Melisandra Chaziani: Unterschied zwischen den Versionen

87 Bytes hinzugefügt ,  15. September 2013
K
links, typo
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (links, typo)
Zeile 43: Zeile 43:
Bereits wenige Sommer später allerdings entschied Selenja sich dazu ihre Geschäfte aus Punin weiter zu führen und so lebte auch Melisandra ab ihrem elften Lebensjahr in der almadanischen Capitale. Die beiden bezogen dort eine durchaus respektables Stadthaus, das Selenja im Laufe der Jahre im Inneren nach ihren Bedürfnissen und Vorstellungen üppig im aranischen Stil ausbauen ließ.  
Bereits wenige Sommer später allerdings entschied Selenja sich dazu ihre Geschäfte aus Punin weiter zu führen und so lebte auch Melisandra ab ihrem elften Lebensjahr in der almadanischen Capitale. Die beiden bezogen dort eine durchaus respektables Stadthaus, das Selenja im Laufe der Jahre im Inneren nach ihren Bedürfnissen und Vorstellungen üppig im aranischen Stil ausbauen ließ.  


In Punin avancierte Selenjas Unternehmen rasch zu den bekannteren Häusern, wenn es um den Handel mit Aranien und den Tulamidenhandel ging, allerdings bei weitem nicht in der Größe oder dem Umfang des [[avwik:Haus Dhachmani|Hauses Dhachmani]]. Allerdings ist das Haus al'Azila das Haus über das man hinter vorgehaltener Hand unter Freunden spricht, wenn man sich für Waren von zumindestens zweifelhafter Gesetzmäßigkeit interessiert oder wenn man Dinge ungesehen in das Reich hinein- oder herausbringen möchte. Der Wohlstand, in dem Melisandra aufwuchs, war vor allem dem zu verdanken, dass Selenja sich diese Sonderaufträge sehr gut bezahlen ließ.
In Punin avancierte Selenjas Unternehmen rasch zu den bekannteren Häusern, wenn es um den Handel mit Aranien und den Tulamidenhandel ging, allerdings bei Weitem nicht in der Größe oder dem Umfang des [[avwik:Haus Dhachmani|Hauses Dhachmani]]. Allerdings ist das Haus al'Azila das Haus, über das man hinter vorgehaltener Hand unter Freunden spricht, wenn man sich für Waren von zumindest zweifelhafter Gesetzmäßigkeit interessiert oder wenn man Dinge ungesehen in das Reich hinein- oder herausbringen möchte. Der Wohlstand, in dem Melisandra aufwuchs, war vor allem dem zu verdanken, dass Selenja sich diese Sonderaufträge sehr gut bezahlen ließ.


Seit [[Annalen:1033|1033]] BF führt Melisandra die Geschäfte allein, denn ihre damalige Lehrmeisterin, die über die Jahre mehr und mehr zu einer Geschäftspartnerin geworden war, hatte sich entschieden, aufgrund dunkler Vorahnungen nach Zorgan zurückzukehren.
Seit [[Annalen:1033|1033]] BF führt Melisandra die Geschäfte allein, denn ihre damalige Lehrmeisterin, die über die Jahre mehr und mehr zu einer Geschäftspartnerin geworden war, hatte sich entschieden, aufgrund dunkler Vorahnungen nach Zorgan zurückzukehren.
Zeile 49: Zeile 49:
Gute Freunde und Vertraute Melisandras wissen von ihr, dass sie wie ihre Lehrmeisterin eine Tochter Satuariens ist und der [[avwik:Schöne der Nacht|Schwesternschaft des Nachtschönen]] angehört. In dem Puniner Zirkel, welchem sie sich angeschlossen hat, besitzt sie großen Einfluss und gilt als mögliche Nachfolgerin für die Leitung des Zirkels.
Gute Freunde und Vertraute Melisandras wissen von ihr, dass sie wie ihre Lehrmeisterin eine Tochter Satuariens ist und der [[avwik:Schöne der Nacht|Schwesternschaft des Nachtschönen]] angehört. In dem Puniner Zirkel, welchem sie sich angeschlossen hat, besitzt sie großen Einfluss und gilt als mögliche Nachfolgerin für die Leitung des Zirkels.


Obgleich sie schon immer die Herrin Rahja ehrte, scheint es so als hätte ihre Pilgerreise im Jahre 1033 zum Fest der heiligen Catalina im Taubental und die dortigen [[Chronik:1033#Streit ums Taubental|Ereignisse]] in ihr eine ganz besondere Hingabe zu der schönen Göttin entfacht. Inzwischen reist sie regelmässig ins Taubental um das dortige Kloster aufzusuchen. So hat sie auch bereits nicht unerhebliche Summen an Spenden in Form von Gold und Kunstwerken den dortigen Rahjadienern gespendet um die Göttin zu ehren.  
Obgleich sie schon immer die Herrin Rahja ehrte, scheint es, als hätte ihre Pilgerreise im Jahre [[Annalen:1033|1033]] zum Fest der [[Santa Catalina|heiligen Catalina im Taubental]] und die dortigen [[Chronik:1033#Streit ums Taubental|Ereignisse]] in ihr eine ganz besondere Hingabe zu der Schönen Göttin entfacht. Inzwischen reist sie regelmäßig ins Taubental, um das [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|dortige Kloster]] aufzusuchen. So hat sie den dortigen Rahjadienern auch bereits beachtliche Zuwendungen in Form von Gold und Kunstwerken gespendet, um die Göttin zu ehren.  
Gerne sucht sie bei diesen Besuchen auch ihre Freundin [[Fiona de las Dardas|Fiona]], die Caballera von Las Dardas auf. Ebenso gehört es zum festen Programm dem schönen Baron des Taubental [[León Dhachmani de Vivar|Dom León de Vivar]] ihre Aufwartung zu machen, welche immer wieder Anlass zu Gemunkel eine Amorette zwischen der attraktiven Puniner Händlerin und Baron geben.  
 
Gerne sucht sie bei diesen Besuchen auch ihre Freundin [[Fiona de las Dardas|Fiona]], die Caballera von Las Dardas auf. Ebenso gehört es zum festen Programm, dem Schönen Baron des Taubentals, Dom [[León Dhachmani de Vivar|Dom León de Vivar]] ihre Aufwartung zu machen. Diese Besuche nähren das Ondit, es gebe eine [[Amorette]] zwischen der attraktiven Puniner Händlerin und rahjagefälligen Baron.  


==Charakter==
==Charakter==
Zeile 56: Zeile 57:


Mehr als Selenja bemüht sie sich um Unauffälligkeit und Zurückhaltung. So hat sie den weiteren Ausbau des Stadthauses gestoppt und verhält sich in der Gilde der Kaufleute weitaus zurückhaltender. Auf der anderen Seite gerät sie durch die Verlagerung auf gewöhnlichere Handelsgüter mehr und mehr in Konkurrenz zu den etablierten Häusern.  
Mehr als Selenja bemüht sie sich um Unauffälligkeit und Zurückhaltung. So hat sie den weiteren Ausbau des Stadthauses gestoppt und verhält sich in der Gilde der Kaufleute weitaus zurückhaltender. Auf der anderen Seite gerät sie durch die Verlagerung auf gewöhnlichere Handelsgüter mehr und mehr in Konkurrenz zu den etablierten Häusern.  


==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==