2.897
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Dopplung bei Anzures gestrichen) |
||
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
Dann begab er sich, sich noch immer in alle Richtungen absichernd, selbst auf den Wehrgang, um sich ein Bild zu verschaffen, wie es um die Oger stand. Oben angekommen, blickte er in das Dorf hinab. Welches Ausmaß hatte die Zerstörung durch die Monster angenommen? Was war aus Tsacharias geworden? | Dann begab er sich, sich noch immer in alle Richtungen absichernd, selbst auf den Wehrgang, um sich ein Bild zu verschaffen, wie es um die Oger stand. Oben angekommen, blickte er in das Dorf hinab. Welches Ausmaß hatte die Zerstörung durch die Monster angenommen? Was war aus Tsacharias geworden? | ||
---- | ---- | ||
Zeile 181: | Zeile 176: | ||
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]] | '''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]] | ||
Es war offensichtlich dass Anzures Ballan es eilig hatte. Ein ob des Armes eher improvisiertes Bad, etwas Anständiges im Magen und Getränke jenseits von Regenwasserpfützen hatten durchaus etwas für sich gehabt, doch hatte der Mercenario keinen Hehl daraus gemacht, dass er sich alsbald wieder seinem Herrn anschließen wollte, der, wie er vom zumindest vorübergehend neuen Burgherr Moritatio da Vanya in knappen Worten erfahren hatte, wieder zurück nach Grezzano marschiert war. Selbst eine fachkundige Versorgung des Armes hatte er abgelehnt, aus Sorge dabei das Bewusstsein zu verlieren und für längere Zeit | Es war offensichtlich dass Anzures Ballan es eilig hatte. Ein ob des Armes eher improvisiertes Bad, etwas Anständiges im Magen und Getränke jenseits von Regenwasserpfützen hatten durchaus etwas für sich gehabt, doch hatte der Mercenario keinen Hehl daraus gemacht, dass er sich alsbald wieder seinem Herrn anschließen wollte, der, wie er vom zumindest vorübergehend neuen Burgherr Moritatio da Vanya in knappen Worten erfahren hatte, wieder zurück nach Grezzano marschiert war. Selbst eine fachkundige Versorgung des Armes hatte er abgelehnt, aus Sorge dabei das Bewusstsein zu verlieren und für längere Zeit hierbleiben zu müssen. Entsprechend hastig hatte er gegessen, um nicht zu sagen: geschlungen, was mancher wohl dem Hunger, andere den schlechten Manieren eines Rustikals und Söldners zuschreiben mochten. Und war dann unruhig auf seinem Stuhl herum gerutscht, bis endlich auch der Letzte an der Tafel sein Mahl beendet hatte. | ||
„Mit Gunst“, räusperte er sich. „Ob es wohl möglich wäre ein Ross zu leihen? Ich würde gerne unverzüglich nach Grezzano aufbrechen, | „Mit Gunst“, räusperte er sich. „Ob es wohl möglich wäre ein Ross zu leihen? Ich würde gerne unverzüglich nach Grezzano aufbrechen, um …“ Dann trat Richeza von Scheffelstein ein, und er brach seinen Satz ab und erhob sich, wenn auch hinsichtlich des Armes nicht ganz ohne Mühen. Soviel Höflichkeit brachte dann selbst ein Landsknecht zustande. | ||
Dann trat Richeza von Scheffelstein ein, und er brach seinen Satz ab | |||
Bearbeitungen