Chronik.Ereignis1033 Streit ums Taubental 33: Unterschied zwischen den Versionen

beitrag von damotil
(beitrag von beiras eingefügt)
(beitrag von damotil)
Zeile 583: Zeile 583:


Er blickte in die Runde und sah erhobene Augenbrauen. "Es ist doch bereits zuvor angesprochen worden, dass der Drahtzieher einer unter uns sein könnte... Ich für meine Person werde in Gedanken bei den Suchenden sein und mich hier im Ort zur Verfügung halten." Er hielt seiner Gattin den Arm hin, die sich einhakte und schritt langsam davon, um den Tempel zu verlassen.
Er blickte in die Runde und sah erhobene Augenbrauen. "Es ist doch bereits zuvor angesprochen worden, dass der Drahtzieher einer unter uns sein könnte... Ich für meine Person werde in Gedanken bei den Suchenden sein und mich hier im Ort zur Verfügung halten." Er hielt seiner Gattin den Arm hin, die sich einhakte und schritt langsam davon, um den Tempel zu verlassen.
----
'''Autor:''' [[Benutzer:Dom Thallian|damotil]]
Melisandra beobachtete den Aufbruch der Questatores mit leicht nachdenklichem Blick. Aber immerhin kehrte nun in den Tempel der liebreizenden Göttin wieder so etwas wie Ruhe und Frieden ein. Die Rahjadiener widmeten sich immer noch Dom Leon und erflehten die Hilfe der jungen Göttin durch Tanz und Gesang, während die restlichen geladenen Gäste, sofern sie nicht den Tempel mit einer Aufgabe verlassen hatten, sich wieder auf Polster, Kissen und Bänken niederließen. Noch immer stand vielen der Schreck über die Ereignisse ins Gesicht geschrieben und von einer rahjanischen Stimmung war man derzeit so weit entfernt wie bei einem Grablegungsdienst im Puniner Borontempel.
Aber Lamentieren würde nicht helfen. Sie hatte einen Plan mit Domna Fiona gefasst und es galt nun diesen umzusetzen. So begab sie sich etwas abseits der anderen verbliebenen Gäste auf ein Kissenlager und richtete ihren Blick auf die prachtvolle, farbenfrohe Statue der tanzenden Rahja. Bevor sie sich anschickte, im Geiste nach ihrem Gefährten zu rufen, versenkte sie sich in Zwiesprache und Gebet mit der Göttin. Eine Weile rang sie stumm in Gedanken mit ihrer Schuld, ihrem Anteil an den Geschehnissen und dem Frevel eines Mordes an einem heiligen Ort der heiteren Göttin. Schließlich erneuerte sie unten stummen Tränen ihr Gelöbnis, das sie zuvor schon Domna Fiona gegenüber gegeben hatte, dass sie diese Art von Geschäften von nun an niemals mehr wieder akzeptieren würde, ungeachtet aller Konsequenzen die dies mit sich ziehen mochte. Aber sie flehte die Göttin auch um Mitleid für den Baron an, um Kraft und Stärke für seinen Leib und dass jene, die ausgezogen waren, um Hilfe zu bringen, von Erfolg gekrönt zurückkehren mochten.
„Lucrandir...“, murmelte sie eine Weile später in Gedanken und rief nach ihrem Vertrauen, ihrem Seelengefährten, von dem sie alsbald spürte, dass er gar nicht weit entfernt weilte. Doch er schien unwillig ob ihres Rufes. Hatte er gerade ein Kätzchen umworben? Es war einerlei. Aus ihrer Erinnerung beschwor sie das Bild der rothaarigen Handelspartnerin herauf und forderte mit aufwallendem Zorn den prachtvollen aranischen Kater auf, sich auf das Pilgerfeld zu begeben und diese zu suchen. Aber wie es nun mal dem Wesen der eigenwilligen Fellträger entspricht, bei denen auch die Vertrauten der Nachtschönen keine Ausnahme machten, ganz im Gegenteil eher, zierte dieser sich. Umständlich musste Melisandra ihre Situation für den Gefährten in verständliche Gedanken und Gefühle übersetzen und an ihn übermitteln, bis der Kater Lucrandir geneigt war, sich ihrer Sache anzunehmen. Eine Jagd auf einen gemeinsam listigen Feind - das war eher nach seinem Geschmack als ein simpler Botendienst.
Die Puniner Nachtschöne ließ sich zurück in eines der Kissen sinken und öffnete langsam wieder die Augen, nachdem sie wusste, dass Lucrandir die Jagd aufgenommen hatte.


{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1033 Streit ums Taubental 32|Streit ums Taubental 32]]|Chronik:Jahr=Chronik:1033|Ereignisname=[[Chronik:1033#Streit_ums_Taubental|Streit ums Taubental]]|Teil=33|Weiter=[[Chronik.Ereignis1033 Streit ums Taubental 34|Streit ums Taubental 34]]}}
{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1033 Streit ums Taubental 32|Streit ums Taubental 32]]|Chronik:Jahr=Chronik:1033|Ereignisname=[[Chronik:1033#Streit_ums_Taubental|Streit ums Taubental]]|Teil=33|Weiter=[[Chronik.Ereignis1033 Streit ums Taubental 34|Streit ums Taubental 34]]}}
{{DEFAULTSORT:03}}[[Kategorie:Chronik.Ereignis1033]]
{{DEFAULTSORT:03}}[[Kategorie:Chronik.Ereignis1033]]