Diskussion:Torre Loedo: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
*Ah. Bitte vergiss den sinnreichen Vorschlag des sinnreichen Junkers bzgl. Farbe, Position usw. Schau Dir lieber mal Wikiseiten an (unter "Bearbeiten" findest Du immer die Quelltexte) und stell Dir vor, dass ein Wikiartikel wie ein Lexikoneintrag aufgebaut ist: der Leser sucht die Bedeutung des Wortes "Torre Loedo" und findet als erstes "Für den eiligen Leser"? Nee, oder? Ein Lexikoneintrag fängt mit dem zu erklärenden Wort (und eventuell einem Artikel) an. ''Irgendwelche'' Kästen sollten wirklich die Ausnahme bilden. In der Regel löst man eine Gliederung des Artikels durch Überschriften. Zur weiteren Erläuterung empfehle ich [[Hilfe:Hilfe|dies]].--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:35, 19. Mai 2009 (UTC)
*Ah. Bitte vergiss den sinnreichen Vorschlag des sinnreichen Junkers bzgl. Farbe, Position usw. Schau Dir lieber mal Wikiseiten an (unter "Bearbeiten" findest Du immer die Quelltexte) und stell Dir vor, dass ein Wikiartikel wie ein Lexikoneintrag aufgebaut ist: der Leser sucht die Bedeutung des Wortes "Torre Loedo" und findet als erstes "Für den eiligen Leser"? Nee, oder? Ein Lexikoneintrag fängt mit dem zu erklärenden Wort (und eventuell einem Artikel) an. ''Irgendwelche'' Kästen sollten wirklich die Ausnahme bilden. In der Regel löst man eine Gliederung des Artikels durch Überschriften. Zur weiteren Erläuterung empfehle ich [[Hilfe:Hilfe|dies]].--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:35, 19. Mai 2009 (UTC)
*Postscriptum: Es muss natürlich ''die'' Torre heißen, weil Torre ein weibliches Wort ist.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:37, 19. Mai 2009 (UTC)
*Postscriptum: Es muss natürlich ''die'' Torre heißen, weil Torre ein weibliches Wort ist.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:37, 19. Mai 2009 (UTC)
*Postscriptum II: Eine Sprache Alt-Bosparano gibt es offiziell in Aventurien nicht. Es gibt Bosparano (Latein) als Sprache des Alten Reiches und ''Aureliani/Güldenländisch'', eine Art Griechisch. Für den Import spanischer Ausdrücke wie "torre", "administrador", "caballero" empfiehlt sich der Begriff ''Vulgärbosparano'' (vulg.-bosp.) oder ''Almadanisch'' (alm.). Ich halte mich vorerst zurück mit dem Editieren...--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:42, 19. Mai 2009 (UTC)