Familia de Vargas: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Stammtafel aktualisiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Aktuell/1036}}
{{Familia
{{Familia
|Wappen=
|Wappen=
Zeile 27: Zeile 28:
80 Götterläufe später, im [[Annalen:1020|1020]]ten Jahre, brachte eine unrühmliche Affäre, während derer das damalige Oberhaupt [[Girolamo de Vargas]] der Borbaradianerei bezichtigt wurde, beinahe das Ende der Familia. Dem schändlichen [[Arrîdan Sgarilla]] gelang es die Familia de Vargas bei Baron [[Bernfried zum Rabenfels]] als Gefolgsleute des [[Rakolus der Schwarze|Schwarzen Rakolus]] erscheinen zu lassen, woraufhin dieser Junker Girolamo kurzerhand vertrieb und Dom Arrîdan zu seinem Nachfolger bestallte. Dom Girolamo floh mit seiner Nachkommenschaft aus Falado.  
80 Götterläufe später, im [[Annalen:1020|1020]]ten Jahre, brachte eine unrühmliche Affäre, während derer das damalige Oberhaupt [[Girolamo de Vargas]] der Borbaradianerei bezichtigt wurde, beinahe das Ende der Familia. Dem schändlichen [[Arrîdan Sgarilla]] gelang es die Familia de Vargas bei Baron [[Bernfried zum Rabenfels]] als Gefolgsleute des [[Rakolus der Schwarze|Schwarzen Rakolus]] erscheinen zu lassen, woraufhin dieser Junker Girolamo kurzerhand vertrieb und Dom Arrîdan zu seinem Nachfolger bestallte. Dom Girolamo floh mit seiner Nachkommenschaft aus Falado.  


Erst im Götterlaufe [[Annalen:1033|1033]], nachdem Dom Arrîdan am Hofe des [[Hal II.|Mondenkaisers]] in Ungnade gefallen war, konnte Dom Girolamos Tochter [[Aldea de Vargas|Aldea]] das fast hundertjährige Recht ihrer Familia vor Dom Bernfried geltend machen und wieder in die caldaïsche Heimat zurückkehren. Aufgrund des 13jährigen Exils ist sie nun vor allem darauf erpicht gute Kontakte zu den benachbarten Geschlechtern aufzubauen.
Erst im Götterlaufe [[Annalen:1033|1033]], nachdem Dom Arrîdan am Hofe des [[Hal II.|Mondenkaisers]] in Ungnade gefallen war, konnte Dom Girolamos Tochter [[Aldea de Vargas|Aldea]] das fast hundertjährige Recht ihrer Familia vor Dom Bernfried geltend machen und wieder in die caldaïsche Heimat zurückkehren. Aufgrund des 13jährigen Exils war sie zu Beginn vor allem darauf erpicht, gute Kontakte zu den benachbarten Geschlechtern aufzubauen. Im Lauf des [[Chronik:1033#Der_Ferkina-Feldzug|Ferkina-Feldzuges]] machte sie jedoch wenig erfreuliche Erfahrungen mit den Doms der Gegend, insbesondere [[Ordonyo di Alina]], und hat seither offenbar von ihrem Plan abgelassen.
 
Stattdessen ist für jedermann ersichtlich, dass die Familia ihre Fühler viel weiter ausstreckt und Bande in andere Regionen des Mittelreiches und sogar ins Liebliche Feld knüpft. Ein untrüglicher Beweis dafür sind die erst kürzlich geschlossenen Ehen ihrer Töchter, welche nach [[avwik:Perricum|Perricum]] und [[lfwiki:Sewamund|Sewamund]] verheiratet wurden. Letztere Beziehung erlangte durch das Treffen der [[Loge vom goldenen Strome beider Yaquirien]] bereits Berühmtheit und ist seither als das '''Yaquirpaar''' bekannt. Über die Beziehungen zur Familia di Piastinza wurden das Haus Vargas inzwischen sogar in die Vorbereitungen einer [[avwik:Uthuria|Uthuria-Expedition]] eingebunden.  


==Stammtafel der Familia de Vargas==
==Stammtafel der Familia de Vargas==
72

Bearbeitungen