Baronie Schrotenstein: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (infos aus AB Invasion der Verdammten)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
|Geltende Rechtsordnung=Bosquirisches Faustrecht
|Geltende Rechtsordnung=Bosquirisches Faustrecht
|Ortschaften=Schrotenstein (600), Sebeloh (500), Briesach (410), [[Alina]] (210), Norderwacht (200), Wildenfest (223)
|Ortschaften=Schrotenstein (600), Sebeloh (500), Briesach (410), [[Alina]] (210), Norderwacht (200), Wildenfest (223)
|Castillos=Castillo Schrotenstein, Castillo Wildenfest, Wetterwacht (Wehrturm)
|Castillos=Castillo Schrotenstein, [[Castillo Wildenfest]], Wetterwacht (Wehrturm)
|Bewaffnete=1 Halbschwadron Ragather Schlachtreiter und 15 Waffenknechte der Familia da Vanya in Wildenfest, 12 Büttel des Barons in Schrotenstein
|Bewaffnete=1 Halbschwadron Ragather Schlachtreiter und 15 Waffenknechte der Familia da Vanya in Wildenfest, 12 Büttel des Barons in Schrotenstein
|Dominien=[[Junkergut Alina]], [[Junkergut Wildenfest]], [[Landedlengut Briesach]], [[Caballerogut Sebeloh]], [[Caballerogut Wetterwacht]]
|Dominien=[[Junkergut Alina]], [[Junkergut Wildenfest]], [[Landedlengut Briesach]], [[Caballerogut Sebeloh]], [[Caballerogut Wetterwacht]]
Zeile 31: Zeile 31:
Der neue Baron Schrotensteins, der tapfere Kriegsmann [[Lucrann da Vanya]], hält sich nur einige Monde im Jahr in seinem Lehnsland auf und ist die übrige Zeit meist unterwegs im nördlichen Mittelreich, wo er noch ein weiteres Lehen besitzt. Ganzjährig residiert dagegen seine greise Mutter [[Belisetha da Vanya|Belisetha]] in Schrotenstein, die das jüngste Kind der einstigen Almadanerfürstin [[Rahjada da Vanya]] ist. In jüngeren Jahren war sie selbst einige Zeit lang Baronin von Schrotenstein, doch dann fielen die Ferkinas vom Stamm der Bân Gassarah durch die Porta Magra ins Bosquirtal ein und verwüsteten neben Schrotenstein auch das benachbarte [[Kaiserlich Selaque|Kaisergut Selaque]]. Dessen Verwalter, Reichsvogt [[Radmon von Selaque]] (der Oheim der heutigen Selaquer Vogtin Praiosmin von Elenta), verklagte Domna Belisetha gemäß den rechtlichen Bestimmungen der ''[[Castelleria]]'' vor dem Königlichen Hochgericht wegen mangelnder Wachsamkeit für die Verheerungen in seinem Lehnsland aufzukommen. Da Domna Belisetha dies entschieden ablehnte, ging sie ihres eigenen Lehens verlustig - so begann das tiefe Zerwürfnis zwischen den Häusern da Vanya und Elenta, das bis heute fortbesteht.  
Der neue Baron Schrotensteins, der tapfere Kriegsmann [[Lucrann da Vanya]], hält sich nur einige Monde im Jahr in seinem Lehnsland auf und ist die übrige Zeit meist unterwegs im nördlichen Mittelreich, wo er noch ein weiteres Lehen besitzt. Ganzjährig residiert dagegen seine greise Mutter [[Belisetha da Vanya|Belisetha]] in Schrotenstein, die das jüngste Kind der einstigen Almadanerfürstin [[Rahjada da Vanya]] ist. In jüngeren Jahren war sie selbst einige Zeit lang Baronin von Schrotenstein, doch dann fielen die Ferkinas vom Stamm der Bân Gassarah durch die Porta Magra ins Bosquirtal ein und verwüsteten neben Schrotenstein auch das benachbarte [[Kaiserlich Selaque|Kaisergut Selaque]]. Dessen Verwalter, Reichsvogt [[Radmon von Selaque]] (der Oheim der heutigen Selaquer Vogtin Praiosmin von Elenta), verklagte Domna Belisetha gemäß den rechtlichen Bestimmungen der ''[[Castelleria]]'' vor dem Königlichen Hochgericht wegen mangelnder Wachsamkeit für die Verheerungen in seinem Lehnsland aufzukommen. Da Domna Belisetha dies entschieden ablehnte, ging sie ihres eigenen Lehens verlustig - so begann das tiefe Zerwürfnis zwischen den Häusern da Vanya und Elenta, das bis heute fortbesteht.  


