Baronie Yasamir: Unterschied zwischen den Versionen

390 Bytes hinzugefügt ,  7. November 2011
Neuere Ereignisse ergänzt
(Neuere Ereignisse ergänzt)
Zeile 170: Zeile 170:
<tr>
<tr>
<td>
<td>
'''1004''' Baron Elvek Ida
'''1004''' Baron Elvek
</td>
</td>
<td>
<td>
Am Ende wurde Baron Wahnfried, der sich auf der Falkenburg verschanzt hatte, direkt durch Kaiser [[avwik:Hal von Gareth|Hal]] entlehnt und durch einen neuen Baron ersetzt. Magister Elvek Ida genannt ''Abraxas'', ein weitgereister und dem Kaiser zutiefst ergebener Magier aus Havena. Ihm gelang es die Ruhe in der Baronie wiederherzustellen, indem er die Steuern herabsetzte und - in Gareth nicht unumstritten - Ramontis begnadigte – ja gar, nach der gemeinsamen Vertreibung der letzten Getreuen Wahnfrieds aus der Falkenburg, zu seinem Hauptmann und Vogt beförderte. Die Wirtschaft der Baronie jedoch war auf lange Zeit ruiniert und es dauerte Jahre, bis die drückende Last der Schulden abgebaut war.  
Am Ende wurde Baron Wahnfried, der sich auf der Falkenburg verschanzt hatte, direkt durch Kaiser [[avwik:Hal von Gareth|Hal]] entlehnt und durch einen neuen Baron ersetzt. Magister [[Elvek Ida]], ein weitgereister und dem Kaiser zutiefst ergebener Magier aus Havena. Ihm gelang es die Ruhe in der Baronie wiederherzustellen, indem er die Steuern herabsetzte und - in Gareth nicht unumstritten - [[Ramontis Bartholos y Eltzek|Ramontis]] begnadigte – ja gar, nach der gemeinsamen Vertreibung der letzten Getreuen Wahnfrieds aus der Falkenburg, zu seinem Hauptmann und Vogt beförderte. Die Wirtschaft der Baronie jedoch war auf lange Zeit ruiniert und es dauerte Jahre, bis die drückende Last der Schulden abgebaut war.
</td>
</tr>
<tr>
<td>
'''1022''' Baron Jandur
</td>
<td>
Elveks Sohn [[Jan Ida|Jan]] wird auf der Landständeversammlung zum neuen Baron von Yasamir bestimmt. Bald danach bürgert sich auch auf immer offiziellen Schreiben Jandur Nandurion Ida y Toras als almadanisierte Version des Namens ein. Ungeachtet dessen, führt der junge Dom die vorsichtige Politik seines Vaters fort.
</td>
</td>
</tr>
</tr>
952

Bearbeitungen