15.371
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Links, Stimmen der Nobleza) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Größe=1,76 Schritt|Gewicht=69 Stein|Haare=boronsrabenschwarz|Augenfarbe=smaragdgrün | |Größe=1,76 Schritt|Gewicht=69 Stein|Haare=boronsrabenschwarz|Augenfarbe=smaragdgrün | ||
|Kurzcharakteristik=brillanter Advokat und Reichsadministrator, meisterlicher Intrigant|Herausragende Eigenschaften=KL 16, CH 15|Herausragende Talente=Betören 15, Etikette 17, Menschenkenntnis 16, Rechtskunde 18, Staatskunst (Intrige) 13 (15), Überreden (Lügen) 15 (17), Überzeugen 14, Selbstbeherrschung 10 | |Kurzcharakteristik=brillanter Advokat und Reichsadministrator, meisterlicher Intrigant|Herausragende Eigenschaften=KL 16, CH 15|Herausragende Talente=Betören 15, Etikette 17, Menschenkenntnis 16, Rechtskunde 18, Staatskunst (Intrige) 13 (15), Überreden (Lügen) 15 (17), Überzeugen 14, Selbstbeherrschung 10 | ||
|Vorteile=Adlige Abstammung, | |Vorteile=Adlige Abstammung, Akademische Ausbildung, Gutaussehend, Gutes Gedächtnis, Verbindungen|Nachteile=Genusssucht, Eitelkeit, Höhenangst 10, Neugier 6, Schlaflosigkeit, Verpflichtungen [Krone] | ||
|Sonderfertigkeiten | |Sonderfertigkeiten=Aufmerksamkeit, Nandusgefälliges Wissen | ||
|Beziehungen=immens|Finanzkraft=immens (als Verwalter des Kronschatzes; das Privatvermögen des Hauses Taladur ist ansehnlich) | |Beziehungen=immens|Finanzkraft=immens (als Verwalter des Kronschatzes; das Privatvermögen des Hauses Taladur ist ansehnlich) | ||
|Eltern=[[Borassimo von Taladur ä. H.]]|Geschwister=[[Murcio von Taladur ä. H.]], drei weitere ältere Geschwister|Travienstand=ledig|Nachkommen=keine bekannten | |Eltern=[[Borassimo von Taladur ä. H.]]|Geschwister=[[Murcio von Taladur ä. H.]], drei weitere ältere Geschwister|Travienstand=ledig|Nachkommen=keine bekannten | ||
|Verwandte und Schwager=[[Dajon von Taladur ä. H.]] (Oheim)|Freunde und Verbündete=[[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]], [[avwik:Alara Paligan|Alara Paligan]]|Feinde und Konkurrenten= | |Verwandte und Schwager=[[Dajon von Taladur ä. H.]] (Oheim)|Freunde und Verbündete=[[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]], [[avwik:Alara Paligan|Alara Paligan]]|Feinde und Konkurrenten= | ||
|Verwendung im Spiel=Auftraggeber zur Aufdeckung politischer Intrigen - oder selbst Initiator derselben; Methoden: Bündnisse, Bestechung, Spitzel, Verleumdung, Verwaltung | |Verwendung im Spiel=Auftraggeber zur Aufdeckung politischer Intrigen - oder selbst Initiator derselben; Methoden: Bündnisse, Bestechung, Spitzel, Verleumdung, Verwaltung | ||
|Zitate="Greift zu, nehmt noch etwas von diesem erlesenen Gebäck - und dann berichtet mir von den unerfreulichen Geschehnissen in Euren Lehnslanden, von denen mir zugetragen wurde!" | |Zitate="Greift zu, nehmt noch etwas von diesem erlesenen Gebäck - und dann berichtet mir von den unerfreulichen Geschehnissen in Euren Lehnslanden, von denen mir zugetragen wurde!"<br> "Um einen Skandal zu vertuschen, inszeniert man am besten einen noch größeren Skandal."<br>"Je mehr Geld, desto mehr Geschäfte, desto mehr Respekt."<br>"Männer, die an der Macht sind und sich trotzdem noch der Moral verpflichtet fühlen, sind gefährlich - und dumm."<br>"Ihr müsst aufhören, so viele Fragen zu stellen. Das ist, nun, das ist wie in der Nase zu popeln - eine schlechte Eigenschaft."<br>"Ich finde, man sollte die Feste immer mit dem Volk feiern. Auf dieser Wiese wächst die Ergebenheit - und der Respekt." | ||