Domna [[Belisetha da Vanya]] residiert heutzutage auf der gewaltigen Grenzfestung '''Wildenfest''' am Bosquirufer im äußersten südwestlichen Winkel Schrotensteins. Die große Festung wurde im IV. Jahrhundert nach dem Fall der Hunderttürmigen auf Geheiß von Gräfin [[Escalada I. von Ragathsquell|Escalada der Eisernen]] erreichtet, der wohl berühmtesten Ahnherrin des [[Familia von Ragathsquell|Hauses derer von Ragathsquell]]. Im Zeitalter der Sonnengebieter unter der Ägide von ''Praiana der Gleißenden'' fiel die Burg an die Praioskirche und die Familia da Vanya, da die Fürstprima selbst diesem Haus entstammte. Zu dieser Zeit diente Wildenfest als Garnisonsburg der [[avwik: Sonnenlegion|Sonnenlegion]], die von hier aus Jagd auf die Amazonen des Raschtulswalls machte. Von 1020 bis [[Annalen:1022|1022]] BF schließlich war das zu Füßen der Festung liegende Dorf Wildenfest von Landwehrsoldaten aus der benachbarten [[Baronie Bosquirien]] besetzt, deren Herr [[Rolban di Quirod-Bosquiria]], Dom Lucranns Vetter, versuchte, ganz Wildenfest dauerhaft seinem Lehnsland hinzuzufügen. Heute ist ''Hilario di Quirod-Bosquirquell'' Administrador des Dörfchens, das über den Praiostempel und die Herberge ''Dÿthlindes Kelch'' hinaus keine Sehenswürdigkeiten vorweisen kann.
Domna [[Belisetha da Vanya]] residiert heutzutage auf der Grenzfestung [[Castillo Wildenfest]] am Bosquirufer im äußersten südwestlichen Winkel Schrotensteins. Die große Festung wurde im IV. Jahrhundert nach dem Fall der Hunderttürmigen auf Geheiß von Gräfin [[Escalada I. von Ragathsquell|Escalada der Eisernen]] erreichtet, der wohl berühmtesten Ahnherrin des [[Familia von Ragathsquell|Hauses derer von Ragathsquell]]. Im Zeitalter der Sonnengebieter unter der Ägide von ''Praiana der Gleißenden'' fiel die Burg an die Praioskirche und die Familia da Vanya, da die Fürstprima selbst diesem Haus entstammte. Zu dieser Zeit diente Wildenfest als Garnisonsburg der [[avwik: Sonnenlegion|Sonnenlegion]], die von hier aus Jagd auf die Amazonen des Raschtulswalls machte. Von 1020 bis [[Annalen:1022|1022]] BF schließlich war das zu Füßen der Festung liegende Dorf Wildenfest von Landwehrsoldaten aus der benachbarten [[Baronie Bosquirien]] besetzt, deren Herr [[Rolban di Quirod-Bosquiria]], Dom Lucranns Vetter, versuchte, ganz Wildenfest dauerhaft seinem Lehnsland hinzuzufügen. Heute ist ''Hilario di Quirod-Bosquirquell'' Administrador des Dörfchens, das über den Praiostempel und die Herberge ''Dÿthlindes Kelch'' hinaus keine Sehenswürdigkeiten vorweisen kann.


Eine Meile östlich von Wildenfest beginnt die '''Porta Magra''', ein über zweieinhalb Meilen breiter Gebirgsdurchlass zwischen zwei 2.500 Schritt hoch aufragenden Berggiganten, durch den der [[Bosquir]] talwärts ins Reichsgebiet strömt. Seit ewigen Zeiten ist dieser Gebirgsdurchlass eine der gefährdetsten Einfallspforten für Ferkinas, Schmuggler, Gesetzlose, Vampire, Harpyien und andere gefährliche Kreaturen des [[Raschtulswall]]s und Transbosquiriens, der nur schwer bis unmöglich zu sichern ist.
Eine Meile östlich von Wildenfest beginnt die '''Porta Magra''', ein über zweieinhalb Meilen breiter Gebirgsdurchlass zwischen zwei 2.500 Schritt hoch aufragenden Berggiganten, durch den der [[Bosquir]] talwärts ins Reichsgebiet strömt. Seit ewigen Zeiten ist dieser Gebirgsdurchlass eine der gefährdetsten Einfallspforten für Ferkinas, Schmuggler, Gesetzlose, Vampire, Harpyien und andere gefährliche Kreaturen des [[Raschtulswall]]s und Transbosquiriens, der nur schwer bis unmöglich zu sichern ist.