Grafschaft:
|
Yaquirtal
|
Herrschaft:
|
Der Hohe Rat von Punin unter Ratsmeister Bodar Sfandini
|
Wappen:
|
![Wap punin.gif](/images/a/a2/Wap_punin.gif) Zwei gekreuzte güldene Schlüssel auf grünem Grund
|
Einwohner:
|
um 23.000
|
Anteil an Unfreien:
|
0%, aber nur etwa 30% der Einwohner besitzen das Bürgerrecht
|
Stadtbezirke/Contraden:
|
Pendulum (Palangana), Sereno, Unter-Punin, Tiefenbrunn, Tempelhof, Theaterviertel, Ober-Punin, Goldacker, Ingwacht, Yaquirhafen, Schwanenhöh (in Planung)
|
Castillos:
|
Ksl. Residencia, K.u.K. Garnison, Commandantur, Schloss Yaquirfest, Zollfeste Valquirbrück, Hafenfestung San Baccio in Inostal
|
Bedeutende Familias:
|
Patrizier/Stadtadel: von Streitzig ä. H., di Madjani, von Bleichenwang, von Dallenstein, di Tornillo, di Astori, Vivar, di Lacara Großbürger: Assiref, Albizzi, Galandi, Sfandini, Tournaboni, Veracis, Tormente, Guridi, Pichelstein
|
Gewässer:
|
Yaquir, Therbunsbach im Westen als Grenze zur Stadtmark Punin, Das Stadtflüsschen Gorm wurde als arge Kloake grösstenteils überbaut und zugeschüttet
|
Verkehrswege:
|
Reichsstrasse II, Yaquirstieg, Eisenstrasse
|
Besonderheiten:
|
zahlreiche Gebäude & Institutionen von landesweiter Bedeutung
|
Bewaffnete:
|
diverse K.u.K. Schwadrone & Banner, 100 Stadtgardisten ("Grünröcke"), etwa 1000 wehrfähige Dispuesti der Bürgermiliz, zahlreiche private Leibgarden, freie Landsknechte & Karawenenbegleiter, 6 bewaffnete Flußbarken mit Besatzung
|
|