Vesijo de Fuente y Beiras: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Curriculum Vitae: zweiter Putschversuch
(geschichten und artikel)
(→‎Curriculum Vitae: zweiter Putschversuch)
Zeile 40: Zeile 40:
{{PAGENAME}} gehörte zusammen mit Edelleuten wie [[Gonzalo di Madjani]], [[Ramiro Alcorta von Schelak]] oder [[Richeza von Scheffelstein]] zu den Schwur- und Gründungsmitgliedern des ehemals seperatistischen Geheimbundes der [[Hüter des Almadin]], der durch verwegene Anschläge gegen Vertreter der Raulskrone in ganz Almada von sich reden machte. Dabei fehlte es ihm jedoch am politischen Geschick des Machtmenschen Gonzalo, am Schneid Dom Ramiros oder am Feuer der Scheffelsteinerin, die de Fuente aufgrund seiner riesigen Ambitionen, die einem aber im besten Falle durchschnittlichen Geist entwuchsen, immer mit gemischten Gefühlen und als ein potentielles Sicherheitsrisiko betrachteten.
{{PAGENAME}} gehörte zusammen mit Edelleuten wie [[Gonzalo di Madjani]], [[Ramiro Alcorta von Schelak]] oder [[Richeza von Scheffelstein]] zu den Schwur- und Gründungsmitgliedern des ehemals seperatistischen Geheimbundes der [[Hüter des Almadin]], der durch verwegene Anschläge gegen Vertreter der Raulskrone in ganz Almada von sich reden machte. Dabei fehlte es ihm jedoch am politischen Geschick des Machtmenschen Gonzalo, am Schneid Dom Ramiros oder am Feuer der Scheffelsteinerin, die de Fuente aufgrund seiner riesigen Ambitionen, die einem aber im besten Falle durchschnittlichen Geist entwuchsen, immer mit gemischten Gefühlen und als ein potentielles Sicherheitsrisiko betrachteten.


In seiner Wahlheimat [[Punin]] war er zeitweise nicht mehr gern gelitten, seit er im Jahre [[Annalen:1027|1027]] BF ein Komplott gegen die bürgerliche Selbstbestimmung schmiedete und sogar ein Landsknechts-Terzio angeworben hatte, um die Ratsherrschaft zu Fall zu bringen. Nur seine [[Nobleza|altadlige Abstammung]] und seine Stellung bei Hofe retteten ihn damals vor der Arretierung.  
In seiner Wahlheimat [[Punin]] war er zeitweise nicht mehr gern gelitten, seit er im Jahre [[Annalen:1027|1027]] BF ein Komplott gegen die bürgerliche Selbstbestimmung schmiedete und sogar ein Landsknechts-Terzio angeworben hatte, um die Ratsherrschaft zu Fall zu bringen. Nur seine [[Nobleza|altadlige Abstammung]] und seine Stellung bei Hofe retteten ihn damals vor der Arretierung. Im Travia [[Annalen:1032|1032]] versuchte er mit Unterstützung seines Stiefneffen [[Filippo di Lacara]] sowie der Condottiere [[Balbiano di Abrantes]] und [[Tego Colonna]] erneut, die Stadtherrschaft an sich zu reißen und scheiterte abermals. [[Annalen.Ereignis1032 TRA 29 Gilbornslauf in Punin|Die Spuren konnten jedoch nicht bis zu ihm zurückverfolgt werden]].


Als mit der Kaiserkrönung [[Selindian Hal von Gareth|Selindian Hal]]s und der Losagung Almadas vom "Garether Joch" faktisch alle Ziele erreicht waren, für die die Almadinhüter einst gestritten hatten, musste der Zirkel nicht mehr länger im Geheimen wirken und Dom Vesijo erzählte stolz von vergangenen Hasardstücken, wenn er sporenklirrend am Kaiserhofe herumstolzierte und jedermann mit seinen Ansichten zur Tagespolitik auf die Nerven fiel. Niemand bei Hofe sagte dem Emporkömmling zunächst eine lange Zukunft im "Schlangennest" der [[Residencia]] voraus.
Als mit der Kaiserkrönung [[Selindian Hal von Gareth|Selindian Hal]]s und der Losagung Almadas vom "Garether Joch" faktisch alle Ziele erreicht waren, für die die Almadinhüter einst gestritten hatten, musste der Zirkel nicht mehr länger im Geheimen wirken und Dom Vesijo erzählte stolz von vergangenen Hasardstücken, wenn er sporenklirrend am Kaiserhofe herumstolzierte und jedermann mit seinen Ansichten zur Tagespolitik auf die Nerven fiel. Niemand bei Hofe sagte dem Emporkömmling zunächst eine lange Zukunft im "Schlangennest" der [[Residencia]] voraus.