Artésa: Unterschied zwischen den Versionen

11 Bytes entfernt ,  11. Februar 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Tarcaba in eigenen Artikel ausgelagert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|Besonderheiten=Noionitenkloster in der Festung [[Tarcaba]], Magierturm
|Besonderheiten=Noionitenkloster in der Festung [[Tarcaba]], Magierturm
}}
}}
'''{{PAGENAME}}''' ist Baronssitz und größte Ansiedlung der gleichnamigen [[Baronie Artésa|Baronie]]. Der Ort entstand unterhalb der alttulamidischen Festung [[Tarcaba]] an einer abfallenden Felswand, die den Übergang der letzten Ausläufer des [[Eisenwald|Eisenwaldes]] in das [[Yaquirtal|Tal des Yaquirs]] markiert.  
'''{{PAGENAME}}''' ist Baronssitz und größte Ansiedlung der gleichnamigen [[Baronie Artésa|Baronie]]. Der Ort entstand unterhalb der alttulamidischen Festung [[Tarcaba]] an einer abfallenden Felswand, die den Übergang der letzten Ausläufer der [[Madahöhen]] in das [[Yaquirtal|Tal des Yaquirs]] markiert.  


Die braun und weiß getünchten Häuser des Städtchens ziehen sich den Hang hinauf und bieten mit ihren kleinen Gassen, Stiegen und Treppen einen malerischen An- und Ausblick. Hier im sogenannten ''Superior'' findet man alte Brunnen, mit bunten Kacheln verzierte Taubenschläge und zwischen den verschachtelten, zweistöckigen Gebäuden eingezwängte, angenehm kühle Innenhöfe, in denen die Bewohner des Ortes sich häufig zu einem kurzen oder auch längeren Schwätzchen einfinden.
Die braun und weiß getünchten Häuser des Städtchens ziehen sich den Hang hinauf und bieten mit ihren kleinen Gassen, Stiegen und Treppen einen malerischen An- und Ausblick. Hier im sogenannten ''Superior'' findet man alte Brunnen, mit bunten Kacheln verzierte Taubenschläge und zwischen den verschachtelten, zweistöckigen Gebäuden eingezwängte, angenehm kühle Innenhöfe, in denen die Bewohner des Ortes sich häufig zu einem kurzen oder auch längeren Schwätzchen einfinden.
785

Bearbeitungen