León de Vivar

Beigetreten 19. April 2009
2.573 Bytes hinzugefügt ,  15. Februar 2015
Zeile 276: Zeile 276:
*''Salz der Wollust''. Alchemistisches Produkt, Rezept irgendwo in Tai Andors Turm oder auf Castillo Chellara. Benötigt werden Wein oder andere Rauschmittel?, Schweiß von einem Pferd?, Geschlechtsteile?, Bockshörner?, auf jeden Fall der Dienst Chai-Kashêts. Alchemistischer Prozess: erst kochen (flüssig, dann kristallisieren lassen (fest), dann stampfen, damit man Salz erhält.
*''Salz der Wollust''. Alchemistisches Produkt, Rezept irgendwo in Tai Andors Turm oder auf Castillo Chellara. Benötigt werden Wein oder andere Rauschmittel?, Schweiß von einem Pferd?, Geschlechtsteile?, Bockshörner?, auf jeden Fall der Dienst Chai-Kashêts. Alchemistischer Prozess: erst kochen (flüssig, dann kristallisieren lassen (fest), dann stampfen, damit man Salz erhält.
*Der Fürst ist ein Herrscher von der Götter Gnaden - deshalb ist er den Zwölfen persönlich dafür verantwortlich, dass seine Untertanen deren Gebote achten.
*Der Fürst ist ein Herrscher von der Götter Gnaden - deshalb ist er den Zwölfen persönlich dafür verantwortlich, dass seine Untertanen deren Gebote achten.
===Die Vivar in den Kaiserlosen Zeiten===
*902 Tod Valpos. Juan II ({{BOR}} 911) versucht neutral zu bleiben, seine Tochter Concabella spielt quasi keine Rolle. Seine Enkel Enjural (ab 912 Administrador v. Vivar), Rondrigo (ab 911 Castellan v. Al'Keshir), León (916-920 de facto Baron im Taubental) und Alricia (heiratet 921 einen Jurios) sind im noch im jugendlichen Alter.
*905 XY von Viryamun, vermählt mit Pelayo vom Berg, lässt sich von einer mehrheitlich aus Waldwachtern bestehenden LSV zur Fürstin ausrufen. Juan II bleibt als Reichsritter neutral
*911 Juan II stirbt. Pellice von Ragath besiegt und tötet XY von Viryamun. Pelayo vom Berg erklärt sich zum König. Enjural und León und Alricia sowie andere Descendientes stellen sich begeistert auf die Seite Dom Pelayo vom Bergs, Rondrigo bleibt als kaiserlicher Vasall weiterhin neutral.
*916 Tod Eladio von Amhall (Pfalzgraf von Al'Keshir). Schlacht von Albesh. Sieg Pelayos über Chiarissimo. Die jungen Caballeros Enjural und León sind in der Schlacht mit dabei. Ihr Vater Rondrigo de Albesh fällt in der Schlacht. Pelayo zieht in Punin ein. León erhält Baronie Taubental, Enjural erhält stattdessen Häuser in Punin und Güter in der Stadtmark Punin (u.a. Landedlengut Bleichenwang, das er 953 beim Boltan wieder verliert). Pellice v. Ragath verschanzt sich im Raschtulswall. Chiarissimo muss über den Yaquir setzen und zwingt Rifada d'Escarion sowie Rondrigo in die Vasallenschaft
*918 Exil Rondrigos in der Khôm
*ab 920 Rondhara von Albenhus erobert Südpforte, Pelayo zieht ihr entgegen und verliert, Tod Leóns, Chiarissimo erobert Punin zurück. Enjural flieht ins Taubental. Pelayos Einflussbereich ist fortan im Wesentlichen auf die Waldwacht beschränkt.
*921 Heirat Alricia mit Praiano de Jurios
*922 Geburt Dela vom Berg (Pelayos jüngste/einzige (?) Tochter) mit XY von Viryamuns Schwester? Pelayos ältere Tochter (aus erster Ehe) setzt später Linie der Barone von Jennbach fort
*923 Geburt Eslam de Vivar y Jurios
*923-950 Söldner Rondharas von Albenhus (die sich bald verselbständigen) in der Baronie Taubental
*924 Tod Pelayos im Kampf gegen Rondharas Söldner?
*925 Rückkehr Rondrigos nach Al'Keshir
*Chiarissimo ist noch/wieder König während des Novadisturms (verweigert der Hadjinsunni und dem Brancaleon 926 die Hilfe)
*927 Harun besiegt Chiarissimo und zieht in Punin ein. Tod Concabellas, Enjural kehrt nach Punin zurück
*928 Tod Eslams (Mundillo Enjurals)
*933 Perval Kaiser, Wulfhelm Gobentodt als Fürst bestätigt.
*942 Heirat Eslam und Dela ("Prinzessin Dela")


{{DEFAULTSORT:León de Vivar, Benutzer}}
{{DEFAULTSORT:León de Vivar, Benutzer}}


[[Kategorie:Administrator]]
[[Kategorie:Administrator]]