Diskussion:YB42 Horasio della Pena viergeteilt!

Thema hinzufügen
Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Mhm...ich würde das Vorwort ja etwas defensiver formulieren. Mal abgesehen davon, dass es eine gute Frage ist, wie nun eigentlich aktuell der Stand der Dinge ist, hinsichtlich der Bregelsaum'schen Ansprüche auf die Grafschaft Bomed, würde ich mich hinsichtlich der mühsam gekitteten almadanisch-horasischen Beziehungen ja unsererseits in der Sache eher bedeckt halten, und nicht wie zu besten Mondenkaiserzeiten propagandistisch groß ins Horn blasen...--Familia-Aranjuez-nur-Schild.png Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 16:22, 7. Apr. 2015 (CEST)

Ich bin dabei nach der alten Yaquirblick-Devise verfahren: "Nicht unbedingt bestens informiert, aber immer eine Meinung!" Die fehlende Redaktion der Postille macht es natürlich schwer, eine einstmals existente politische Linie beizubehalten oder abzuändern. Aber Chauvinismus war bisher immer ein festes Element der Berichterstattung. Für abweichende Meinungen gibt es ja die Möglichkeit des Leserbriefs in der kommenden Ausgabe.--Familia-Vivar-nur-Schild.png León de Vivar 19:40, 8. Apr. 2015 (CEST)
Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen "von oben" toleriertem (Prä-Mondenkaiser) bzw. sogar geförderten (Mondenkaiser) Chauvinismus, und einem solchen, den die Obrigkeit jetzt womöglich als schädlich erachtet. Wenn man sich mal die versaillesken Forderungen der Horasier nach dem Ende des Mondenkaisers ansieht, glaube ich nicht, dass ihnen solche Töne gefallen werden. Und demzufolge werden sie auch dem Fürsten nicht gefallen, der nicht gerade den Eindruck eines "Almada, nur Du!"-Eisenfressers macht. Da wir wiederum weder Meinungs- noch Pressefreiheit haben, ist auch eine fehlende Redaktion keine Ausrede für jedwede Ausfälle, sondern die Autoren bis hin zum gesamten Blatt können ohne weiteres verantwortlich gemacht werden. Nicht umsonst habe ich meinen nationalistischen Pöbelautor Ginesillo Ragather mit seinem eigenen Flugblatt in den Untergrund geschickt.--Familia-Aranjuez-nur-Schild.png Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 20:28, 8. Apr. 2015 (CEST)
Die "Töne" sowohl des Vorworts als auch des Artikels stammen in diesem Fall aus der Feder eines horasischen Briefspielers. Wenn sich jemand dazu berufen fühlen sollte, darauf mit aventurischer Schelte (in welcher Form auch immer) mit dem Yaquirblick zu antworten, habe ich persönlich damit kein Problem. Meinetwegen kann man dafür auch einen Redakteur öffentlich rügen/rausschmeißen/verurteilen, z.B. Eslam Frostwein. Irdisch ist die Ausrichtung und Zukunft des Yaquirblick nach dem Ende der Mondenkaiserära eine offene Baustelle, aber die Diskussion darüber würde ich gerne unabhängig von einzelnen Artikeln führen und mangels Zeit noch etwas aufschieben.--Familia-Vivar-nur-Schild.png León de Vivar 13:45, 10. Apr. 2015 (CEST)
Ich hatte nicht vor, eine Grundsatzdiskussion über die zukünftige Ausrichtung des YB vom Zaun zu brechen. Wenn Du aber einräumst, dass der Artikel in dieser Form plausiblerweise Konsequenzen haben könnte, könnte man freilich auch einfach früher einhaken, indem man davon ausgeht, dass ein erfahrener Mitarbeiter wie Eslam Frostwein schon weiß, wo die Grenzen sind. Und demzufolge einfach das Vorwort wie vorgeschlagen entsprechend anpassen. Ist zeitlich auch die günstigere Variante, wenn selbige knapp ist...;-)--Familia-Aranjuez-nur-Schild.png Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 15:22, 12. Apr. 2015 (CEST)
Zurück zur Seite „YB42 Horasio della Pena viergeteilt!“.