Chronik.Ereignis1033 LSV 106
Ragath, 6. Praios 1033 BFBearbeiten
Im Rittersaal des Castillo Ragath (vormittags)Bearbeiten
Autor: Karli
Der Herr von Cres steht bei einem seiner Zöglinge, der Baronin Remedios de Hérisson. Da er des Flüsterns und Leisetretens abhold ist, ist leicht zu erfahren, dass er sich augenscheinlich mit ihr über die bevorstehenden weiteren Abstimmungen unterhält. Man hört:
"Wenn's denn sein soll! Er ist ja noch jung, inexperient und weiß es vielleicht nicht besser. Schaden kann's nicht, also dafür!
Das ist seine Sache. Da will ich ihm nicht reinreden. Das überlasse ich seiner Mutter. Dagegen!
Der ist ja wohl völlig vom Yaquirwind verblasen! Genau so gut könnt man dem undankbaren Gesindel einen Freibrief ausstellen, der das Treiben a priori pardonniert. Sollten sie wirklich bereit sein, uns zu unterwerfen, dann sollen sie es nicht mit gutem Gewissen tun, sondern mit dem schlechten, dass es keine edle Tat ist und sie unsere lange Unterstützung mit Gewalt vergelten. Dagegen!
So weit käm's noch! Wer hat sich denn das ausgedacht? Ein Junker, aha! Aproposium, Junker - Domestik, eil Er herbei! Der Kelch der Domna bedarf der Füllung ... Wir finanzieren ihnen doch nicht ihren Heerbann! Auch kann es nicht schaden, wenn sich IKH überlegen darf, ob sie wirklich als diejenige in die Historie eingehen will, die die reichste Provinz des Reichs dem transyaquirischen Geschmeiß überließ. Dagegen!
Ha, ha! Wenn ich davon meinem Kämmerer Inbaro Derschegg berichtete, bekommt er sogleich einen Herzkasparbald. Dagegen! Dagegen!
Schon wieder ein Junker!... Gibt's hier nur noch Junker? - Habt dank, Domestik! - Folgten wir diesem Vorschlag, könnten wir bereits morgen die erste Bataille ausfechten! Dagegen.
Noch ein Junker, natürlich! Als hätten die Rustikalen nichts besseres zu tun! Und wer melkt solange ihre Kühe und braut den Knat? Der Junker? Die Junkerin? Das wollte ich sehen!" Dom Danilo wendet sich rasch um und blickt dann wieder zu Domna Remedios. "Könnt's vielleicht sogar können. Sieht so aus. Ziegen, Kühe, Schafe ... Ich verliere mich ... Dagegen!"
|