Lodovico di Dalias: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person|Familia=[[Familia di Dalias|di Dalias]]|Titel=Administrador von [[Junkergut Vivar|Vivar]]|Tsatag=28. Tsa [[1000 BF]]|Boronstag=-|Größe=1,79 Schritt|Gewicht=76 Stein|Haare=schwarz (Eslamszopf und klassischer Kaiser-Alrik-Schnauzer)|Augenfarbe=braun|Kurzcharakteristik=kompetenter Fechter, durchschnittlicher Lebemann, unerfahrener Verwalter|Herausragende Eigenschaften=Mu 15, KK 14|Herausragende Talente=Fechtwaffen 10, Säbel 12, Reiten 12, Zechen 9, Betören 8, Falschspiel 8|Vorteile=Adlige Abstammung, Gutaussehend|Nachteile=Rachsucht 5, Randgruppe (Zahori), Trunksucht 5|Beziehungen=gering|Finanzkraft=hinlänglich|Eltern=[[Ippolito di Dalias]], [[Az'Zahra]]|Geschwister=[[Gualdo di Dalias y Gurnabán]] (Halbbruder)|Travienstand=ledig|Nachkommen=keine bekannten|Verwandte und Schwager=[[Praiodana di Dalias]] (Tante)|Freunde und Verbündete=|Feinde und Konkurrenten=|Wappen=auf güldenem Grund ein schwarzer Greif darüber ein roter Bastardbalken|Wahlspruch="Semper cum iustis." [bosp.: Stets mit den Gerechten.]|Verwendung im Spiel=ehrlicher, direkter, etwas naiver Lebemann und Taugenichts|Zitate=„Zehn Dukaten auf diesen Fuchs!“<br>„(Pfiff) Was für ein Weib, was für ein Ross.“<br>„Mein Soberan, Ihr habt mein Schwert.“}}
{{Person|Familia=[[Familia di Dalias|di Dalias]]|Titel=Administrador von [[Junkergut Vivar|Vivar]]|Tsatag=28. Tsa [[Annalen:1000|1000 BF]]|Boronstag=-|Größe=1,79 Schritt|Gewicht=76 Stein|Haare=schwarz (Eslamszopf und klassischer Kaiser-Alrik-Schnauzer)|Augenfarbe=braun|Kurzcharakteristik=kompetenter Fechter, durchschnittlicher Lebemann, unerfahrener Verwalter|Herausragende Eigenschaften=Mu 15, KK 14|Herausragende Talente=Fechtwaffen 10, Säbel 12, Reiten 12, Zechen 9, Betören 8, Falschspiel 8|Vorteile=Adlige Abstammung, Gutaussehend|Nachteile=Gesucht I (Yaquirtal), Rachsucht 5, Randgruppe (Zahori), Trunksucht 5|Beziehungen=gering|Finanzkraft=hinlänglich|Eltern=[[Ippolito di Dalias]], [[Az'Zahra]]|Geschwister=[[Gualdo di Dalias y Gurnabán]] (Halbbruder)|Travienstand=ledig|Nachkommen=[[Gualdino di Dalias]]|Verwandte und Schwager=[[Praiodana di Dalias]] (Tante)|Freunde und Verbündete=|Feinde und Konkurrenten=|Wappen=auf güldenem Grund ein schwarzer Greif darüber ein roter Bastardbalken|Wahlspruch="Semper cum iustis." [bosp.: Stets mit den Gerechten.]|Verwendung im Spiel=ehrlicher, direkter, etwas naiver Lebemann und Taugenichts|Zitate=„Zehn Dukaten auf diesen Fuchs!“<br>„(Pfiff) Was für ein Weib, was für ein Ross.“<br>„Mein Soberan, Ihr habt mein Schwert.“}}


