Chronik.Ereignis1031 Vereinigung der Wachten 01

Garetische Baronie Gallstein, Peraine 1031 BFBearbeiten

Auf Burg SchwertwachtBearbeiten

Autor: Christian K.

In aller Freundschaft verabschiedete sich der Wächter. Seine Gnaden Hagen Leonimus von Schwertwacht hatte vor einigen Tagen seine Weihe zum Knappen der Göttin durch Alexis Colon Darios, dem Praetor von Schwertwacht erhalten.

Die Zeit danach war erfüllt von den Reisevorbereitungen des neuen Rondrageweihten. Mit dem Großmeister, seinem Mentor Peraindorn von Osenbrück, Belan Taubenstein, Serafin Feuerblitz und Phelian Winterkalt hatte er lange Stunden darüber diskutiert, wie die Wacht Südmark weiter bestehen sollte. Sie waren dahingehend übereingekommen, dass der logistische und materielle Aufwand für die nach den Konflikten der letzten Jahre übrig gebliebenen Ordensritter zu groß geworden war.

Daher betrauten sie Hagen mit der Aufgabe, dafür Sorge zu tragen, dass der Stützpunkt in Punin aufgegeben wurde und den Schrein zu Omlad der Senne Mittellande zu überantworten. Dazu würde er in Punin mit der Ihrer Hochwürden Eslamida Sensendengler sprechen, die der "Halle zu Ehren des Helden Caralus" vorstand.

Das Caballerogut Brigasella sollte von nun an vollständig landwirtschaftlich genutzt werden und die Erträge in die Greifenfeste fließen. Hagen schlug vor einen Altgedienten Korporal aus Punin dort zu stationieren, sodass ein Ordensbruder bei dem Gut anwesend wäre.

Aber neben den dringlichen Themen, die zu besprechen waren, blieb des Abends noch genügend Zeit, die angenehmen Seiten des Lebens zu genießen.

Schlussendlich waren mit Adran, Peraindorn, Serafin, Belan und Hagen fünf der ursprünglichen Gründer des Ordens versammelt, deren Aufgaben es nur selten zuließen, dass sie zusammen sitzen und sich zwanglos austauschen konnten.

Mitte Peraine schließlich war es soweit, dass Hagen wieder gen Süden aufbrach. Schon lange war er nicht mehr als Wächter in Almada gewesen. Das letzte Mal hatte er Peraindorn gen Almada begeleitet und zusammen hatten sie die drei Ordensstützpunkte besucht.

Diesmal lagen die Dinge anders - diesmal kehrte der Wächter zurück - und hatte die Aufgabe die Stützpunkte zu schließen oder der Kirche zu übergeben.



Chronik:1031
Vereinigung der Wachten
Teil 01