Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 20: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 117: Zeile 117:
'''Autor:'''[[Benutzer:Von Scheffelstein|von Scheffelstein]]
'''Autor:'''[[Benutzer:Von Scheffelstein|von Scheffelstein]]


Morena von Harmamund musterte ihren Gast, ihr Lächeln nun deutlich unterkühlt und nicht ohne einen spöttischen Zug. "Ich wüsste nicht einmal, ob ich einen Strick auf dem Castillo fände, der nicht risse, wenn ich die Krähe in ihrem Eisenkleid daran aufknüpfte", sagte sie. "Doch seid versichert: Der alten Vettel ist kein Leid geschehen, auch wenn ich sie sicher in Gewahrsam nähme, würde ich ihrer habhaft. Vielleicht interessiert Euch, dass La Dimenzia just in jener Nacht den Flammen zum Opfer fiel, als ich drei da Vanyas dort begegnete: Der Alten, ihrer greisen Tante und ihrer streitbaren Nichte. Wie Euch möglicherweise bekannt ist, gehörten die Ländereien des Klosters einst größtenteils zu den Besitzungen meiner Familia. Und die Vanyadâlerin hat es seit Langem darauf abgesehen, unserer Familie zu schaden, wo es nur geht. Als ich in der Nacht nach dem Brand zum Kloster zurückkehrte, fand ich nur die greise Domna Belisetha dort, verletzt und in schlechtem Zustand und ohne Aussicht auf Pflege, sind doch nicht nur einige Fraternellos, sondern auch der Abt bei dem frevlerischen Anschlag ums Leben gekommen. Selbstverständlich konnte ich die Domna nicht schutzlos im Kloster lassen und brachte sie deshalb nach Harmamund in Sicherheit."
Morena von Harmamund musterte ihren Gast, ihr Lächeln nun deutlich unterkühlt und nicht ohne einen spöttischen Zug. "Ich wüsste nicht einmal, ob ich einen Strick auf dem Castillo fände, der nicht risse, wenn ich die Krähe in ihrem Eisenkleid daran aufknüpfte", sagte sie. "Doch seid versichert: Der alten Vettel ist kein Leid geschehen, auch wenn ich sie sicher in Gewahrsam nähme, würde ich ihrer habhaft. Vielleicht interessiert Euch, dass [[La Dimenzia]] just in jener Nacht den Flammen zum Opfer fiel, als ich drei da Vanyas dort begegnete: Der Alten, ihrer greisen Tante und ihrer streitbaren Nichte. Wie Euch möglicherweise bekannt ist, gehörten die Ländereien des Klosters einst größtenteils zu den Besitzungen meiner Familia. Und die Vanyadâlerin hat es seit Langem darauf abgesehen, unserer Familie zu schaden, wo es nur geht. Als ich in der Nacht nach dem Brand zum Kloster zurückkehrte, fand ich nur die greise Domna Belisetha dort, verletzt und in schlechtem Zustand und ohne Aussicht auf Pflege, sind doch nicht nur einige Fraternellos, sondern auch der Abt bei dem frevlerischen Anschlag ums Leben gekommen. Selbstverständlich konnte ich die Domna nicht schutzlos im Kloster lassen und brachte sie deshalb nach Harmamund in Sicherheit."


Sie machte eine kurze Pause und lächelte leicht. "Deshalb und – wie Ihr Euch denken könnt –, um die verdammte Vanyadâlerin aus der Reserve zu locken, denn diese und ihre Nichte waren flüchtig. Einstweilen wird mein ehrenwerter Bruder im Kloster nach dem Rechten sehen. Die kleine Scheffelstein erschien dann vor zwei Tagen hier am Tor und dankte im Namen des Soberans der da Vanyas für die sichere Verwahrung Domna Belisethas. Es dunkelte bereits, und ich bat sie als Gast zu bleiben, denn zu dieser Zeit ist das Reisen zweier schutzloser Domnas durch die Mark nicht ungefährlich, zumal Domna Belisetha, wie gesagt, verletzt ist."
Sie machte eine kurze Pause und lächelte leicht. "Deshalb und – wie Ihr Euch denken könnt –, um die verdammte Vanyadâlerin aus der Reserve zu locken, denn diese und ihre Nichte waren flüchtig. Einstweilen wird mein ehrenwerter [[Amando von Harmamund|Bruder]] im Kloster nach dem Rechten sehen. Die kleine Scheffelstein erschien dann vor zwei Tagen hier am Tor und dankte im Namen des [[Amando Laconda da Vanya|Soberans der da Vanyas]] für die sichere Verwahrung Domna Belisethas. Es dunkelte bereits, und ich bat sie als Gast zu bleiben, denn zu dieser Zeit ist das Reisen zweier schutzloser Domnas durch die Mark nicht ungefährlich, zumal Domna Belisetha, wie gesagt, verletzt ist."