Dom '''Lodovico Almanzo di Dalias zu Vivar''' ist der zahorische Halbbruder des Yaquirtaler Magnaten [[Gualdo di Dalias y Gurnabán]]. Lange Zeit als Questador und käufliche Klinge unterwegs, ist er seit Beginn des Jahres [[1028 BF]] Administrador des entlegenen [[Junkergut Vivar|Guts Vivar]] in der [[Grafschaft Waldwacht]].
Dom '''Lodovico Almanzo di Dalias zu Vivar''' ist der zahorische Halbbruder des Yaquirtaler Magnaten [[Gualdo di Dalias y Gurnabán]]. Lange Zeit als Questador und käufliche Klinge unterwegs, ist er seit Beginn des Jahres [[1028 BF]] Administrador des entlegenen [[Junkergut Vivar|Guts Vivar]] in der [[Grafschaft Waldwacht]].
Zeile 13: Zeile 13:
Von seinem Vater mit einer Leibrente ausgestattet, verschlug es Lodovico nach Punin, wo er in gehörigem Maße dem Wein zusprach, verschiedenste Liebschaften pflegte und gut ein Dutzend Ehrenhändel austrug. Bei Pelura, Pferdewetten und Boltanpartien verschleuderte er im Mond gut und gerne das Doppelte seiner üppigen Leibrente, doch sein Vater stand stets für ihn gerade und beglich alle Schulden seines Sohnes, sehr zum Ärger des Castellans der Dominie Dalias, Mundillo Gualdo. Dieser macht keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber seinem Halbbruder. Doch Lodovico nimmt seinem Bruder dessen hartherziges Verhalten nicht krumm. Verzweifelt bemüht er sich, durchaus reumütig, um eine Aussöhnung mit seinem Bruder.
Von seinem Vater mit einer Leibrente ausgestattet, verschlug es Lodovico nach Punin, wo er in gehörigem Maße dem Wein zusprach, verschiedenste Liebschaften pflegte und gut ein Dutzend Ehrenhändel austrug. Bei Pelura, Pferdewetten und Boltanpartien verschleuderte er im Mond gut und gerne das Doppelte seiner üppigen Leibrente, doch sein Vater stand stets für ihn gerade und beglich alle Schulden seines Sohnes, sehr zum Ärger des Castellans der Dominie Dalias, Mundillo Gualdo. Dieser macht keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber seinem Halbbruder. Doch Lodovico nimmt seinem Bruder dessen hartherziges Verhalten nicht krumm. Verzweifelt bemüht er sich, durchaus reumütig, um eine Aussöhnung mit seinem Bruder.


Im Sommer [[1027 BF]] konnte Dom Gualdo mit Dom [[Amando Dhachmani de Vivar]] vereinbaren, dass sein Halbbruder als Administrador auf dem tief im [[Tosch Mur]] gelegenen Gut Vivar eingesetzt werde, wo er soweit wie möglich von Wein, Weib und Gesang entfernt war. Im Gegenzug nahm Dom Gualdo den Vetter Dom Amandos, Dom [[Rahjiano de Vivar y Rebenthal]], als Gardecapitán von Ratzingen in seine Dienste.
Eine tragische Wendung nahm das Leben des {{PAGENAME}}, als er vom [[Decimo Criminale]] Punins der grausamen Mordserie [[Annalen:1026|1026 BF]] an verschiedenen Kurtisanen und Tänzerinnen der Stadt verdächtigt wurde. Zwei seiner Geliebten, die Hure [[Andalena Fortezza]] und die Tänzerin [[Esfera Puniéntez]], brachte der [[Hakenmörder]] um. Der Verdacht fiel jedoch auf Dom Lodovico, der daraufhin aus Punin floh, um sich rachelüstern den [[Taladuris]] beim Kampf um [[Valquirbrück]] anzuschließen.
 
Im Sommer [[1027 BF]] gelang es Dom Gualdo, mit Dom [[Amando Dhachmani de Vivar]] vereinbaren, dass sein Halbbruder als Administrador auf dem tief im [[Tosch Mur]] gelegenen Gut Vivar eingesetzt werde, wo er soweit wie möglich von Wein, Weib und Gesang - und vom Hohen Rat Punins, der ein hohes Kopfgeld auf seine Ergreifung ausgesetzt hatte - entfernt war. Im Gegenzug nahm Dom Gualdo den Vetter Dom Amandos, Dom [[Rahjiano de Vivar y Rebenthal]], als Gardecapitán von Ratzingen in seine Dienste.


Auf Vivar langweilt sich {{PAGENAME}} fürchterlich. Seine Fähigkeiten als Verwalter sind zudem sehr beschränkt, weswegen er die administrativen Aufgaben weitestgehend dem ihm von seinem Bruder zur Seite gestellten Schreiber und ''Aufpasser'' [[Pribaldo Tradoni]] und Domna [[Inarés von Viryamun]], der Witwe des vormaligen Junkers, überlässt. Stattdessen widmet er sich vor allem der Jagd widmet und sehnt die seltenen Momente herbei, wenn Junker [[León Dhachmani de Vivar]] einmal sein Erbe besucht und seinem Administrador ein Fässchen [[Strammer Muktur]] mitbringt.
Auf Vivar langweilt sich {{PAGENAME}} fürchterlich. Seine Fähigkeiten als Verwalter sind zudem sehr beschränkt, weswegen er die administrativen Aufgaben weitestgehend dem ihm von seinem Bruder zur Seite gestellten Schreiber und ''Aufpasser'' [[Pribaldo Tradoni]] und Domna [[Inarés von Viryamun]], der Witwe des vormaligen Junkers, überlässt. Stattdessen widmet er sich vor allem der Jagd widmet und sehnt die seltenen Momente herbei, wenn Junker [[León Dhachmani de Vivar]] einmal sein Erbe besucht und seinem Administrador ein Fässchen [[Strammer Muktur]] mitbringt.