Alara Paligan

Wappen Almada 03.png
Mond grau.png

Dieser Artikel wurde schon länger nicht mehr aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand zu Beginn des Jahres 1040 BF.
Hier geht es zur Zeitleiste bzw. zu Briefspielgeschichten und Archivtexten aus diesem Jahr.


Alara Paligan
Wappen: auf schwarz die silberne Krone des Vizekönigs von Meridiana
TRA.png Familia: Haus Paligan
TSA.png Tsatag: &20000009670000967 BF
Größe: 1,69 Schritt
Haare: schwarz
Augenfarbe: dunkelbraun
Herausragende Eigenschaften: KL, IN, CH
Herausragende Talente: Betören, Etikette, Staatskunst, Überreden
Vorteile: Einstmals herausragendes Aussehen
Nachteile: Eitelkeit, Aberglaube, Goldgier
Beziehungen: Groß
PHE.png Finanzkraft: Sehr groß
Geschwister: Goldo Paligan, Rimiona Paligan von Perricum, Argiope Paligan, Brotos Paligan
Travienstand: Witwe von Kaiser Hal I. (965 - 1028)
Nachkommen: Brin von Gareth (984 - 1021)
Verwandte und Schwager: Darion Paligan (Neffe), Rondrigan Paligan von Gareth (Großneffe), Rohaja von Gareth (Enkelin), Yppolita von Gareth (Enkelin)

Die Kaiserinwitwe Alara Paligan von Gareth, hinter vorgehaltener Hand auch Die Schwarze Witwe genannt, kam ursprünglich wegen ihres Enkels Selindian Hal nach Almada, um ihn unter ihre Fittiche zu nehmen und dem nach dem weitestgehenden Verlust ihrer Machtposition am Kaiserhof drohenden Sturz in die Bedeutungslosigkeit zu entgehen. Im Ringen mit anderen Mächtegruppen in der Nobleza und bei Hofe um Einfluss auf den Knaben gelang es der dank Alchimie und, wie man munkelt, Zauberei oder gar finsteren Boronsriten Jahrzehnte jünger wirkenden Schönheit rasch, ein neues Netzwerk aus Günstlingen, Anhängern des Alanfaner Ritus' und solchen Almadanern, die von südländischem Luxus und alanfanischer Dekandenz fasziniert waren, zu schaffen.

Sichtbarer Ausdruck ihres schleichenden Machtgewinns hinter den Kulissen war die immer stärkere Verbreitung der Farbe Schwarz in der Mode bei Hofe, sowie des berüchtigten Alanfaner Schnittes bei den Domnas, dessen augenfälligste Charakteristika der hüfthohe Beinschlitz ist (→ Punin trägt schwarz). Höhepunkt ihres Aufstieges war zweifellos die auch von ihr betriebene Kaiserkrönung ihres Enkels im Praios 1029 BF. Wie den anderen Einflüsterern auch entglitt ihr allerdings rasch die Kontrolle über den Mondenkaiser, sodass sie im Ingerimm 1032 unter dem Verdacht stehend, sie habe den Raben von Punin vergiftet, auf Cumrat unter Hausarrest gestellt wurde. Als sie ihren kaiserlichen Enkel Monate später bei seinem einzigen Besuch zur Rede stellen wollte, schlug dieser sie gar mit einem Kerzenleuchter nieder, sodass sie ihr entstelltes Antlitz seither mit einem Gesichtsschleier vor der Öffentlichkeit verbirgt.

Nach dem Fall ihres Enkels wurde es in der Abgeschiedenheit von Schloss Alarasruh in der Pfalzgrafschaft Schlundgau zunächst einige Jahre ruhig um sie, ehe sie jüngst mit dem Kauf des Mondsilbernen Palastes auf dem Puniner Goldacker von sich Reden machte. Seither machten finstere Gerüchte die Runde, die Kaiserinwitwe plane Rache an all jenen, die sie für ihren tiefen Fall verantwortlich macht: Rohaja von Gareth, ihre alten Rivalen in der Magnatenschaft, Bahram Nazir und dem Puniner Ritus sowie allen Parteigängern derselben.