Sie seufzte leichthin und nahm einen Schluck aus dem Pokal, ohne den Gast aus ihrem Blick zu entlassen. "Aber Ihr kennt sie, wie ich meine: Die Furie wittert Gefahr und Verrat, wo immer man ihr mit freundlicher Fürsorge begegnet, und statt sich als Gast zu fühlen, wenn man ihr Schutz gewährt, möchte sie einem am besten den Fehdehandschuh vor die Füße werfen. Oder auch zwei." Wieder ein Schluck aus dem Pokal und ein dunkler, unergründlicher Blick.
Sie seufzte leichthin und nahm einen Schluck aus dem Pokal, ohne den Gast aus ihrem Blick zu entlassen. "Aber Ihr kennt sie, wie ich meine: Die Furie wittert Gefahr und Verrat, wo immer man ihr mit freundlicher Fürsorge begegnet, und statt sich als Gast zu fühlen, wenn man ihr Schutz gewährt, möchte sie einem am besten den Fehdehandschuh vor die Füße werfen. Oder auch zwei." Wieder ein Schluck aus dem Pokal und ein dunkler, unergründlicher Blick.
Zeile 125: Zeile 125:
"Bis ein Gericht über Schuld oder Unschuld der Domnas da Vanya entscheiden wird, bis Domna Belisetha nicht genesen ist und die Vanyadâlerin sich Rede und Antwort stellt, werden die Damen ein wenig meine Gastfreundschaft genießen, ob sie sich ihrer dankbar erweisen oder nicht. Überzeugt Euch selbst, wenn Ihr mögt, dass sie in den besten Gemächern untergebracht sind und es ihnen an nichts mangelt." Sie stellte den Pokal auf den Tisch und deutete noch einmal auf Brot und Öl und Butter. "Aber sagt nicht, dass Ihr nur hergekommen seid aus Sorge um den Hals der alten Krähe. Seid auch Ihr mein Gast in dieser Nacht, wenn Ihr mögt und meine Gastfreundschaft weniger fürchtet als die streitbare kleine Scheffelstein. Seid unbesorgt: Harmamund hat noch weitere annehmbare Gästezimmer, und nicht in aller Türen steckt der Schlüssel außen."
"Bis ein Gericht über Schuld oder Unschuld der Domnas da Vanya entscheiden wird, bis Domna Belisetha nicht genesen ist und die Vanyadâlerin sich Rede und Antwort stellt, werden die Damen ein wenig meine Gastfreundschaft genießen, ob sie sich ihrer dankbar erweisen oder nicht. Überzeugt Euch selbst, wenn Ihr mögt, dass sie in den besten Gemächern untergebracht sind und es ihnen an nichts mangelt." Sie stellte den Pokal auf den Tisch und deutete noch einmal auf Brot und Öl und Butter. "Aber sagt nicht, dass Ihr nur hergekommen seid aus Sorge um den Hals der alten Krähe. Seid auch Ihr mein Gast in dieser Nacht, wenn Ihr mögt und meine Gastfreundschaft weniger fürchtet als die streitbare kleine Scheffelstein. Seid unbesorgt: Harmamund hat noch weitere annehmbare Gästezimmer, und nicht in aller Türen steckt der Schlüssel außen."


----
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]]


Unfreiwillig umspielte ein Lächeln die unrasierten Züge des Condottiere. In der Tat konnte er sich recht gut vorstellen, wie Richeza von Scheffelstein auf den Vorschlag reagiert haben dürfte, einstweilen als Gast auf Burg Harmamund zu verweilen. Höfliche Umschreibung für Gefangenschaft hin oder her. Nur zu gut erinnerte er sich an ihr störrisches Verhalten während des [[Ferkinakrieg von 1033 BF|Ferkinakrieges]], als sie sich gleichfalls zu ihrer beider Ungemach nicht in das Unausweichliche fügen wollte. Er stellte den Schürhaken wieder in den dafür vorgesehenen Ständer zurück, und trat dann doch an den Tisch. "Ich danke Euch für Eure Offenheit, Domna Morena. Gewiss werdet Ihr meine Sorge verstehen, dass ein solches Gerücht, so falsch es auch sein mag, die halbe Grafschaft ins Chaos stürzen könnte. Und dann möchte ich mich nicht erst darauf vorbereiten, wenn die Greifen der da Vanyas schon vor Heldor oder Aranjuez über den Reihen ihren Reisigen flattern." 
Damit brach er ein Stück des Brotes und tunkte es in die freilich nur noch lauwarme Butter. Gastfreundschaft ging schließlich in beide Richtungen: die Hausherrin versprach dem Gast Schutz und Unversehrtheit unter ihrem Dach, und der Gast versprach im Gegenzug, sich unter diesem Dach der Hausherrin nicht gegen sie zu stellen. Obgleich die Hausherrin nicht wirklich überzeugend dargelegt hatte, warum sie die da Vanyas nun genau der Brandstiftung verdächtigte. Nachdem er den Bissen mit einem Schluck aus dem Silberpokal herunter gespült hatte, fuhr er fort: "Gestattet mir einen wohlmeinenden Rat: Ihr solltet dennoch darüber nachdenken, die beiden in kirchlichen Gewahrsam zu überstellen. Eine Verbringung in den Inquisitionsturm von Ragath wäre eine Möglichkeit, Domna Richeza sofort, Domna Belisetha nach Wiederherstellung ihrer Reisefähigkeit. Nicht nur würdet Ihr damit dieses gefährliche Gerücht Lügen strafen, sondern Euch gleichzeitig absichern, sollte sich Euer Verdacht am Ende doch nicht bestätigen. Und auch Seine Eminenz als Oberhaupt des Hauses da Vanya wird sich wohl kaum Beklagen können, wenn seine Sippgesellinnen bis zur Klärung des Sachverhaltes der Obhut der [[:avwik:Inquisition|Heiligen Inquisition]] übergeben werden." 


{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 19|Teil 19]]|Chronik:Jahr=Chronik:1036|Ereignisname=[[Chronik:1036#Besuch im Vanyadâl|Besuch im Vanyadâl]]|Teil=Teil 20|Weiter=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 21|Teil 21]]}}
{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 19|Teil 19]]|Chronik:Jahr=Chronik:1036|Ereignisname=[[Chronik:1036#Besuch im Vanyadâl|Besuch im Vanyadâl]]|Teil=Teil 20|Weiter=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 21|Teil 21]]}}


{{DEFAULTSORT:20}}[[Kategorie:Chronik.Ereignis1036]]
{{DEFAULTSORT:20}}[[Kategorie:Chronik.Ereignis1036]]