15.342
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Auf einem Hügel gelegen, ist das malerische '''{{PAGENAME}}''', Hauptort der gleichnamigen [[Baronie Yasamir|Baronie]], über einen gewundenen Pfad erreichbar. Er führt am Boronhain vorbei, um sich dann zum Ort und zur Burg zu verzweigen. | Auf einem Hügel gelegen, ist das malerische '''{{PAGENAME}}''', Hauptort der gleichnamigen [[Baronie Yasamir|Baronie]], über einen gewundenen Pfad erreichbar. Er führt am Boronhain vorbei, um sich dann zum Ort und zur Burg zu verzweigen. | ||
Durch das Tor gelangt man zuerst zu einem Hügeleinschnitt - der älteste Teil '''La Vieja'''. Hier gibt es alles, was der Durchreisende braucht. Zwei Zwerge arbeiten hier. Der ausgezeichnete Kunstschmied [[Tundril | Durch das Tor gelangt man zuerst zu einem Hügeleinschnitt - der älteste Teil '''La Vieja'''. Hier gibt es alles, was der Durchreisende braucht. Zwei Zwerge arbeiten hier. Der ausgezeichnete Kunstschmied [[Tundril Sohn des Adeberinn]] und der Mechanikus [[Ambrosch, S.d. Argax]]. Letzterer steht im Dienste des [[Jan Ida|Barons]] - nimmt aber auch anderweitige Aufträge an. | ||
[[Yasamir#Gasthäuser und Tavernen|Gasthäuser und Tavernen]] drängen sich um den zentralen Marktplatz um den '''Rothbrandtbrunnen'''. Der Brunnen ist nach dem Yasamirer Baron [[Vito Rothbrandt]] benannt, um den sich zahlreiche örtliche Legenden ranken. | [[Yasamir#Gasthäuser und Tavernen|Gasthäuser und Tavernen]] drängen sich um den zentralen Marktplatz um den '''Rothbrandtbrunnen'''. Der Brunnen ist nach dem Yasamirer Baron [[Vito Rothbrandt]] benannt, um den sich zahlreiche örtliche Legenden ranken. |