785
Bearbeitungen
(format, neue rechtschreibung, kategorien, links, stimmen der nobleza) |
(Titel angepasst) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Wahlspruch="Das Glück ist mit den Zupackenden!" | |Wahlspruch="Das Glück ist mit den Zupackenden!" | ||
|Familia=von Sebeloh | |Familia=von Sebeloh | ||
|Titel=Caballero von [[Caballerogut | |Titel=Caballero von [[Caballerogut Sebeloh|Sebeloh]] | ||
|Tsatag=31. Rahja [[Annalen:993|993]] BF | |Tsatag=31. Rahja [[Annalen:993|993]] BF | ||
|Boronstag= | |Boronstag= | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
==Curriculum Vitae== | ==Curriculum Vitae== | ||
Gasparo wurde als zweites Kind des Caballeros Baldassare von Sebeloh und der Edlen Tranvanca von Briesach geboren. Seine ältere, sehr attraktive Schwester Delicia erbte das elterliche Landedlengut Briesach mitsamt dem gleichnamigen Dorf und dem ertragreichen Forst. Für Gasparo blieb nur das windschiefe und bereits halb ruinöse Castillo Briesach am Südufer des [[Schwarzer See|Schwarzen Sees]], das auf einem Inselchen nahe der Einmündung des Baches [[Gambari]] im See liegt. | Gasparo wurde als zweites Kind des Caballeros Baldassare von Sebeloh und der Edlen Tranvanca von Briesach geboren. Seine ältere, sehr attraktive Schwester Delicia erbte das elterliche Landedlengut Briesach mitsamt dem gleichnamigen Dorf und dem ertragreichen Forst. Für Gasparo blieb nur das windschiefe und bereits halb ruinöse [[Castillo Briesach]] am Südufer des [[Schwarzer See|Schwarzen Sees]], das auf einem Inselchen nahe der Einmündung des Baches [[Gambari]] im See liegt. | ||
Anno [[Annalen:1001|1001]], als er acht Jahre alt war, wäre Gasparo um ein Haar im See ertrunken und wurde erst im allerletzten Moment von Fischern herausgezogen. Da sein Gehirn bei diesem Unglück lange Zeit ohne Sauerstoff war, hat er seit diesem Tage einen seltsamen Sprachfehler, der ihn die Endung all seiner Sätze doppelt sagen lässt. Das Volk Schrotensteins oder die anderen Magnaten Bosquiriens nennen ihn deshalb auch scherzhaft ''Doppel-Gasparo'' - freilich nur, wenn er selbst nicht in der Nähe ist, denn ihm selbst ist sein Sprachfehler nicht bewusst und da er ein äußerst jähzorniger Mann ist, wagen es auch nur die Unvorsichtigsten, ihn zu veralbern oder nachzuäffen. | Anno [[Annalen:1001|1001]], als er acht Jahre alt war, wäre Gasparo um ein Haar im See ertrunken und wurde erst im allerletzten Moment von Fischern herausgezogen. Da sein Gehirn bei diesem Unglück lange Zeit ohne Sauerstoff war, hat er seit diesem Tage einen seltsamen Sprachfehler, der ihn die Endung all seiner Sätze doppelt sagen lässt. Das Volk Schrotensteins oder die anderen Magnaten Bosquiriens nennen ihn deshalb auch scherzhaft ''Doppel-Gasparo'' - freilich nur, wenn er selbst nicht in der Nähe ist, denn ihm selbst ist sein Sprachfehler nicht bewusst und da er ein äußerst jähzorniger Mann ist, wagen es auch nur die Unvorsichtigsten, ihn zu veralbern oder nachzuäffen. | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
{{DEFAULTSORT:Sebeloh, Gasparo von}} | {{DEFAULTSORT:Sebeloh, Gasparo von}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Brigant]][[Kategorie:Caballero]][[Kategorie:Bosquirtaler]] | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Baldassare von Sebeloh]]|TitelAmt=Caballero von [[Caballerogut Sebeloh|Sebeloh]]|Zeitraum=|Nach_in?=|Nachfolger=amtierend }} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Brigant]][[Kategorie:Caballero]][[Kategorie:Bosquirtaler]] |
Bearbeitungen