|Spielstatus=offizieller NSC}} | |Spielstatus=offizieller NSC | ||
Dom '''Rafik Listhelm Maldonado von Taladur ä. H. zu Taladur''' ist der [[Kanzler]] des [[Königreich Almada|Königreichs Almada]] und war von 1029 | }} | ||
Dom '''Rafik Listhelm Maldonado von Taladur ä. H. zu Taladur''' ist der [[Kanzler]] des [[Königreich Almada|Königreichs Almada]] und war von [[Annalen:1029|1029]] bis [[Annalen:1034|1034]] BF Reichserzkanzler des Raulschen Reiches unter Kaiser [[Selindian Hal von Gareth]]. | |||
==Äußeres== | ==Äußeres== | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
Seit dem Boronmond 1020 lenkt Dom Rafik Listhelm Maldonado nun die innere und äußere Politik seiner Heimat quasi als 'zweiter Mann' hinter dem almadanischen Herrscher, von denen das Königreich in den vergangenen Götterläufen viele hat kommen und gehen sehen - Dom Rafik aber blieb. Bei der Ausübung seines Amtes ist er naturgemäß weitaus besser über die alltäglichen Vorgänge und Querelen in den einzelnen Landesteilen informiert ist, als der tatsächliche Herrscher - beunruhigend gut, wie viele Magnaten missfällig munkeln. Seit seinem Amtsantritt hat sich die vornehme Hofkanzlei am Fuße des Palasthügels Goldacker wieder zu einem belebten Ort, ja fast zu einem zweiten gesellschaftlichen Zentrum neben dem eigentlichen Hof, entwickelt - liebt es der Kanzler doch, sich während ausgiebiger Teegespräche bei erlesenem Gebäck und teurem [[Punipan|Puniner Marzipan]] über die Lage in den einzelnen Magnatenschaften und Dominien informieren zu lassen. Dagegen verzichtet er nur äußerst ungern auf die feine Gesellschaft und das pralle Leben der Provinzcapitale, um sich einmal selbst vor Ort in den ländlichen Baronien umzuschauen - ein Umstand, der den Magnaten draußen auf dem Land alles andere als unangenehm ist. Als Dom Rafik kurz nach seinem Amtsantritt 1020 (wie der komplette Eslamidenhof) dann doch einmal an der traditionellen Jagd des Kronverwesers in der Kgl.-Gfsl. Fasanerie zu Jennbach teilnahm, flüsterte Konnar von Berg dann auch bezeichnenderweise zu den anderen Magnaten hinter seinem Rücken: "Bei Rondra! Müssen wir jetzt schon mit einem Pfau nach Fasanen jagen?" | Seit dem Boronmond 1020 lenkt Dom Rafik Listhelm Maldonado nun die innere und äußere Politik seiner Heimat quasi als 'zweiter Mann' hinter dem almadanischen Herrscher, von denen das Königreich in den vergangenen Götterläufen viele hat kommen und gehen sehen - Dom Rafik aber blieb. Bei der Ausübung seines Amtes ist er naturgemäß weitaus besser über die alltäglichen Vorgänge und Querelen in den einzelnen Landesteilen informiert ist, als der tatsächliche Herrscher - beunruhigend gut, wie viele Magnaten missfällig munkeln. Seit seinem Amtsantritt hat sich die vornehme Hofkanzlei am Fuße des Palasthügels Goldacker wieder zu einem belebten Ort, ja fast zu einem zweiten gesellschaftlichen Zentrum neben dem eigentlichen Hof, entwickelt - liebt es der Kanzler doch, sich während ausgiebiger Teegespräche bei erlesenem Gebäck und teurem [[Punipan|Puniner Marzipan]] über die Lage in den einzelnen Magnatenschaften und Dominien informieren zu lassen. Dagegen verzichtet er nur äußerst ungern auf die feine Gesellschaft und das pralle Leben der Provinzcapitale, um sich einmal selbst vor Ort in den ländlichen Baronien umzuschauen - ein Umstand, der den Magnaten draußen auf dem Land alles andere als unangenehm ist. Als Dom Rafik kurz nach seinem Amtsantritt 1020 (wie der komplette Eslamidenhof) dann doch einmal an der traditionellen Jagd des Kronverwesers in der Kgl.-Gfsl. Fasanerie zu Jennbach teilnahm, flüsterte Konnar von Berg dann auch bezeichnenderweise zu den anderen Magnaten hinter seinem Rücken: "Bei Rondra! Müssen wir jetzt schon mit einem Pfau nach Fasanen jagen?" | ||
Während der Herrschaft [[Hal II.]] führte Dom Rafik auch den Titel eines Reichserzkanzlers und gab sowohl in der Innenpolitik des Königreichs als auch bei den Beziehungen des Kaisers zu den ihm untergebenen Provinzen den Ton an. Aufgrund seiner starken Position im Cronrat darf er seit dem 'Ausscheiden' der Kaisergroßmutter [[avwik:Alara Paligan|Alara Paligan]] aus dem aktiven Leben am Eslamidenhof mit Fug und Recht als der mächtigste Mann Almadas bezeichnet werden - wahrscheinlich vor dem Fürsten [[Gwain von Harmamund]]! So führte er im Peraine [[Annalen:1032|1032]] höchstpersönlich eine almadanische Delegation zum Hoftag der Gegenkaiserin Rohaja auf der Windhager Pfalz Weißenstein und verdeutlichte noch einmal die unbeugsame Position Almadas im Streit um den Kaiserthron. Im Peraine [[Annalen:1034|1034]] | Während der Herrschaft [[Hal II.]] führte Dom Rafik auch den Titel eines Reichserzkanzlers und gab sowohl in der Innenpolitik des Königreichs als auch bei den Beziehungen des Kaisers zu den ihm untergebenen Provinzen den Ton an. Aufgrund seiner starken Position im Cronrat darf er seit dem 'Ausscheiden' der Kaisergroßmutter [[avwik:Alara Paligan|Alara Paligan]] aus dem aktiven Leben am Eslamidenhof mit Fug und Recht als der mächtigste Mann Almadas bezeichnet werden - wahrscheinlich vor dem Fürsten [[Gwain von Harmamund]]! So führte er im Peraine [[Annalen:1032|1032]] höchstpersönlich eine almadanische Delegation zum Hoftag der Gegenkaiserin Rohaja auf der Windhager Pfalz Weißenstein und verdeutlichte noch einmal die unbeugsame Position Almadas im Streit um den Kaiserthron. Im Peraine [[Annalen:1034|1034]] leitete er während auf dem Conventus Coronae Extraordinarius zu Kuslik erfolgreich die [[Archiv:1034 ING Brief des Kanzlers an die Almadanischen Landstände|Friedensverhandlungen mit dem Horasreich]]. | ||
<!-- | <!-- | ||
==Charakter== | ==Charakter== | ||
Zeile 41: | Zeile 42: | ||
- Dom [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]] | - Dom [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]] | ||
''"Es ist doch erstaunlich, wie ein Mann, der so viele diplomatische Missionen in der Fremde leitet, so große Macht und Kenntnisse im Herzen des Königreichs besitzt."'' | |||
- Dom [[León Dhachmani de Vivar]] | |||
==Geschichten und Artikel über {{PAGENAME}}== | ==Geschichten und Artikel über {{PAGENAME}}== |