Diskussion:Caballerogut Simancas

Thema hinzufügen
Version vom 25. Juni 2009, 14:38 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „*Konstruktive Kritik: :- Vorweg: Simancas wirkt einladend und gemütlich - was auch der Beschreibung zu verdanken ist. :- Füge doch vor dem Inhaltsverzeichnis ei...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
  • Konstruktive Kritik:
- Vorweg: Simancas wirkt einladend und gemütlich - was auch der Beschreibung zu verdanken ist.
- Füge doch vor dem Inhaltsverzeichnis eine Definitionszeile ein; etwa "Das Caballerogut Simancas ist ein Lehen in der Mark Ragathsquell, das vor allem für seine Stierzucht bekannt ist. Es liegt direkt an den Ufern des Dubioser Sees. Derzeit ist Thallian Damotil zu Simancas Caballero des Lehens." oder ähnlich, damit der Leser gleich weiß, woran er ist.
- Scharf-s kannst Du auf Deiner Tastatur vielleicht nicht darstellen, aber Umlaute sicher mit einigen Tastenkombinationen (oder über Landeseinstellungen). Wäre schön, wenn Du das machen könntest, denn das erleichert die Lektüre doch erheblich.
- Ich habe kleinere grammatikalische Änderungen vorgenommen, schau sie Dir bei der Versionsgeschichte mal an.
- Zweimal Enter
schafft einen Absatz.
- Abschnitt Der Gutshof Grandes..., Absatz 1: Hier fehlt zwischen "Der Reisende" und "über einen wohlgepflegten Pfad" ein Verb.
- Absatz 2: Zweimal "Haupthaus" in einem Satz.
- Abschnitt Das Dorf..., Absatz 4: "Schmückungen" würde ich in "Verzierungen" ändern.
- Abschnitt Taverna Toro..., Überschrift: In Almada heißt Taverne Taberna.
- Absatz 2: Hinweis: "Tapas" wurden bisher in keiner offiziellen almadanischen Publikation erwähnt, wohl aber "gefüllte Cressos", was wohl eine Mischung aus Yufka/Dürüm und mexikanischen Tortillas sein soll. Ist auf jeden Fall ein Fremdwort, das, solltest Du es einführen wollen, einer Verlinkung + gesonderter Erklärung bedarf.
- Abschnitt Brauchtum: Boccia/Boule wird in Almada nicht gespielt, wohl aber das sehr ähnliche Pelura.
- Zu guter Letzt: Als Wappen bietet sich ja irgendwas mit Stierhörnern an. Vielleicht auch eine Chimäre, ein Mischwesen? Auf blauem Grund eine silberne Forelle mit Stierhörnern?

--León de Vivar 14:38, 25. Jun. 2009 (UTC)

Zurück zur Seite „Caballerogut Simancas“.