Emirat Amhallassih: Unterschied zwischen den Versionen

Sich widersprechende Textpassagen entfernt, den Inhabe des kaiseritels anonymisiert und die Reconquista an anderer Stelle erwähnt, damit sie nicht verloren geht.
K (Link Eslamabad)
(Sich widersprechende Textpassagen entfernt, den Inhabe des kaiseritels anonymisiert und die Reconquista an anderer Stelle erwähnt, damit sie nicht verloren geht.)
Zeile 47: Zeile 47:
|}
|}


Die ehemalige '''Reichsmark Amhallas''' war die südlichste Region Almadas bis zu ihrer Eroberung durch die Novadis in den Jahren [[Annalen:921|921]] - [[Annalen:926|926]] BF. Heute ist sie als '''Emirat Amhallassih''' ein Vasallenstaat des ''Großen Zelts'' unter Kalif Malkillah III. - Krone und Nobleza Almadas haben diesen Status jedoch nie anerkannt, durch die [[Reconquista]] gelang kürzlich immerhin die Rückeroberung der alten markverweserlichen Capitale [[Omlad]].
Die ehemalige '''Reichsmark Amhallas''' war die südlichste Region Almadas bis zu ihrer Eroberung durch die Novadis in den Jahren [[Annalen:921|921]] - [[Annalen:926|926]] BF. Heute ist sie als '''Emirat Amhallassih''' ein Vasallenstaat des ''Großen Zelts'' unter Kalif Malkillah III.
 
==Derographie==
==Derographie==
[[Bild:ReichsmarkAmhallass.jpg|left|thumb|600px|Taubentürme im Wadi Quaihadschan]]Nur noch kulturell und landschaftlich, nicht aber mehr politisch, ist das heutige Emirat Amhallassih ein Bestandteil Almadas. Bis zum [[Novadisturm]] markierte die Region zwischen dem Saumland der Khom und dem Südufer des Yaquirs als Reichsmark Amhallass die Südgrenze des Mittelreichs - heute wird sie beherrscht von novadischen Potentaten aus sesshaft gewordenen Reiterstämmen des Kalifats.
[[Bild:ReichsmarkAmhallass.jpg|left|thumb|600px|Taubentürme im Wadi Quaihadschan]]Nur noch kulturell und landschaftlich, nicht aber mehr politisch, ist das heutige Emirat Amhallassih ein Bestandteil Almadas. Bis zum [[Novadisturm]] markierte die Region zwischen dem Saumland der Khom und dem Südufer des Yaquirs als Reichsmark Amhallass die Südgrenze des Mittelreichs - heute wird sie beherrscht von novadischen Potentaten aus sesshaft gewordenen Reiterstämmen des Kalifats.
Zeile 66: Zeile 67:


===Die Capitale Südalmadas und die novadischen Potentaten des Emirats Amhallassih===
===Die Capitale Südalmadas und die novadischen Potentaten des Emirats Amhallassih===
Die historische ''Reichsmark Amhallas'' wird auch "Südalmada" genannt. Heute gehört - wie im [[avwik:Friede von Unau|Vertrag von Unau]] geregelt - nur noch die Kaiserstadt [[Omlad]] zu Südalmada. Kaiser [[Hal II.]] hat das ''Emirat Amhallassih'' offiziell anerkannt - anders als mancher hartgesottene almadanische Patriot.
Die historische ''Reichsmark Amhallas'' wird auch "Südalmada" genannt. Heute gehört - wie im [[avwik:Friede von Unau|Vertrag von Unau]] geregelt - nur noch die Kaiserstadt [[Omlad]] zu Südalmada. Das Kaiserhaus hat das ''Emirat Amhallassih'' offiziell anerkannt - anders als mancher hartgesottene almadanische Patriot, der die [[Reconquista]] gerne fortgesetzt sähe.


Der Herrscher Omlads sowie die novadischen Potentaten des Emirats Amhallassih <ref>Haben sich die Zuständigkeiten geändert? Ergänzungen könnt Ihr in der Vorlage für [[Vorlage:Calendarium/ReichsmarkAmhallas|die Reichsmark Amhallas und das Emirat Amhallassih]] vornehmen. Achtung: Die Vorlage wird für mehrere Seiten verwendet - Änderungen haben daher auch auf alle Seiten Auswirkungen!</ref> sind:
Der Herrscher Omlads sowie die novadischen Potentaten des Emirats Amhallassih <ref>Haben sich die Zuständigkeiten geändert? Ergänzungen könnt Ihr in der Vorlage für [[Vorlage:Calendarium/ReichsmarkAmhallas|die Reichsmark Amhallas und das Emirat Amhallassih]] vornehmen. Achtung: Die Vorlage wird für mehrere Seiten verwendet - Änderungen haben daher auch auf alle Seiten Auswirkungen!</ref> sind:
785

Bearbeitungen