Gwain von Harmamund: Unterschied zwischen den Versionen

153 Bytes hinzugefügt ,  8. Juli 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|Tsatag=8. Rondra [[Annalen:965|965]] BF|Boronstag=
|Tsatag=8. Rondra [[Annalen:965|965]] BF|Boronstag=
|Größe=1,82 Schritt|Gewicht=81 Stein|Haare=schwarz mit grauen Strähnen|Augenfarbe=grün
|Größe=1,82 Schritt|Gewicht=81 Stein|Haare=schwarz mit grauen Strähnen|Augenfarbe=grün
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=
|Kurzcharakteristik=brillianter Kriegsstratege, guter Politiker|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=groß|Finanzkraft=sehr groß
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=groß|Finanzkraft=sehr groß
|Eltern=|Geschwister=|Travienstand=|Nachkommen=
|Eltern=|Geschwister=|Travienstand=|Nachkommen=
Zeile 29: Zeile 29:
Nachdem [[Ancuiras Alfaran]] das Marschallsamt im Jahre [[Annalen:1029|1029]] niedergelegt hatte, um nicht gegen die Heimat seiner Gemahlin in den Krieg ziehen zu müssen, wurde Gwain von Harmamund nach der [[Annalen.Ereignis1029 RON Schlacht von Morte Folnor|Niederlage von Morte Folnor]] zum Marschall Almadas erhoben. Diese Wahl Kaiser [[Hal II.]] darf trotz der großen militärischen Expertise Dom Gwains durchaus als Überraschung gelten, war es doch niemand anderes als der heutige Reichsvogt, der seinerzeit vor dem Königinnengericht zu [[Al'Muktur]] Anklage wider die [[Hüter des Almadin]] erhob, deren Großmeister später Seine Majestät höchstselbst war.
Nachdem [[Ancuiras Alfaran]] das Marschallsamt im Jahre [[Annalen:1029|1029]] niedergelegt hatte, um nicht gegen die Heimat seiner Gemahlin in den Krieg ziehen zu müssen, wurde Gwain von Harmamund nach der [[Annalen.Ereignis1029 RON Schlacht von Morte Folnor|Niederlage von Morte Folnor]] zum Marschall Almadas erhoben. Diese Wahl Kaiser [[Hal II.]] darf trotz der großen militärischen Expertise Dom Gwains durchaus als Überraschung gelten, war es doch niemand anderes als der heutige Reichsvogt, der seinerzeit vor dem Königinnengericht zu [[Al'Muktur]] Anklage wider die [[Hüter des Almadin]] erhob, deren Großmeister später Seine Majestät höchstselbst war.


Nach dem Tod von Kaiser [[Hal II.]] ernannte Kaiserin Rohaja Gwain im Phex [[Annalen:1034|1034]] BF zum Fürsten des Königreichs Almada; die Königswürde selbst ruht für unbestimmte Zeit als Strafe für die Abspaltung Almadas vom Rest des Reiches unter [[Hal II.]]. Im ersten Amtsjahr fremdelte Gwain zunächst mit seinem neuen Amt, das er nie angestrebt hatte. Doch nachdem er sich während des großen Pilgerzugs vom Praios [[Annalen:1036|1036]] BF unter Volk und Magnaten gemischt und mit diesen regen Austausch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Almadas gehalten hatte, geht er zunehmend in seiner neuen Verantwortung auf. Sehr zum Missfallen vieler Magnaten, denen stets an einem schwachen Herrscher gelegen ist, gelingt es dem Fürsten hierbei, mehr und mehr die Herzen seines Volkes zu erobern. Nachdem der Pilgerzug [[Brig-Lo]] erreicht hatte, rief Fürst Gwain den Adel zur Befriedung der Taifasregion auf und bestellte [[Gerone vom Berg]] zur neuen Marschallin von Almada. Sie soll die Befriedung anführen.
Nach dem Tod von Kaiser [[Hal II.]] ernannte Kaiserin Rohaja Gwain im Phex [[Annalen:1034|1034]] BF zum Fürsten des Königreichs Almada; die Königswürde selbst ruht für unbestimmte Zeit als Strafe für die Abspaltung Almadas vom Rest des Reiches unter [[Hal II.]]. Im ersten Amtsjahr fremdelte Gwain zunächst mit seinem neuen Amt, das er nie angestrebt hatte. Doch nachdem er sich während des großen Pilgerzugs vom Praios [[Annalen:1036|1036]] BF unter Volk und Magnaten gemischt und mit diesen regen Austausch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Almadas gehalten hatte, geht er zunehmend in seiner neuen Verantwortung auf. Sehr zum Missfallen vieler Magnaten, denen stets an einem schwachen Herrscher gelegen ist, gelingt es dem Fürsten hierbei, mehr und mehr die Herzen seines Volkes zu erobern. Auch wenn ihm höfisches Protokoll eher fremd bleibt, bezieht er den Cronrat eng in seine Entscheidungen ein. Nachdem der Pilgerzug [[Brig-Lo]] erreicht hatte, rief Fürst Gwain den Adel zur Befriedung der Taifasregion auf und bestellte [[Gerone vom Berg]] zur neuen Marschallin von Almada. Sie soll die Befriedung anführen.


==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
326

Bearbeitungen