Diskussion:Cesk Alcorta zu Schelak

Thema hinzufügen
Version vom 17. Oktober 2009, 18:26 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Anmerkungen: *Der Artikel strotzt (noch) vor Rechtschreib- und Satzbaufehlern. *Der erste Absatz ist denkbar ungeeignet für den ersten Absatz eines Lexikoneintra...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Anmerkungen:

  • Der Artikel strotzt (noch) vor Rechtschreib- und Satzbaufehlern.
  • Der erste Absatz ist denkbar ungeeignet für den ersten Absatz eines Lexikoneintrags. Vgl. andere Personenbeschreibungen.
  • Die Links zu einzelnen Personen sollten ohne den Mittelnamen auskommen (also [[Benjamí Alcorta]] statt [[Benjamí Misterio Alcorta]]). Ist dann einfacher zu suchen.
  • "Guter Redner" wäre regeltechnisch wohl als Begabung [Überreden] bzw. [Überzeugen] einzuschätzen + evtl. Spezialisierungen.
  • Die Links zu Familias wären als [[Familia von XXX]] zu kennzeichen (statt "Haus von").
  • Die Idee mit dem Aberglauben Dom Cesks finde ich hervorragend. Du musst das aber meiner Meinung nach gar nicht so als "dumm" darstellen ("...berater um sich, welche sonst nur schwer ernst zu nehmen sind. Zum Glück..."). So mancher Renaissancefürst ließ sich bei seinen Kriegszügen von Astrologen, Sterndeutern und Wahrsagern beraten, die den Priestern und Strategen gleichberechtigt gegenüber standen. In einer vormodernen Welt wie der von DSA (in der man auch immer wieder den Willen der Götter und ihrer Gegenspieler erforschen muss, um zu bestehen) ist das überhaupt nichts, worauf man mit Verachtung herabschaut. Das sind durchaus ernstzunehmende Leute.

--León de Vivar 18:26, 17. Okt. 2009 (UTC)

Zurück zur Seite „Cesk Alcorta zu Schelak“.