Diskussion:Grafenturnier zu Ragath: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 330: Zeile 330:
:Zur Sattelfestigkeit: Die Erfahrungen der im horasischen Briefspiel ausgewürfelten Turniere zeigen, dass eine höhere Skala für die Sattelfestigkeit sogar empfehlenswert ist, wenn man nicht jedes Tjostduell im 1. Lanzengang durch Sturz aus dem Sattel entschieden sehen will. Siehe den Kasten zu den modifizierten Regeln hier: [[:lfwiki:Briefspiel:Großes Gestech von Urbasi 1034 BF|Briefspiel:Großes Gestech von Urbasi 1034 BF]] (0-2-4-6-Skala). Dass dennoch viele Lanzengänge früh entschieden wurden, kann man anhand der Übersicht über alle Kämpfe weiter unten nachvollziehen. Denn 4,5 ist bei allen besseren Tjostern eben gerade nicht der durchschnittliche Würfelwurf. Bei meisterlichen Tjostern wird ja etwa mit 4W10 gewürfelt, von denen nur zwei Würfel herangezogen werden - und bei offensiven Tjostern ist's stets der beste. Die optionale Regel, dass bei offensiver "9" der Sattelfestigkeitswert des Getroffenen um eine Stufe sinkt, sollte dann allerdings berücksichtigt werden. --[[Benutzer:Gonfaloniere|Gonfaloniere]] 10:21, 17. Aug. 2013 (CEST)
:Zur Sattelfestigkeit: Die Erfahrungen der im horasischen Briefspiel ausgewürfelten Turniere zeigen, dass eine höhere Skala für die Sattelfestigkeit sogar empfehlenswert ist, wenn man nicht jedes Tjostduell im 1. Lanzengang durch Sturz aus dem Sattel entschieden sehen will. Siehe den Kasten zu den modifizierten Regeln hier: [[:lfwiki:Briefspiel:Großes Gestech von Urbasi 1034 BF|Briefspiel:Großes Gestech von Urbasi 1034 BF]] (0-2-4-6-Skala). Dass dennoch viele Lanzengänge früh entschieden wurden, kann man anhand der Übersicht über alle Kämpfe weiter unten nachvollziehen. Denn 4,5 ist bei allen besseren Tjostern eben gerade nicht der durchschnittliche Würfelwurf. Bei meisterlichen Tjostern wird ja etwa mit 4W10 gewürfelt, von denen nur zwei Würfel herangezogen werden - und bei offensiven Tjostern ist's stets der beste. Die optionale Regel, dass bei offensiver "9" der Sattelfestigkeitswert des Getroffenen um eine Stufe sinkt, sollte dann allerdings berücksichtigt werden. --[[Benutzer:Gonfaloniere|Gonfaloniere]] 10:21, 17. Aug. 2013 (CEST)
::Klingt sinnig, danke für den Hinweis! q.e.d. was meine mathematische Begabung angeht. Sollte niemand etwas dagegen einzuwenden haben, werde ich denke ich mal die 0-2-4-6-Skala verwenden. Das 1035er Turnier kann man ja entsprechend mal als Probelauf hernehmen.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 14:23, 17. Aug. 2013 (CEST)
::Klingt sinnig, danke für den Hinweis! q.e.d. was meine mathematische Begabung angeht. Sollte niemand etwas dagegen einzuwenden haben, werde ich denke ich mal die 0-2-4-6-Skala verwenden. Das 1035er Turnier kann man ja entsprechend mal als Probelauf hernehmen.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 14:23, 17. Aug. 2013 (CEST)
==Wertekorrekturen im Zusammenhang mit der gestrichenen "4"==
Dom León, kann es sein, dass Ihr zwar die 4er-Werte bei Lanzengang und Fußkampf rausgenommen habt, die übrigen Werte aber nicht entsprechend angepasst habt? Aus 3ern müssten dann ja 2er werden, aus 2ern 1er und aus 1er 0er...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 14:38, 17. Aug. 2013 (CEST)