Anklam Al'Shirasgan: Unterschied zwischen den Versionen

K
links
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (links)
Zeile 17: Zeile 17:
Wie das Schicksal spielte, mussten die beiden verhinderten Eheleute sehr bald zusammenarbeiten. Domna Quantamera hatte ihrem Mundillo befohlen, Banus [[Praiodar von Streitzig ä. H.|Praiodar]] auf seinem Rückweg vom gräflichen Zehnthof zu Albesh aufzulauern und zu entführen - eine Hasardstück, an dem auch Waffenknechte der Rebenthals unter der Führung Domna Viminyozas beteiligt waren.  
Wie das Schicksal spielte, mussten die beiden verhinderten Eheleute sehr bald zusammenarbeiten. Domna Quantamera hatte ihrem Mundillo befohlen, Banus [[Praiodar von Streitzig ä. H.|Praiodar]] auf seinem Rückweg vom gräflichen Zehnthof zu Albesh aufzulauern und zu entführen - eine Hasardstück, an dem auch Waffenknechte der Rebenthals unter der Führung Domna Viminyozas beteiligt waren.  


Die Verschleppung des gräflichen Banus gelang - trotz eisigen Schweigens zwischen den Entführern. Praiodar von Streitzig ä. H. wurde ins Versteck der Schlangenjäger in den Alten Wald verbracht, wo Anklam vorschlug, ihm zum Beweis die rechte Hand mit seinem Siegelring abzuhacken und an die [[Familia von Streitzig ä. H.|Streitzigs]] zu schicken. Auch wenn dies, zu Dom Praiodars Glück, niemals geschah, reagierten dessen Söhne [[Gendahar von Streitzig ä. H.|Gendahar]] und [[Galen von Streitzig ä. H.|Galen]] im Verbund mit [[Gonzalo di Madjani]], einem uralten Feind der Shirasgans schon seit den Tagen von Dom Anklams Großvater [[Gebegin Al'Shirasgan|Gebegin]] - schneller, als der junge Mann erwartet hatte.
Die Verschleppung des gräflichen Banus gelang - trotz eisigen Schweigens zwischen den Entführern. Praiodar von Streitzig ä. H. wurde ins Versteck der Schlangenjäger in den Alten Wald verbracht, wo Anklam vorschlug, ihm zum Beweis die rechte Hand mit seinem Siegelring abzuhacken und an die [[Familia von Streitzig ä. H.|Streitzigs]] zu schicken. Auch wenn dies, zu Dom Praiodars Glück, niemals geschah, reagierten dessen Söhne [[Gendahar von Streitzig ä. H.|Gendahar]] und [[Galenot von Streitzig ä. H.|Galenot]] im Verbund mit [[Gonzalo di Madjani]], einem uralten Feind der Shirasgans schon seit den Tagen von Dom Anklams Großvater [[Gebegin Al'Shirasgan|Gebegin]] - schneller, als der junge Mann erwartet hatte.


Alles lief letztlich auf einen entscheidenden Waffengang vor den Toren des belagerten Marktes Ratzingen hinaus, den Baron [[Escalio d'Artésa]] als Bündnispartner der Shirasgans wieder in seine Baronie einzugliedern gedachte, während sein Amtsvorgänger [[Ancuiras Alfaran]] - auch er ein neuadliger Antagonist der Shirasgans - den Markt direkt der Grafenkrone und damit indirekt auch den Streitzigs unterstellt hatte.  
Alles lief letztlich auf einen entscheidenden Waffengang vor den Toren des belagerten Marktes Ratzingen hinaus, den Baron [[Escalio d'Artésa]] als Bündnispartner der Shirasgans wieder in seine Baronie einzugliedern gedachte, während sein Amtsvorgänger [[Ancuiras Alfaran]] - auch er ein neuadliger Antagonist der Shirasgans - den Markt direkt der Grafenkrone und damit indirekt auch den Streitzigs unterstellt hatte.