Diskussion:Hoher Rat (Punin): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:




:: Ich habe das Jahr quasi aus "Königreich Almada" herausgelesen. Man kann den Text so verstehen, daß Fürstin Antara  - die bei uns noch Cautela hieß :-( - ihren eigenen Sturz damit in die Wege leitete, daß sie ihrer Capitale dieses Komitee bewilligte, was ihr kurz darauf in der Gestalt Boronathans zum Verhängnis wurde. Dieser war von mir von Anfang an als linker Bursche konzipiert, da Boronis ja normalerweise nicht nach weltlicher Macht streben. Natürlich wären auch zuvor lange Jahre der friedlichen Koexistenz von Fürstin und Rat möglich gewesen - aber ich hatte das beim Schreiben der Historie Almadas anders (eben in der nun hier dargestellten Form) geplant. Almada ist eben eine schlechte Bühne für schleichende Übergänge.
:: Ich habe das Jahr quasi aus "Königreich Almada" herausgelesen. Man kann den Text so verstehen, daß Fürstin Antara  - die bei uns noch Cautela hieß :-( - ihren eigenen Sturz damit in die Wege leitete, daß sie ihrer Capitale dieses Komitee bewilligte, was ihr kurz darauf in der Gestalt Boronathans zum Verhängnis wurde. Dieser war von mir von Anfang an als linker Bursche konzipiert, da Boronis ja normalerweise nicht nach weltlicher Macht streben. Natürlich wären auch zuvor lange Jahre der friedlichen Koexistenz von Fürstin und Rat möglich gewesen - aber ich hatte das beim Schreiben der Historie Almadas anders (eben in der nun hier dargestellten Form) geplant. Almada ist eben eine eher schlechte Bühne für schleichende Übergänge. Hier muss jeder Farbe bekennen.
Was Madalena Galandi betrifft: Ich habe mir nach Lektüre des "Mondenkaisers" lange überlegt, wer Nachfolger Bodar Sfandinis werden sollte (dessen Ermordung für die Dramatugie des Abenteuers m.E. gar nicht notwendig gewesen wäre). Bodars Tochter Elea, Abdul Assiref und Ridolfo Albizzi, aber auch Alrico Veracis und sogar Torquato und Amando waren denkbare Kandidaten. Ich habe mich aber letztlich für Madalena entschieden, da sie quasi das genaue Gegenteil und Kontrastprogramm zu Vesijo de Fuente darstellt, das sich die Puniner nach dieser schrecklichen Zeit am meisten wünschen. Madalena wird sich im Laufe der Zeit einen Namen als große Mäzenin machen und wieder viele Künstler und Wissenschaftler nach Punin (zurück)locken. Gleichzeitig ist sie aber raffiniert, machthungrig und an weltlichen Dingen interessiert genug, daß sie auch in der Politik Almadas ein Wörtchen mitreden wird.  --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 18:15, 17. Okt. 2010 (CEST)
:::Was Madalena Galandi betrifft: Ich habe mir nach Lektüre des "Mondenkaisers" lange überlegt, wer Nachfolger Bodar Sfandinis werden sollte (dessen Ermordung für die Dramatugie des Abenteuers m.E. gar nicht notwendig gewesen wäre). Bodars Tochter Elea, Abdul Assiref und Ridolfo Albizzi, aber auch Alrico Veracis und sogar Torquato und Amando waren denkbare Kandidaten. Ich habe mich aber letztlich für Madalena entschieden, da sie quasi das genaue Gegenteil und Kontrastprogramm zu Vesijo de Fuente darstellt, das sich die Puniner nach dieser schrecklichen Zeit am meisten wünschen. Madalena wird sich im Laufe der Zeit einen Namen als große Mäzenin machen und wieder viele Künstler und Wissenschaftler nach Punin (zurück)locken. Gleichzeitig ist sie aber raffiniert, machthungrig und an weltlichen Dingen interessiert genug, daß sie auch in der Politik Almadas ein Wörtchen mitreden wird.  --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 18:15, 17. Okt. 2010 (CEST)
2.008

Bearbeitungen