15.366
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Der junge [[Gioseppo di Barrizal]] barg gemeinsam mit dem Reitknecht den Leichnam seines Vaters und kehrte nach [[Landedlengut Busch|Busch]] zurück. Da die Gräfin von der Südpforte mit Kämpfen an der Südgrenze beschäftigt war, konnte sich der Knabe mit Unterstützung seiner Mutter [[Dunjaca von Khoros]] und mit der stillen Duldung des Barons [[Stordan von Culming]] – der dadurch die Macht der [[Familia Alcorta|Alcortas]] zu begrenzen gedachte – zunächst als „Graf vom Tschelaksee“ halten. Da seine Ansprüche auf Busch nach dem Tod seines rohajistischen und eigenmächtigen Vaters jedoch von Punin niemals anerkannt wurden, erhielt der horasische Baron [[lfwiki:Nicolo Faellan di Onerdi|Nicolo Faellan di Onerdi]] das Landedlengut im Phex [[Annalen:1034|1034]] aus Fürst [[Gwain von Harmamund|Gwains]] Hand zu Lehen. | Der junge [[Gioseppo di Barrizal]] barg gemeinsam mit dem Reitknecht den Leichnam seines Vaters und kehrte nach [[Landedlengut Busch|Busch]] zurück. Da die Gräfin von der Südpforte mit Kämpfen an der Südgrenze beschäftigt war, konnte sich der Knabe mit Unterstützung seiner Mutter [[Dunjaca von Khoros]] und mit der stillen Duldung des Barons [[Stordan von Culming]] – der dadurch die Macht der [[Familia Alcorta|Alcortas]] zu begrenzen gedachte – zunächst als „Graf vom Tschelaksee“ halten. Da seine Ansprüche auf Busch nach dem Tod seines rohajistischen und eigenmächtigen Vaters jedoch von Punin niemals anerkannt wurden, erhielt der horasische Baron [[lfwiki:Nicolo Faellan di Onerdi|Nicolo Faellan di Onerdi]] das Landedlengut im Phex [[Annalen:1034|1034]] aus Fürst [[Gwain von Harmamund|Gwains]] Hand zu Lehen. | ||
Frisch zum Landedlen erhoben, reiste Dom Nicolo denn auch gleich zu seinem Gut, nur um es besetzt vorzufinden. Unverrichteter Dinge zog er wieder ab, wobei er ''pro forma'' eine Anklage wider den jungen di Barrizal vor dem Fürsten verfasste. Fast ein Jahr ging ereignislos ins Land, bis Dom Nicolo schließlich zurückkehrte, in Begleitung seiner Cousine Isindia di Onerdi – und des [[lfwiki:Dartan di Salsavûr|Dartan di Salsavûr]] samt seiner [[lfwiki:Schwarze Adler|Schwarzen Adler]]. Erwartungsgemäß konnten die wenigen Handlanger des „Seegrafen“ diesen keinen Widerstand entgegensetzen. Bereits am nächsten Tage zog Nicolo Faellan di Onerdi in Busch ein, vorbei am an einem Baume im Wind baumelnden Gioseppo di Barrizal. Seither verwaltet Isindia di Onerdi das Gut als Administradora, beschützt von einer Handvoll horasischer Mercenarios. Dunjaca von Khoros dagegen, geht das [[Ondit]], sei freiwillig in ein Kloster gegangen. | Frisch zum Landedlen erhoben, reiste Dom Nicolo denn auch gleich zu seinem Gut, nur um es besetzt vorzufinden. Unverrichteter Dinge zog er wieder ab, wobei er ''pro forma'' eine Anklage wider den jungen di Barrizal vor dem Fürsten verfasste. Fast ein Jahr ging ereignislos ins Land, bis Dom Nicolo schließlich zurückkehrte, in Begleitung seiner Cousine [[Isindia di Onerdi]] – und des [[lfwiki:Dartan di Salsavûr|Dartan di Salsavûr]] samt seiner [[lfwiki:Schwarze Adler|Schwarzen Adler]]. Erwartungsgemäß konnten die wenigen Handlanger des „Seegrafen“ diesen keinen Widerstand entgegensetzen. Bereits am nächsten Tage zog Nicolo Faellan di Onerdi in Busch ein, vorbei am an einem Baume im Wind baumelnden Gioseppo di Barrizal. Seither verwaltet Isindia di Onerdi das Gut als Administradora, beschützt von einer Handvoll horasischer Mercenarios. [[Dunjaca von Khoros]] dagegen, geht das [[Ondit]], sei freiwillig in ein Kloster gegangen. | ||
==Stammtafel der {{PAGENAME}}== | ==Stammtafel der {{PAGENAME}}== |