Annalen:1043

Version vom 29. Juli 2024, 20:01 Uhr von BBB (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Was sich in Almada im Jahre 1043 nach Bosparans Fall ereignete.

Datum Ort Ereignis Quelle
PRA 1043 Kressenburg In diesem praiosgefälligen Mond zieht Dom Algerio da Selaque von Culming aus dem almadanischen Edlengut Selkethal ins Finale des Fusßampfs beim Kressenburger Neujahrsstechen ein, wo er schließlich Gringolf Hlûthobar von Högelstein unterliegt und sich mit einem sehr guten zweiten Platz begnügen muss.
Bearbeiten
PRA 1043 Elenvina In diesem denkwürdigen Mond wird das bereits seit 1028 andauernde Verlöbnis zwischen Domna Morena der Jüngeren von Harmamund und dem Elenviner Grafen Frankwart vom Großen Fluss gelöst. AB 202
Bearbeiten
TRA 1043 Gräflich Tolshidur In diesem ingerimmgefälligen Mond beginnen die Erzzwerge des Bergkönigreichs Isnatosch mit dem Wiederaufbau der alten Zwergenfeste und einstigen Kaiserpfalz Tolshidur. AB 204, S. 2
Bearbeiten
FIR 1043 Punin In diesem denkwürdigen Mond restituiert der Mephalsrat der Akademie der Hohen Magie zu Punin Spektabilität Sirdon Kosmaar wieder in seinem Amt und beendet damit die seit dem Ingerimmmond 1041 andauernde Leitungskrise dieser Institution. AB 206
Bearbeiten
PER 1043 Punin In der zweiten Woche dieses denkwürdigen Mondes findet die Almadanische Immanmeisterschaft statt. Die Ritter von Ragath entscheiden zum ersten Mal seit 1027 BF das Turnier für wieder für sich.
Bearbeiten
RAH 1043 Edlengut Selkethal Gegen Ende dieses rahjagefälligen Mondes veranstalten Dom Algerio da Selaque von Culming und Domna Farfanya von Taladur ä. H. das erste Selkethaler Pferderennen zu Ehren der schönen Göttin. In den drei Disziplinen des Rennens über lange Distanz, kurze Distanz und der Fuchsjagd messen sich Mitglieder der Nobleza Almadas und von außerhalb. Als Sieger gehen Verema Artigas und Raulo Cordellesa hervor.
Bearbeiten