Romina von Ehrenstein-Streitzig: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
Als Dom Brandil sein Kind nach fünf Jahren zurück erhielt, war es zur Frau geworden, zu einer jungen, schönen Frau, die trotz Zucht mit großen, neugierigen Augen in die Welt blickte, eine Welt, in der ihr scheinbar alles offenstand, jetzt, da sie neben Comtessa auch Caballera war.  
Als Dom Brandil sein Kind nach fünf Jahren zurück erhielt, war es zur Frau geworden, zu einer jungen, schönen Frau, die trotz Zucht mit großen, neugierigen Augen in die Welt blickte, eine Welt, in der ihr scheinbar alles offenstand, jetzt, da sie neben Comtessa auch Caballera war.  


Sie wurde am Puniner Hof in die Gesellschaft eingeführt und schon an ihrem ersten Ball fast tödlich vergiftet. Der junge König, den sie so anders kennengelernt hatte, war düster geworden, kühl und abweisend, schien sich kaum an sie zu erinnern. Der Hof um den jungen Mann wirkte ebenso kalt und unfreundlich, angefüllt von gefälligen Gecken, denen sie am liebsten die Masken von Gesicht gerissen hätte. Dieser Hof widersprach ihren tiefsten Empfinden und auch allem, was sie gelernt hatte. Dazu kam, dass ihre bildschöne Schwester Rahjada, selbst oft strahlender Mittelpunkt am Puniner Hof, der jüngeren Schwester nicht gerade freundlich entgegenkam. Romina war schon immer des Vaters kleiner Liebling gewesen und auch das Personal der Grafenfamilie hatte die "kleine Comtessa", wie sie sie zärtlich nannten, verwöhnt. Rahjada machte der kleinen Schwester schnell klar, dass der Hof ihr Revier war, in dem sie nichts verloren hatte.   
Sie wurde am Puniner Hof in die Gesellschaft eingeführt und schon an ihrem ersten Ball fast tödlich vergiftet. Der junge König, den sie so anders kennengelernt hatte, war düster geworden, kühl und abweisend, schien sich kaum an sie zu erinnern. Der Hof um den jungen Mann wirkte ebenso kalt und unfreundlich, angefüllt von gefälligen Gecken, denen sie am liebsten die Masken von Gesicht gerissen hätte. Dieser Hof widersprach ihren tiefsten Empfinden und auch allem, was sie gelernt hatte. Dazu kam, dass ihre bildschöne Schwester [[Rahjada von Ehrenstein-Streitzig|Rahjada]], selbst oft strahlender Mittelpunkt am Puniner Hof, der jüngeren Schwester nicht gerade freundlich entgegenkam. Romina war schon immer des Vaters kleiner Liebling gewesen und auch das Personal der Grafenfamilie hatte die "kleine Comtessa", wie sie sie zärtlich nannten, verwöhnt. Rahjada machte der kleinen Schwester schnell klar, dass der Hof ihr Revier war, in dem sie nichts verloren hatte.   


So verbarg Romina ihr Wesen hinter einer Fassade und stürzte sich unablässig in verschiedenste Questen, die sie weg von Hof führten, da es ihr immer weniger gelang, sich mit praiosgefälligen Bemerkungen zurückzuhalten.  
So verbarg Romina ihr Wesen hinter einer Fassade und stürzte sich unablässig in verschiedenste Questen, die sie weg von Hof führten, da es ihr immer weniger gelang, sich mit praiosgefälligen Bemerkungen zurückzuhalten.  
217

Bearbeitungen