Ich würde ja abermals anregen die Nummerierungen aufzugeben, und nach Jahr und Monat zu sortieren.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 14:27, 25. Mär. 2012 (CEST)
- Finde ich einen guten Vorschlag.
Offizielle YB-ArtikelBearbeiten
Bisweilen werden ja offizielle AB-Artikel als YB-Artikel angepriesen. Wie gehen wir mit denen um? Nehmen wir sie in die bestehenden Ausgaben auf? Als Nicht-Briefspielprodukte können wir sie ja schlecht im Wiki veröffentlichen.--León de Vivar 22:51, 29. Jan. 2013 (CET)
- Ja, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. In unserem Feldzug-Text habe ich sie (in dem Fall nur einer) als "Der YB berichtet für den AB" gekennzeichnet. Eine entsprechende Handhabung als eigenständige Rubrik würde ich auch hier vorschlagen, denn ich bin immer noch der Meinung, dass wir die klassischen Ausgaben beibehalten sollten und nur auch wirklich im Wiki lesbare Artikel darin aufnehmen sollten. Schließlich war der YB unser Produkt, und das sollte er auch bleiben. Von Pseudoartikeln in einer Ausgabe oder von quasi zensierten Artikeln (also im AB kommerziell vertriebenen, auf denen dann nur YB drauf steht, die aber in unserem YB nicht als lesbare Beiträge erscheinen dürfen), halte ich nichts. Ich schau mal, vielleicht schaffe ich es, eine entsprechende Rubrik einzurichten, die wir dann nach und nach füllen können.--Von Scheffelstein 11:57, 30. Jan. 2013 (CET)
Gesamt-Inhaltsverzeichnis der Yaquirblick-AusgabenBearbeiten
Liebe Schreiberlinge, mir scheint, als fehlten hier einige Artikel. Bitte denkt daran, eure Artikel auch immer auf dieser Seite einzutragen, damit dieses Inhaltsverzeichnis, das ein schnelles Durchsuchen aller Ausgaben ermöglicht und gut genutzt wird, seine Funktion nicht verliert! Falls jemand sich berufen fühlt, neben den eigenen, auch andere fehlende Artikel nachzutragen, wäre das sehr freundlich. :-))-- Von Scheffelstein 16:33, 12. Okt. 2014 (CEST)
- Vielleicht wäre das eine gute Stelle, um mal mit der konzeptionellen Verschlankung des Wikis anzufangen. Es gibt ja so einige organisatorische Themen, wo die Infos auf mehrere Artikel verteilt sind bzw. sich überschneiden. Insbesondere die schlechter zugänglich bzw. weniger frequentierten Seiten sind dann desöfteren nicht up to date, was mithin für Verwirrung sorgen kann. So würde ich im konkreten Fall die von der Hauptseite zugänglichen Meldungen des Hauses Yaquirblick mit dieser Seite zusammenlegen. Vielleicht über eine Ausklapp-Funktion für das Inhaltsverzeichnis der jeweiligen Ausgabe?
- Anderes Thema, wenn wir schon dabei sind: ich fände es sinnvoll, wenn man bei den einzelnen Ausgaben, also beispielsweise Die Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 42 ähnlich wie bei unseren archivierten Spielen am Artikelende direkt zur vorherigen bzw. nächsten Ausgabe springen könnte. Ähnliches gilt auch für die Annalen- und Chronikseiten hinsichtlich des vorherigen bzw. nächsten Jahres. Kann man das einfach analog aus den Chronik.Ereignis-Texten übernehmen? -- Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 16:46, 12. Okt. 2014 (CEST)
- Wie das mit dem optionalen Ausklappen geht, weiß ich leider nicht. Wäre aber elegant, wenn wir so was hätten.
- Die einzelnen Artikel mit einem Kasten zum Blättern zu versehen, dürfte kein Problem sein. Eine solche Vorlage kann ich schnell einrichten, wenn das gewünscht ist. Ich halte das für eine gute Idee. Bisher gibt es zwei Farbcodes: Vorlage:VorgängerNachfolger ist so rotbräunlich, Vorlage:Chronik.Ereignis ist blau. Sollen wir die weiterführen oder neue verwenden? Ich könnte mir vorstellen, dass die Chronikblätter im gleichen blau, und die Annalen in rot wären.-- León de Vivar 18:09, 12. Okt. 2014 (CEST)
- Mir würden die einzelnen Ausgaben schon reichen, zwischen den jeweiligen Artikeln springen zu können wäre schon fast übertriebener Luxus. Im Sinne einer über das Wiki hinweg halbwegs einheitlichen Farbgebung würde ich nicht für alles neue Farben und Kombinantionen verwenden. Insofern finde ich die Vorschläge absolut passend. Für ein endgültiges Urteil müsste man natürlich mal ein Beispiel sehen, aber spontan hätte ich gesagt, dass das Blau der Chronik.Ereignis-Vorlage besser zum YB-Logo passt als das VorgängerNachfolger-Rot. Um nicht überall dasselbe Schema zu haben, könnte man das dann gut für die Annalen und Jahreschroniken verwenden.
- Wegen der Ausklappfunktion werde ich mal Jan Ida behelligen. Bei meinen Recherchen für den Marschall-Artikel habe ich gerade gesehen, dass sie in Albernia diese Funktion haben, siehe beispielsweise unten bei Throndwig Raul Helman.-- Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 02:19, 13. Okt. 2014 (CEST)
- Das ging fix. Die Ausklappfunktion im Albernia-Wiki beruht auf dieser Vorlage. Spontan bin ich überfordert, allerdings fehlt mir auch gerade die Zeit mich reinzuknien. Vielleicht magst Du ja auch mal einen Blick rein werfen.-- Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 13:57, 13. Okt. 2014 (CEST)
- Habe spontan nicht erkennen können, was der Code für das Klappen ist. Müsste ich dran rumprobieren. Ich setze es auf meine To-Do-List.-- León de Vivar 21:31, 13. Okt. 2014 (CEST)
- Das ging fix. Die Ausklappfunktion im Albernia-Wiki beruht auf dieser Vorlage. Spontan bin ich überfordert, allerdings fehlt mir auch gerade die Zeit mich reinzuknien. Vielleicht magst Du ja auch mal einen Blick rein werfen.-- Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 13:57, 13. Okt. 2014 (CEST)