Salatori Ernathesa: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (vorlage aktualisiert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=|Finanzkraft=
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=|Finanzkraft=
|Eltern=|Geschwister=|Travienstand=vermählt mit Pesellina von Silvansbühler|Nachkommen=[[Lilithrud Ernatesa von Silvansbühler]]
|Eltern=|Geschwister=|Travienstand=vermählt mit [[Pesellina von Silvansbühler]]|Nachkommen=[[Lilithrud Ernathesa von Silvansbühler]]
|Verwandte und Schwager=|Freunde und Verbündete=[[Laudomina von Zalfor]], [[Montero Zayxobar]]|Feinde und Konkurrenten=[[Galeazzo von Zalfor]], [[Familia Amazetti]], [[Familia Tandori]]
|Verwandte und Schwager=|Freunde und Verbündete=[[Laudomina von Zalfor]], [[Montero Zayxobar]]|Feinde und Konkurrenten=[[Galeazzo von Zalfor]], [[Familia Amazetti]], [[Familia Tandori]]
|Verwendung im Spiel=|Zitate=|Spielstatus=freier NSC|}}
|Verwendung im Spiel=|Zitate=|Spielstatus=freier NSC|}}
Zeile 11: Zeile 11:
Beinahe jeder almadanischen Stadt droht Gefahr durch ihre Exilierten, also die Gruppierung jener unglücksseligen ehemaligen Bürger, die wegen echter oder vorgeblicher Vergehen bei der Stadtregierung in Ungnade fielen und unter Zurücklassung all ihres Hab und Gutes lebenslang oder zumindest für mehrere Jahrzehnte aus den Mauern ihrer Heimatstadt verbannt wurden und in der Fremde ein neues Leben beginnen müssen.
Beinahe jeder almadanischen Stadt droht Gefahr durch ihre Exilierten, also die Gruppierung jener unglücksseligen ehemaligen Bürger, die wegen echter oder vorgeblicher Vergehen bei der Stadtregierung in Ungnade fielen und unter Zurücklassung all ihres Hab und Gutes lebenslang oder zumindest für mehrere Jahrzehnte aus den Mauern ihrer Heimatstadt verbannt wurden und in der Fremde ein neues Leben beginnen müssen.


Im Falle Taladurs werden diese Exilierten angeführt von Salatori Ernathesa, der bis zum Umsturz des Rahjamondes [[Annalen:1023|1023 BF]] neun Jahre lang Ratsmeister der Streitturmstadt war und dann binnen einer einzigen Nacht all seine Ämter, Titel und Besitztümer an seinen langjährigen Rivalen und Todfeind [[Eytal Tandori]] verlor. Seit der Umsturznacht lebt Salatori mit seiner Gemahlin Pesellina und ihrer Tochter [[Lilithrud Ernathesa von Silvansbühler|Lilithrud]] im Exil in einer kleinen Dienstbotenwohnung im [[Ragath]]er Palacio der [[Familia von Silvansbühler]], aus der seine Gemahlin stammt.
Im Falle Taladurs werden diese Exilierten angeführt von Salatori Ernathesa, der bis zum Umsturz des Rahjamondes [[Annalen:1023|1023 BF]] neun Jahre lang Ratsmeister der Streitturmstadt war und dann binnen einer einzigen Nacht all seine Ämter, Titel und Besitztümer an seinen langjährigen Rivalen und Todfeind [[Eytal Tandori]] verlor. Seit der Umsturznacht lebt Salatori mit seiner Gemahlin Pesellina im Exil in einer kleinen Dienstbotenwohnung im [[Ragath]]er Palacio der [[Familia von Silvansbühler]], aus der seine Gemahlin stammt. Immerhin gelang es hier die Tochter [[Lilithrud Ernathesa von Silvansbühler|Lilithrud]] zunächst als Pagin am gräflichen Hofe und schließlich als Knappin beim Castellan [[Rondrigo vom Eisenwalde]] unterzubringen.


Seither verging kein Tag, an dem Dom Salatori nicht über die Möglichkeit seiner Rückkehr nach Taladur nachgegrübelt hätte, die er mit Drohungen und Flehen, gerichtlichen und gewaltsamen Schritten, mit Diplomatie und Hinterlist zu erreichen versucht hat - bislang ausnahmslos ohne Erfolg.
Seither verging kein Tag, an dem Dom Salatori nicht über die Möglichkeit seiner Rückkehr nach Taladur nachgegrübelt hätte, die er mit Drohungen und Flehen, gerichtlichen und gewaltsamen Schritten, mit Diplomatie und Hinterlist zu erreichen versucht hat - bislang ausnahmslos ohne Erfolg.