Grafenturnier zu Ragath: Unterschied zwischen den Versionen

K
Link
K (Link)
Zeile 8: Zeile 8:
Seither findet das Turnier zumeist jährlich statt, wobei sich der genaue Termin im Jahreslauf mehrfach änderte. Gerade in den letzten Jahrzwölften fiel das Turnier allerdings häufiger äußeren Umständen zum Opfer, beispielsweise dem Verschwinden Graf [[Julka Tilma von Harmamund]]s im [[:avwik:Khomkrieg|Khomkrieg]], der [[:avwik:Borbaradkrieg|Rückkehr des Bethaniers]], der [[Schlacht von Morte Folnor]] oder der Terrorherrschaft Kaiser [[Selindian Hal von Gareth|Selindian Hal]]s.  
Seither findet das Turnier zumeist jährlich statt, wobei sich der genaue Termin im Jahreslauf mehrfach änderte. Gerade in den letzten Jahrzwölften fiel das Turnier allerdings häufiger äußeren Umständen zum Opfer, beispielsweise dem Verschwinden Graf [[Julka Tilma von Harmamund]]s im [[:avwik:Khomkrieg|Khomkrieg]], der [[:avwik:Borbaradkrieg|Rückkehr des Bethaniers]], der [[Schlacht von Morte Folnor]] oder der Terrorherrschaft Kaiser [[Selindian Hal von Gareth|Selindian Hal]]s.  


Dennoch hat das Grafenturnier dem nicht minder traditionsreichen [[Turnier zu Soroban]] längst den Rang abgelaufen - insbesondere ein Verdienst des Grafen [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]]. Nicht nur zog seine Schirmherrschaft über die weitläufige Verwandtschaft der beiden Häuser [[:avwik:Haus Ehrenstein|Ehrenstein]] und [[:avwik:Haus Streitzig|Streitzig]] zahlreiche auswärtige Ritter und Großen des [[:avwik:Mittelreich|Reiches]] an; auch die Siegerpreise fielen seither besonders großzügig aus. Neben den üblichen Festivitäten stiftete die gräfliche Familia darüber hinaus auch in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Peraine-Tempel die Speisung aller Besucher mit Wein, Brot und Suppe an allen drei Tagen.
Dennoch hat das Grafenturnier dem nicht minder traditionsreichen [[Turnier zu Sorobán]] längst den Rang abgelaufen - insbesondere ein Verdienst des Grafen [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]]. Nicht nur zog seine Schirmherrschaft über die weitläufige Verwandtschaft der beiden Häuser [[:avwik:Haus Ehrenstein|Ehrenstein]] und [[:avwik:Haus Streitzig|Streitzig]] zahlreiche auswärtige Ritter und Großen des [[:avwik:Mittelreich|Reiches]] an; auch die Siegerpreise fielen seither besonders großzügig aus. Neben den üblichen Festivitäten stiftete die gräfliche Familia darüber hinaus auch in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Peraine-Tempel die Speisung aller Besucher mit Wein, Brot und Suppe an allen drei Tagen.


Beim [[Annalen.Ereignis1024 PER 24 Grafenturnier zu Ragath|Grafenturnier von 1024]] wurden parallel die zwölf Streiter Almadas für die [[Zweite Schlacht der Zwölfe]] auf [[:avwik:Rondra|rondragefälligem Wege]] bestimmt. Hierfür wurden die Zugangsvoraussetzungen (siehe unten) für den Tjost ausnahmsweise gelockert. Dies erlaubte dem seinerzeit noch als [[:dar:Answin von Rabenmund|Answinisten]] verfehmten [[Gwain von Harmamund]] incognito die Teilnahme als ''Weißer Ritter''.
Beim [[Annalen.Ereignis1024 PER 24 Grafenturnier zu Ragath|Grafenturnier von 1024]] wurden parallel die zwölf Streiter Almadas für die [[Zweite Schlacht der Zwölfe]] auf [[:avwik:Rondra|rondragefälligem Wege]] bestimmt. Hierfür wurden die Zugangsvoraussetzungen (siehe unten) für den Tjost ausnahmsweise gelockert. Dies erlaubte dem seinerzeit noch als [[:dar:Answin von Rabenmund|Answinisten]] verfehmten [[Gwain von Harmamund]] incognito die Teilnahme als ''Weißer Ritter''.
345

Bearbeitungen