Alrik de Braast: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 15: Zeile 15:
Als zweitgeborener Sohn des Barons [[Jago de Braast]] wurde Dom Alrik nach seiner Pagenzeit am Hofe zu Punin an die Kaiserliche Akademie für Strategie und Taktik nach [[gar:Wehrheim|Wehrheim]] geschickt. Durch die engen Kontakte der Braaster Baronsfamilia zu den Angroschim des Eisenwaldes lernte der junge Braaster die Kultur und Lebensweise der Zwerge kennen und schätzen. So kam es auch, dass er während seiner Ausbildungszeit in Wehrheim sein Talent und Interesse für die (angroschgefälligen) Themen Sappeurs- und Schanzkunst entdeckte.
Als zweitgeborener Sohn des Barons [[Jago de Braast]] wurde Dom Alrik nach seiner Pagenzeit am Hofe zu Punin an die Kaiserliche Akademie für Strategie und Taktik nach [[gar:Wehrheim|Wehrheim]] geschickt. Durch die engen Kontakte der Braaster Baronsfamilia zu den Angroschim des Eisenwaldes lernte der junge Braaster die Kultur und Lebensweise der Zwerge kennen und schätzen. So kam es auch, dass er während seiner Ausbildungszeit in Wehrheim sein Talent und Interesse für die (angroschgefälligen) Themen Sappeurs- und Schanzkunst entdeckte.


Nach dem Ende seiner Ausbildung trat Dom Alrik in die Armee ein und brachte es in seiner 20-jährigen Karriere bis zum Oberst der kaiserlichen Wehr im Angbarer Schanz- und Sappeursregiment. In dieser Zeit nahm Dom Alrik an fast allen wichtigen Schlachten des Kaiserreichs teil. Während der Zeit des Orkkrieges diente er zusammen mit [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]], zu dem sich in der Folgezeit eine aufrechte Freundschaft entwickelte.
Nach dem Ende seiner Ausbildung trat Dom Alrik in die Armee ein und brachte es in seiner 20-jährigen Karriere bis zum Oberst der kaiserlichen Wehr im [[kos:Angbarer Sappeure|Angbarer Schanz- und Sappeursregiment]]. In dieser Zeit nahm Dom Alrik an fast allen wichtigen Schlachten des Kaiserreichs teil. Während der Zeit des Orkkrieges diente er zusammen mit [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]], zu dem sich in der Folgezeit eine aufrechte Freundschaft entwickelte.


Im Jahre [[Annalen:1014|1014]] BF sah sich Dom Alrik gezwungen, seinen Dienst zu quittieren, um die Nachfolge seines unter mysteriösen Umständen in Gareth ermordeten Bruders Berengar anzutreten. In diese Zeit fiel auch das Zerwürfnis zwischen Dom Alrik und seinem Sohn [[Alvaro de Braast|Alvaro]], welcher ein eingegangenes Heiratsversprechen mit einer Domnatella aus der [[Familia von Viryamun]] nicht einhalten wollte, und der sich stattdessen lieber dem Dienst an der Herrin Rondra verschrieb.
Im Jahre [[Annalen:1014|1014]] BF sah sich Dom Alrik gezwungen, seinen Dienst zu quittieren, um die Nachfolge seines unter mysteriösen Umständen in Gareth ermordeten Bruders Berengar anzutreten. In diese Zeit fiel auch das Zerwürfnis zwischen Dom Alrik und seinem Sohn [[Alvaro de Braast|Alvaro]], welcher ein eingegangenes Heiratsversprechen mit einer Domnatella aus der [[Familia von Viryamun]] nicht einhalten wollte, und der sich stattdessen lieber dem Dienst an der Herrin Rondra verschrieb.