15.373
Bearbeitungen
K (links, kategorien, format) |
K (links) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Paenolonforst''' [[Bild:Paenolonforst.jpg|right|thumb|600px|Eine Hirschhatz im Paenolonforst]]ist ein riesiger, uralter Wald, dessen Name sich schon in den allerersten Schriftstücken zum Königreich Almada findet. Wie der sich östlich anschließende [[Thangolforst]] ist er ein Überbleibsel der urzeitlichen | Der '''Paenolonforst''' [[Bild:Paenolonforst.jpg|right|thumb|600px|Eine Hirschhatz im Paenolonforst]]ist ein riesiger, uralter Wald, dessen Name sich schon in den allerersten Schriftstücken zum Königreich Almada findet. Wie der sich östlich anschließende [[Thangolforst]] ist er ein Überbleibsel der urzeitlichen [[Yaingenobel-Haine]], die vor der Zeit der ersten menschlichen Besiedlung nahezu das gesamte Tal des [[Yaquir|Yaquirs]] zwischen Phecadikuppen und Raschtulswall bedeckten. | ||
Der Name des Waldes ist elfischen Ursprungs und bedeutet etwa so viel wie 'lichtdurchwirktes Blätterdach' - in der Tat ist der Paenolonforst als nordwestlicher Teil der weitläufigen [[Brigellawälder]] zwischen [[Endivarol]], [[Rengor]], [[Blitzacker]] und [[Pildek]] verhältnismäßig licht und durchdringlich, so dass er selbst hier, im ''Waldwinkel Almadas'', als eines der besten Jagdreviere gilt. | Der Name des Waldes ist elfischen Ursprungs und bedeutet etwa so viel wie 'lichtdurchwirktes Blätterdach' - in der Tat ist der Paenolonforst als nordwestlicher Teil der weitläufigen [[Brigellawälder]] zwischen [[Endivarol]], [[Rengor]], [[Blitzacker]] und [[Pildek]] verhältnismäßig licht und durchdringlich, so dass er selbst hier, im ''Waldwinkel Almadas'', als eines der besten Jagdreviere gilt. |