmutter im derischen Nordmarken. Es erleichtert jedem, der sich den Artikel anschaut den Umgang mit der von Spielern ausgearbeiteten Text. Das wurde ja nicht aus Lust und Laune speziell so festgelegt, sondern soll die beiden Herschaftsansprüche klar trennen, wenn ich mich recht entsinne.--[[Datei:Familia-von-Mesch-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Mesch]] [[Benutzer:Von Mesch|von Mesch]] 16:36, 20. Sep. 2015 (CEST)
::::@Junker v. Aranjuez: Stimmt, der Prinzgemahl wird im Mittelreich und dem Horasreich nicht gebraucht, da beide Geschlechter geleichberechtigt sind. Was die Herzogingattin angeht, gibt es das vielleicht als Anrede (auch da wäre es falsch), aber als Titel ist es einfach nicht richtig. Was den nordmärkischen Briefspieler angeht, bin ich schon seit Jahren. ;-) @Mesch: Ich habe genau ein Landgefunden, wo "Kaiserinmutter" als Titel diente, im alten China, aber weder in Österreich noch in Japan. Und du hast den Text zu Concabella ausgearbeitet? Da muss ich wohl irgendwas inn der Seitenhistorie überlesen haben. ;-) Was den Prinzgemahl angeht, siehe meinen Kommentar oben, da habe ich sogar den Grund genannt, warum er im Irdischen existiert und das nicht nur im UK. Das sowas in Dere unnötig ist, hat Aranjuez ja schon festgestellt. Zum irdischen zurück, umgangssprachlich mögen einige Personen als "Queen Mom" (ihr Titel lautete "Königin des Vereinigen Königreichs", auch nach dem Tod des Königs, wurde aber anders bezeichnet "Queen Dowager", um eine Verwechselung mit ihrer Tochter vorzubeugen.), "Kaiseringattin" (in den westlichen Gefilden), "Königinmutter" usw. bezeichnet werden, was aber nicht heißt, dass sie den Titel führen, sondern sie führen den Titel "Prinzessin von...", (Beispiel von Beatrix von den Niederlanden, führt den Titel "Prinzessin der Niederlande". Vergleichend wird Concabella vermutlich den Titel einer Prinzessin der Nordmarken tragen, aber gegebenfalls umgangssprachlich als Herzogengattin bezeichnet werden. Ob da irgendwelche Herrscheransprüche getrennt sind oder nicht, wird sowieso nicht an dem Titel festgemacht, sondern in einem Ehevertrag, den Concabella und Hagrobald, samt Zeugen, oder deren Vertreter, mit Sicherheit, unterzeichnet haben, um dadurch eine Trennung der Ansprüche aufrecht zu erhalten.--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 17:17, 20. Sep. 2015 (CEST)
::::@Junker v. Aranjuez: Stimmt, der Prinzgemahl wird im Mittelreich und dem Horasreich nicht gebraucht, da beide Geschlechter geleichberechtigt sind. Was die Herzogingattin angeht, gibt es das vielleicht als Anrede (auch da wäre es falsch), aber als Titel ist es einfach nicht richtig. Was den nordmärkischen Briefspieler angeht, bin ich schon seit Jahren. ;-) @Mesch: Ich habe genau ein Landgefunden, wo "Kaiserinmutter" als Titel diente, im alten China, aber weder in Österreich noch in Japan. Und du hast den Text zu Concabella ausgearbeitet? Da muss ich wohl irgendwas inn der Seitenhistorie überlesen haben. ;-) Was den Prinzgemahl angeht, siehe meinen Kommentar oben, da habe ich sogar den Grund genannt, warum er im Irdischen existiert und das nicht nur im UK. Das sowas in Dere unnötig ist, hat Aranjuez ja schon festgestellt. Zum irdischen zurück, umgangssprachlich mögen einige Personen als "Queen Mom" (ihr Titel lautete "Königin des Vereinigen Königreichs", auch nach dem Tod des Königs, wurde aber anders bezeichnet "Queen Dowager", um eine Verwechselung mit ihrer Tochter vorzubeugen.), "Kaiseringattin" (in den westlichen Gefilden), "Königinmutter" usw. bezeichnet werden, was aber nicht heißt, dass sie den Titel führen, sondern sie führen den Titel "Prinzessin von...", (Beispiel von Beatrix von den Niederlanden, führt den Titel "Prinzessin der Niederlande". Vergleichend wird Concabella vermutlich den Titel einer Prinzessin der Nordmarken tragen, aber gegebenfalls umgangssprachlich als Herzogengattin bezeichnet werden. Ob da irgendwelche Herrscheransprüche getrennt sind oder nicht, wird sowieso nicht an dem Titel festgemacht, sondern in einem Ehe-/Hochzeitsvertrag, den Concabella und Hagrobald, samt Zeugen, oder deren Vertreter, mit Sicherheit, unterzeichnet haben, um dadurch eine Trennung der Ansprüche aufrecht zu erhalten.--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 17:17, 20. Sep. 2015 (CEST)
322

Bearbeitungen