Baronie Dubios: Unterschied zwischen den Versionen

617 Bytes hinzugefügt ,  12. Juni 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|Castillos= [[Alcazar de Heldor]]
|Castillos= [[Alcazar de Heldor]]
|Bewaffnete=
|Bewaffnete=
|Dominien=[[Junkergut Tyras]], [[Junkergut San Everdo]], [[Junkergut San Bordana]], [[Caballerogut Mandana]], [[Caballerogut Mithras]], [[Landedlengut Quaranca]] und [[Landedlegut San Therbuna]]
|Dominien=[[Junkergut Tyras]], [[Junkergut San Everdo]], [[Caballerogut San Bordana]], [[Caballerogut Mandana]], [[Caballerogut Mithras]], [[Landedlengut Quaranca]] und [[Landedlegut San Therbuna]]
|Bedeutende Familias=[[Familia Vascara]], [[Familia Aranjuez]] und [[Familia di Dubiana]]
|Bedeutende Familias=[[Familia Vascara]], [[Familia Aranjuez]] und [[Familia di Dubiana]]
|Landschaften=Ackerland und Weideflächen, Obst- und Olivehaine, Wein- und Bauschanbau, Korkeichenwäldchen und kleine Baumgruppen sowie Laubmischwald
|Landschaften=Ackerland und Weideflächen, Obst- und Olivehaine, Wein- und Bauschanbau, Korkeichenwäldchen und kleine Baumgruppen sowie Laubmischwald
Zeile 33: Zeile 33:
Die [[Dubia]] hingegen entspringt aus mehreren Quellen in obigem Höhenrücken, und schlängelt sich dann, angewachsen zu einem Flüsschen, gen Westen hinab in den Yaquir. Nicht vergessen werden darf auch hier im sogenannten 'Weißen Ragatien' der sowohl in der Natur, als auch als Baumaterial häufig vorkommende weiße Tuffstein.
Die [[Dubia]] hingegen entspringt aus mehreren Quellen in obigem Höhenrücken, und schlängelt sich dann, angewachsen zu einem Flüsschen, gen Westen hinab in den Yaquir. Nicht vergessen werden darf auch hier im sogenannten 'Weißen Ragatien' der sowohl in der Natur, als auch als Baumaterial häufig vorkommende weiße Tuffstein.


[[Bild:Dubios.jpg|left|thumb|450px|'''Karte der Baronie Dubios''']]
[[Bild:Dubios.jpg|left|thumb|500px|'''Karte der Baronie Dubios''': 1) Dubianer Forst 2) [[Wisperwald]] 3) Ruine des [[Palacio Dubiana]] 4) Ruine der [[Eslamsschanze]] 5) Torre Nuevo 6) Torre Vieja 7) [[Las colinas del dragon]] ]]


===Ortschaften===
===Ortschaften===
Zeile 39: Zeile 39:


Neben diesen einer Perlenkette gleich an Reichsstraße bzw. Yaquirstrom aufgereihten Ortschaften existieren lediglich noch mit dem Fischerdörfchen [[San Everdo]] am Dubianer See sowie mit San Bordana am alten Karrenweg nach Schrotenstein nennenswerte Ansiedlungen.
Neben diesen einer Perlenkette gleich an Reichsstraße bzw. Yaquirstrom aufgereihten Ortschaften existieren lediglich noch mit dem Fischerdörfchen [[San Everdo]] am Dubianer See sowie mit San Bordana am alten Karrenweg nach Schrotenstein nennenswerte Ansiedlungen.
===Sonstige Örtlichkeiten===


==Wirtschaft==
==Wirtschaft==
Zeile 54: Zeile 56:


Schlussendlich sind auch zahlreiche (Fern)Händler in Heldor beheimatet, oder zumindest mit einem Kontor vertreten. Neben guten Beziehungen ins [[Emirat Amhallassih]] und dem übrigen [[:avwik:Kalifat|Kalifat]] sowie den [[:avwik:Tulamidenlande|Tulamidenlanden]] spielt der Export der erwähnten Dubianer Krebse und des Dubiosen Ragatzo eine herausragende Rolle. Hier profitiert man neben der guten Verkehrsanbindung vor allem von den umfangreichen ''Umschlags- und Stapelrechten'', die sich Heldor im Laufe der Zeit klug erstritten hatte. Allen voran die Krebse müssen rasch die Küchen der [[Magnat]]en erreichen, sodass man sich für teueres Stapelgeld von dieser ungeliebten Pflicht freikaufen muss. Ähnlich verhält es sich mit dem Umschlagsrecht für den Dubiosen Ragatzo, wo auswärtige Kaufleute gezwungen sind ihre Bestände auf heldorer Transportmittel (um) zu laden - oder sich davon freizukaufen.  
Schlussendlich sind auch zahlreiche (Fern)Händler in Heldor beheimatet, oder zumindest mit einem Kontor vertreten. Neben guten Beziehungen ins [[Emirat Amhallassih]] und dem übrigen [[:avwik:Kalifat|Kalifat]] sowie den [[:avwik:Tulamidenlande|Tulamidenlanden]] spielt der Export der erwähnten Dubianer Krebse und des Dubiosen Ragatzo eine herausragende Rolle. Hier profitiert man neben der guten Verkehrsanbindung vor allem von den umfangreichen ''Umschlags- und Stapelrechten'', die sich Heldor im Laufe der Zeit klug erstritten hatte. Allen voran die Krebse müssen rasch die Küchen der [[Magnat]]en erreichen, sodass man sich für teueres Stapelgeld von dieser ungeliebten Pflicht freikaufen muss. Ähnlich verhält es sich mit dem Umschlagsrecht für den Dubiosen Ragatzo, wo auswärtige Kaufleute gezwungen sind ihre Bestände auf heldorer Transportmittel (um) zu laden - oder sich davon freizukaufen.  
==Geschichte==
[[Bild:DubiosPol.jpg|left|thumb|500px|'''Politische Karte der Baronie Dubios''': [[Caballerogut Mithras]] (rot), [[Caballerogut Mandana]] (blau), [[Junkergut Vallecas]] (dunkelgrün), Baronsdomäne Heldor (grau), [[Landedlengut Quaranca]] mit [[Gestüt Eslam II.]] (purpur), [[Junkergut San Everdo]] (hellgrün), [[Caballerogut San Bordana]] (gold), [[Junkergut Tyras]] (weiß), [[Landedlengut San Therbuna]] (braun)]]




==Geschichte==
==Brauchtum==
==Brauchtum==
==Besonderheiten==  
==Besonderheiten==